Empfängerinnen und Empfänger von Hilfen verschiedener Art und an verschiedenen Orten werden bei jeder Hilfeart und jedem Ort der Leistungserbringung gezählt.
Deutschland
894 638
442 650
549 941
Früheres Bundesgebiet ohne Berlin
696 274
349 475
424 566
Neue Länder mit Berlin
198 364
93 175
125 375
Baden-Württemberg
81 166
32 544
57 316
Bayern
138 497
73 036
90 631
Berlin
33 901
23 230
15 123
Brandenburg
33 290
14 880
19 995
Bremen
4 400
1 658
2 984
Hamburg
22 490
15 501
9 568
Hessen
65 278
38 606
34 657
Mecklenburg-Vorpommern
27 616
10 893
16 795
Niedersachsen
107 434
44 375
69 439
Nordrhein-Westfalen
189 680
104 676
104 124
Rheinland-Pfalz
38 137
14 150
26 013
Saarland
11 933
6 334
6 311
Sachsen
47 663
23 399
33 636
Sachsen-Anhalt
28 828
9 927
21 515
Schleswig-Holstein
37 259
18 595
23 523
Thüringen
27 066
10 846
18 311
am Jahresende
Leistungen nach dem 5. bis 9. Kapitel SGB XII Eingliederungshilfe für behinderte Menschen
Empfängerinnen und Empfänger von Hilfen verschiedener Art und an verschiedenen Orten werden bei jeder Hilfeart und jedem Ort der Leistungserbringung gezählt.