Datenreport 2016: Wohnen
Die Lebensqualität vieler Menschen in Deutschland wird durch ihre Wohnverhältnisse beeinflusst. Die persönliche Wohnsituation wiederum hängt auch eng mit den sozio-ökonomischen Lebensumständen zusammen. Das Kapitel Wohnen im Datenreport 2016 bietet detaillierte Informationen zur Wohnsituation der Menschen in Deutschland.
Im ersten Abschnitt bietet das Kapitel einen Überblick über die Struktur des Gebäude- und Wohnungsbestandes sowie die Eigentumsverhältnisse. Anschließend zeigt es, welche Haushalte in den eigenen vier Wänden oder zur Miete wohnen und welche durchschnittliche Wohnfläche ihnen zur Verfügung steht. Darüber hinaus können Sie sich auch über die Wohnkosten von Mieterhaushalten sowie die Belastungen im Zusammenhang mit Wohnung und Wohnumfeld informieren.
Grafiken
Tabellen
Wohnungen
- Wohnungsbestand im Zeitvergleich
- Wohnungen nach Gebäudeart
- Wohnungen nach Baujahr
- Wohnungen nach Heizungsart
- Bewohnte Wohnungen nach Wohnfläche
- Leerstandsquote nach Bundesländern im Zeitvergleich
- Eigentümerquote nach Bundesländern im Zeitvergleich
Wohnsituation privater Haushalte
- Haushalte nach Haus- und Grundbesitz
- Haushalte im selbst genutzten Eigentum und Mietwohnungen nach Haushhaltstyp
- Haushalte in Mietwohnungen nach der Zahl der Wohnungen im Gebäude
- Durchschnittliche Wohnfläche pro Person nach Haushaltstyp
- Haushalte nach Haushaltsstruktur und Art der Nutzung der Wohneinheit
- Haushalte mit und ohne Senioren/-innen nach Baualtersklasse der bewohnten Wohnung
- Hauptmieterhaushalte nach Haushaltsstruktur und Bruttokaltmiete
- Haushalte zur Miete und in Wohneigentum nach Anteilen und Wohnfläche
Wohnsituation der Bevölkerung nach Migrationsstatus
- Größe des Wohngebäudes und Art der Nutzung der Wohnung
- Größe und Art der Nutzung der Wohnung, Höhe der Bruttokaltmiete
Belastungen durch die Wohnsituation
- Mietbelastungsquote nach Bundesländern
- Anteil der Wohnkosten am verfügbaren Haushaltseinkommen
- Wirtschaftliche Belastungen durch Wohnkosten
- Wirtschaftliche Belastungen durch Zahlungsrückstände
- Belastungen durch Wohnumfeld und Unterkunft