Hinweis zur Verwendung von Cookies
Um unsere Website für Sie optimal gestalten zu können, verwenden wir Cookies. Bitte bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben.
Einkommen, Konsum, Lebensbedingungen
Deshalb werden die Inhalte auf dieser Website derzeit nur eingeschränkt gepflegt. Aktuelle Daten finden Sie in unserer Datenbank GENESIS-Online.
Informationen zu allen Möglichkeiten des Zugangs zu Mikrodaten der EVS finden Sie auf den Seiten der Forschungsdatenzentren der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder. Um die weitere Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Bestellung zu erleichtern, steht dort ein Antragsformular als Download zur Verfügung. Zugänglich sind formal anonymisierte Mikrodaten für die kontrollierte Datenfernverarbeitung sowie faktisch anonymisierte Mikrodaten für die Off-Site-Nutzung und die On-Site-Nutzung an Gastwissenschaftlerarbeitsplätzen.
Mikrodaten für die kontrollierte Datenfernverarbeitung
Bei diesen Mikrodaten handelt es sich um formal anonymisierte Originaldaten. Nutzer der kontrollierten Datenfernverarbeitung erhalten Strukturdatensätze (Dummy-Dateien), die in Aufbau und Merkmalsausprägungen dem Originalmaterial gleichen. Mittels dieser Dummy-Dateien können Auswertungsprogramme erstellt werden, mit denen die Statistischen Ämter anschließend die Originaldaten auswerten. Nach einer Geheimhaltungsprüfung erhalten die Datennutzer die Ergebnisse der Auswertung.
Faktisch anonymisierte Mikrodaten (Scientific-Use-Files)
Die Scientific-Use-Files (SUF) der EVS sind faktisch anonymisierte Mikrodaten (siehe § 16 Absatz 6 BStatG), die unter bestimmten rechtlichen Voraussetzungen inländischen Wissenschaftlern zur Verfügung gestellt werden können. Auch am Gastwissenschaftlerarbeitsplatz werden die SUF der EVS auf Antrag bereitgestellt.
Es stehen faktisch anonymisierte Files für die Jahre 1988, 1993, 1998, 2003, 2008 und 2013 zur Verfügung, für die EVS 1978 und 1983 absolut anonymisierte Files. Für die Jahrgänge der EVS vor 1988 gilt § 16 Absatz 6 BStatG nicht, daher wurden diese Daten absolut anonymisiert, wobei das Alter der Daten ein wesentliches Anonymisierungskriterium darstellt. Die Anonymisierungsverfahren sind in den Maßnahmen zur Anonymisierung dokumentiert.
Eine vollständige Aufstellung aller Grundfiles mit den dazugehörigen Metadaten finden Sie auf den Seiten der Forschungsdatenzentren der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder.
Aktuelle Pressemitteilungen zum Thema Einkommen, Konsum, Lebensbedingungen, Wohnen finden Sie in unserem Pressebereich.
Häufig gestellte Fragen
FAQ zu Einkommen, Konsum, Lebensbedingungen
Begriffe
Methoden
Weiteres