Hinweis zur Verwendung von Cookies
Um unsere Website für Sie optimal gestalten zu können, verwenden wir Cookies. Bitte bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben.
Preise
Deshalb werden die Inhalte auf dieser Website derzeit nur eingeschränkt gepflegt. Aktuelle Daten finden Sie in unserer Datenbank GENESIS-Online.
Wie sehr weicht meine persönliche Inflationsrate von der amtlichen ab?
Der Verbraucherpreisindex für Deutschland (VPI) misst die durchschnittliche Preisentwicklung aller Waren und Dienstleistungen, die private Haushalte für Konsumzwecke kaufen. Für die Berechnung der Inflationsrate wird die durchschnittliche Preisentwicklung für jede Güterart gegenüber dem Basisjahr jeweils mit dem Ausgabenanteil gewichtet, welchen alle privaten Haushalte in Deutschland für diese Güterart ausgeben. Wie stark ein einzelner Haushalt von der "Inflation" betroffen ist, hängt immer davon ab, wie viel Geld er für welche Güter ausgibt. Wer zum Beispiel kein Auto hat, wird auch kein Geld für Kraftstoffe ausgeben – diese gehören aber zum Warenkorb der Preisstatistik.
Durch Verstellen der Schieberegler in dieser Online-Anwendung können Sie die Gewichte für einige Güter entsprechend Ihrer eigenen Konsumgewohnheiten verändern. So können Sie Ihre persönliche Teuerungsrate abbilden und der amtlich ermittelten gegenüberstellen.
Preisindizes sind häufig Bestandteil vertraglicher Vereinbarungen. Nutzen Sie unsere Serviceangebote.
Häufig gestellte Fragen
Begriffe
Methoden