Hinweis zur Verwendung von Cookies
Um unsere Website für Sie optimal gestalten zu können, verwenden wir Cookies. Bitte bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben.
Indikatoren
Deshalb werden die Inhalte auf dieser Website nur eingeschränkt gepflegt. Aktuelle Daten finden Sie in unserer Datenbank GENESIS-Online
Unter "Globalisierung" wird der Prozess der zunehmenden internationalen Verflechtung in allen Lebensbereichen verstanden. Globalisierung hat es auch schon in vergangenen Jahrhunderten gegeben. Anders als in früheren Globalisierungsphasen haben jedoch Tempo und Ausmaß dieser Entwicklung in jüngster Zeit rasant zugenommen. Durch den technischen Fortschritt wurden die Transport- und Kommunikationskosten drastisch reduziert. Das förderte nicht nur den internationalen Handel sondern führte auch zu einer zunehmenden Internationalisierung und Arbeitsteilung der Produktionsprozesse. Geld, Waren und "Know how" werden in einem früher nicht gekannten und vorstellbaren Umfang weltweit transferiert.
Deutschland ist als offene Volkswirtschaft in starkem Maße international orientiert und damit in die weltweite Globalisierung eingebunden. Der Export ist seit langem Motor der deutschen Wirtschaft. Gleichzeitig ist Deutschland als rohstoffarmes Land aber auch auf Importe – insbesondere im Energiebereich – angewiesen.
Die hier dargestellten Globalisierungsindikatoren leiten sich aus Daten der amtlichen Statistik ab und sollen Aufschluss über wirtschaftliche Aspekte der Globalisierung geben. Sie werden nach den Kategorien Außenwirtschaft, Unternehmen, Verkehr und Umwelt gegliedert. Einige Indikatoren sind als Schlüsselindikatoren besonders hervorgehoben.
Informationen über die Aktivitäten von Auslandsunternehmen, die von deutschen Investoren kontrolliert werden ("Outward FATS") und Direktinvestitionen, werden nicht vom Statistischen Bundesamt, sondern von der Deutschen Bundesbank bereitgestellt.
Bulletin board (IWF)
NSDP | Datentabelle
aktuelle Wirtschafts- und Finanzdaten für Deutschland (englisch)
Europäische Indikatoren (Eurostat-Webseite)
Deutscher Außenhandel - Export und Import im Zeichen der Globalisierung
Ausgabe 2017 als Download im PDF-Format