IM FOKUS vom 23.12.2015
Exporte 2013: Knapp 20 % entfielen auf kleine und mittlere Unternehmen
Der deutsche Warenhandel mit dem Ausland ist vor allem durch Großunternehmen geprägt: Im Jahr 2013 entfielen 81 % des deutschen Importvolumens und 83 % des Exportvolumens auf solche Unternehmen. Kleinstunternehmen sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) spielten dagegen nur eine untergeordnete Rolle: Alle KMU-Gruppen zusammen verzeichneten im Jahr 2013 lediglich 20 % der Importe und 17 % der Exporte.
Mittleren Unternehmen wiesen innerhalb der KMU-Gruppe sowohl bei den Importen als auch bei den Exporten mit jeweils 12 % den höchsten Anteil aus. An zweiter Stelle folgten die kleinen Unternehmen, die für 6 % der Importe und 4 % der Exporte verantwortlich waren. Der Anteil von Kleinstunternehmen am deutschen Außenhandel war äußerst gering, er betrug importseitig 2 % und exportseitig nur 1 %.