Ausbildung
Für das Jahr 2018 bieten wir wieder Ausbildungsplätze zum 01. August in folgenden Ausbildungsberufen an:
- Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (Wiesbaden), Kennziffer 01/18
- Fachinformatiker/-in - Anwendungsentwicklung (Wiesbaden), Kennziffer 02/18
Fachangestellte/-r für Markt- und Sozialforschung (Wiesbaden), Kennziffer 03/18
Bewerbungsverfahren
Haben wir Ihr Interesse für einen der drei Ausbildungsberufe geweckt? Bringen Sie die gewünschten Voraussetzungen mit? Dann bewerben Sie sich bei uns. Wir freuen uns über Bewerberinnen und Bewerber aller Nationalitäten! Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch eine Teilzeitausbildung ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich.
Folgende Unterlagen sind dafür Voraussetzung:
• Ein Bewerbungsschreiben,
• ein tabellarischer Lebenslauf,
• die letzten drei Schulzeugnisse,
• Praktikanachweise (falls vorhanden) und was wir sonst noch über Sie wissen sollten!
Ihre aussagekräftige Bewerbung schicken Sie bitte bis spätestens 31.03.2018 für Wiesbaden vorzugsweise per E-Mail (im pdf-Format) an folgende Adresse:
Ausbildung am Standort Wiesbaden
E-Mail: bewerbungen@destatis.de
oder
Statistisches Bundesamt
A201 - Personalentwicklung
Gustav-Stresemann-Ring 11
65189 Wiesbaden
Nach Eingang Ihrer Unterlagen erhalten Sie von uns zunächst eine Eingangsbestätigung, die Sie über den weiteren Verlauf des Ausschreibungsverfahrens informiert
Und danach? Übernahme möglich!
Nach Ihrer Ausbildung geht es für Sie in der Regel erst einmal weiter im Statistischen Bundesamt. Fachinformatikerinnen und -informatiker werden nach Bestehen ihrer Abschlussprüfung bei persönlicher Eignung grundsätzlich in ein auf zwei Jahre befristetes Arbeitsverhältnis übernommen. Büromanagementkaufleute sowie Fachangestellte für Markt- und Sozialforschung erhalten nach Bestehen ihrer Abschlussprüfung – je nach Leistung – einen auf ein oder auf zwei Jahre befristeten Arbeitsvertrag.
Danach besteht die Möglichkeit, sich auf geeignete Stellenausschreibungen im Hause zu bewerben.