Publikation Einflussfaktoren auf die Energieproduktivität

Datum 5. Dezember 2016

Die gesamtwirtschaftliche Energieproduktivität ist eine wichtige Kenngröße für die Beurteilung, wie effizient Energie in der Volkswirtschaft eingesetzt wird. In der Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesregierung, die im Jahr 2002 zum Weltgipfel in Johannisburg vorgelegt wurde, ist die Kennziffer, neben dem Indikator "Rohstoffproduktivität", einer der beiden Indikatoren im Bereich der "Ressourcenschonung". Der Indikator soll zeigen, ob die natürlichen Ressourcen "sparsam und effizient genutzt" werden.