Hinweis zur Verwendung von Cookies
Um unsere Website für Sie optimal gestalten zu können, verwenden wir Cookies. Bitte bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben.
Deshalb werden die Inhalte auf dieser Website nur eingeschränkt gepflegt. Aktuelle Daten finden Sie in unserer Datenbank GENESIS-Online
Wir haben den Auftrag, statistische Informationen bereitzustellen und zu verbreiten. Diese Informationen müssen objektiv, unabhängig und qualitativ hochwertig sein. Unsere Bundesstatistiken stehen allen zur Verfügung: Politik, Verwaltung, Wirtschaft sowie Bürgerinnen und Bürgern.
Der Präsident des Statistischen Bundesamtes ist traditionell auch Bundeswahlleiter. Er bereitet die Wahlen zum Deutschen Bundestag und zum Europäischen Parlament vor. Anschließend stellt er die Wahlergebnisse fest.
Schon heute beginnen wir mit den Vorbereitungen für die Zeit nach der Zensusrunde 2021: Nach dem Zensus 2021 sollen die Zensusdaten mit einem rein registerbasierten Verfahren gewonnen werden. Hierfür wollen wir die in den Melderegistern bereits vorhandenen Daten nutzen und auf zusätzliche Befragungen verzichten. Angesichts der umfangreichen Entwicklungsarbeiten haben wir einen Stabsbereich eingerichtet, der den Integrierten Registerzensus vorbereitet. Das neue Verfahren entlastet nicht nur die Bürgerinnen und Bürger, sondern stellt zugleich sicher, dass die für politische Entscheidungen und Planungen benötigten Daten aktueller und häufiger zur Verfügung stehen.
Bürokratiekosten in Deutschland dauerhaft auf einem niedrigen Niveau zu halten, ist ein Ziel der Politik. Als neutraler Dienstleister für die Bundesregierung messen wir Bürokratiekosten, die Unternehmen, der Verwaltung sowie Bürgerinnen und Bürgern durch gesetzliche Regelungen entstehen.
Im Auftrag der Bundesregierung stellen wir die Indikatoren zur Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie fachlich unabhängig dar und berichten über deren Entwicklung.
In internationalen Kooperationen wirken wir aktiv daran mit, Statistik auf europäischer und internationaler Ebene weiterzuentwickeln. Gemäß der revidierten EU Statistikverordnung sind wir verantwortlich für die Koordinierung der einzelstaatlichen Stellen, die zu europäischen Statistiken beitragen. Wir fungieren dabei als alleinige Kontaktstelle (Sole Contact Point) für Eurostat.
Mehr zur Internationalen Zusammenarbeit
Mit der Deutschen Bundesbank pflegen wir eine langjährige Kooperation, die mit einer Vereinbarung über die Zusammenarbeit (Memorandum of Understanding) auf eine feste Grundlage gestellt wurde.
Seit 1999 vergeben wir jährlich den Gerhard-Fürst-Preis für herausragende Dissertationen und Abschlussarbeiten, die einen engen Bezug zu Themen der amtlichen Statistik haben.
Haus-/Lieferanschrift:
Statistisches Bundesamt
Gustav-Stresemann-Ring 11
D-65189 Wiesbaden
Telefon: +49 (0) 611 75 2405
Telefax: +49 (0) 611 72 4000
Kontakt: Kontaktformular
Postanschrift:
Statistisches Bundesamt
D-65180 Wiesbaden
Öffnungszeiten der Bibliothek:
Montag bis Donnerstag: 9.00 Uhr bis 15:00 Uhr
Freitag: 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr