Hinweis zur Verwendung von Cookies
Um unsere Website für Sie optimal gestalten zu können, verwenden wir Cookies. Bitte bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben.
Verdienste & Arbeitskosten
Deshalb werden die Inhalte auf dieser Website nur eingeschränkt gepflegt. Aktuelle Daten finden Sie in unserer Datenbank GENESIS-Online
Jahre | Deutschland | Früheres Bundesgebiet | Neue Länder |
---|---|---|---|
% | |||
Methodischer Hinweis: Der Gender Pay Gap ist die Differenz des durchschnittlichen Bruttostundenverdienstes der Männer und Frauen im Verhältnis zum Bruttostundenverdienst der Männer. Quelle: 1995 bis 2001: Europäisches Haushaltspanel. 2002 bis 2005: Gehalts- und Lohnstrukturerhebung 2001, ergänzt durch das Sozio-oekonomische Panel. Ab 2006: Verdienststrukturerhebungen; fortgeschrieben mit den Ergebnissen der Vierteljährlichen Verdiensterhebung. Weiterführende Informationen: Seit dem Jahr 2006 wird der Gender Pay Gap nach EU-weit einheitlicher Methodik berechnet. Aufgrund dieser Umstellung dürfte sich der Wert um einen Prozentpunkt vergrößert haben. Die Zahlen für die Jahre 2011 - 2015 wurden revidiert. - = Nichts vorhanden. | |||
2017 | 21 | 22 | 7 |
2016 | 21 | 23 | 7 |
2015 | 22 | 23 | 8 |
2014 | 22 | 24 | 9 |
2013 | 22 | 23 | 8 |
2012 | 23 | 24 | 8 |
2011 | 22 | 24 | 7 |
2010 | 22 | 24 | 7 |
2009 | 23 | 24 | 6 |
2008 | 23 | 24 | 6 |
2007 | 23 | 24 | 6 |
2006 | 23 | 24 | 6 |
2005 | 22 | - | - |
2004 | 23 | - | - |
2003 | 23 | - | - |
2002 | 22 | - | - |
2001 | 21 | - | - |
2000 | 21 | - | - |
1999 | 19 | - | - |
1998 | 22 | - | - |
1997 | 21 | - | - |
1996 | 21 | - | - |
1995 | 21 | - | - |