Hinweis zur Verwendung von Cookies
Um unsere Website für Sie optimal gestalten zu können, verwenden wir Cookies. Bitte bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben.
Deshalb werden die Inhalte auf dieser Website derzeit nur eingeschränkt gepflegt. Aktuelle Daten finden Sie in unserer Datenbank GENESIS-Online.
In der Regel ist ein EMOS-Zertifikat von Vorteil. Um die Gleichstellung von Männern und Frauen bei der Stellenbesetzung im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes besser zu gewährleisten, werden Frauen bei Unterrepräsentanz im Rahmen des Auswahlverfahrens bei gleicher Eignung bevorzugt.
Weitere Hinweise finden Sie in unseren Bewerbungsinformationen.
Der "European Master in Official Statistics" (EMOS) bezeichnet ein Zertifikat, das besondere Kenntnisse der amtlichen Statistik bescheinigt. Das EMOS-Zertifikat können Studierende mit dem Wintersemester 2016/17 europaweit an zwanzig Universitäten innerhalb der dafür zugelassenen Masterstudiengänge erwerben. Im deutschsprachigen Raum bieten gegenwärtig die Universitäten Bamberg, Berlin, Dortmund, Linz, München und Trier einen solchen Master an. Der EMOS-Lehrplan umfasst Vorlesungen zu Themen der amtlichen Statistik, ein Praktikum sowie eine empirisch ausgerichtete Abschlussarbeit.
Das Studium eines EMOS-Masterstudienganges bzw. die Vorlage eines EMOS-Zertifikats ist bei der Bewerbung für einen Praktikumsplatz oder eine ausgeschriebene Position im Statistischen Bundesamt von Vorteil.