Datenreport 2016: Familie, Lebensform und Kinder
Allein oder zu zweit? Mit Trauschein oder in "wilder Ehe"? Als Familie oder ohne Kind? Das menschliche Zusammenleben bietet vielfältige Möglichkeiten.
Neben der traditionellen Familienform, den Ehepaaren mit Kindern, gewinnen alternative Familienformen wie Lebensgemeinschaften mit Kindern und alleinerziehende Elternteile immer mehr an Bedeutung. Gleichzeitig prägen nicht familiale Lebensformen wie Alleinstehende zunehmend das Bild der Gesellschaft.
Wie haben sich diese unterschiedlichen Formen des Zusammenlebens in den letzten Jahren entwickelt?
Diese und weitere Informationen bietet Ihnen der Datenreport 2016.