Preise für Telekommunikation im 4. Quartal 2017: - 1,4 % gegenüber dem 4. Quartal 2016
Die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen lagen im 4. Quartal 2017 um durchschnittlich - 1,4 % unter denen des Vorjahresquartals, gegenüber dem Vorquartal fielen sie um - 0,3 %. Im Jahresdurchschnitt lagen sie um - 1,7 % niedriger als 2016. Damit sanken die Preise im Jahresdurchschnitt noch stärker als in den Vorjahren (2016 und 2015: jeweils - 1,1 %, 2014: - 0,5 %).
Die Preisrückgänge für Dienstleistungen des Mobilfunks fielen mit - 2,1 % im Jahresdurchschnitt 2017 ähnlich wie im Vorjahr (- 2,2 %) aus. Die Preise für Telekommunikationsleistungen im Festnetz und Internet sanken mit - 1,5 % sogar stärker als in allen Jahren seit Beginn der Basisperiode 2010. Der anhaltende Preisrückgang erklärt sich maßgeblich durch die verstärkte Nutzung von Datenflatrates.
Erzeugerpreisindizes für weitere Dienstleistungen können in der Datenbank GENESIS-Online über die Tabellen "Verkehr und Logistik" (61311-0002), "See- und Küstenschifffahrt" (61311-0006) und "Unternehmensnahe Dienstleistungen" (61361-0002) abgerufen werden.
Ergebnisse für das erste Quartal 2018 sind voraussichtlich am 29. Juni 2018 zu erwarten.