Der Peer Review hat in allen Nationalen Statistischen Ämtern den gleichen Ablauf: So werden zunächst Fragebögen für eine Selbstbewertung in die Fachabteilungen des Statistischen Bundesamtes, aber auch an externe Beteiligte (Other National Authorities, ONA) verteilt. Diese Selbstbewertungsphase fand bereits im September 2021 statt. Anschließend erfolgt der Besuch der unabhängigen Expertinnen und Experten im Auftrag von Eurostat im jeweiligen nationalen Statistikamt. Die Experten in diesem Jahr sind: Jonas Markelevičius, ehemaliger stellvertretender Amtsleiter des Statistischen Amtes von Litauen und Vorsitz der Expertengruppe, Thomas Burg, Abteilungsleiter im Statistischen Amt von Österreich, Richard Laux, Chefstatistiker des "Cabinet Office" im Vereinigten Königreich, sowie Jean-Pierre Poncelet, Referatsleiter bei Eurostat. Die Peer Reviews können außerdem von Beobachterinnen und Beobachtern begleitet werden. In diesem Jahr übernimmt Claudia Junker, Leiterin Peer Review von Eurostat diese Rolle.
Im Rahmen des Peer Reviews stellen die Experten auf Grundlage der Antworten zur Selbstbewertung Fragen zu den institutionellen Rahmenbedingungen sowie den statistischen Prozessen und Produkten. Wichtig ist hierbei die Reflektion über die eigene Arbeit und den Umgang mit den einzelnen Indikatoren des Code of Practice.
Präsident Dr. Georg Thiel und Vizepräsident Christoph Unger werden in den Gesprächen von den fachlichen Verantwortlichen des Statistischen Bundesamtes unterstützt. Die Statistischen Ämter der Länder werden durch die Amtsleiterinnen Dr. Anke Rigbers, Baden-Württemberg, Renate Cohrs, Statistik Nord sowie durch den bayerischen Amtsleiter, Dr. Thomas Gößl, vertreten. Darüber hinaus gehen die Peer Review-Expertinnen und Experten auch in den Dialog mit Vertreterinnen und Vertreter der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, der Bundesagentur für Arbeit und mit weiteren Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern aus den Ministerien, der Wissenschaft und der Wirtschaft. Journalisten und Datenjournalisten werden als wichtige User der amtlichen Statistik befragt. Zudem findet ein Gespräch der Prüfenden mit dem "Junior Staff" des Statistischen Bundesamtes statt.