In allen westlichen Industriestaaten ist ein Strukturwandel hin zur Dienstleistungsgesellschaft zu beobachten. Auch innerhalb der Dienstleistungen haben sich in den letzten Jahren die Strukturen insofern geändert, als vor allem der Bereich der unternehmensnahen Dienstleistungen expandierte.
Telekommunikationsdienstleistungen, elektronische Informationsbeschaffung und -verarbeitung, Logistik und Leasing prägen Struktur und Entwicklung der Wirtschaft immer stärker, weil hier – im Rahmen der sich vertiefenden Arbeitsteilung – Leistungen für die Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit bereitgestellt werden. Das gilt auch für die vielfältigen Dienstleistungen mit beratendem Charakter und nicht zuletzt für Finanzdienstleistungen.
Im Hinblick auf die steigende Lebenserwartung der Bevölkerung ist das Gesundheitswesen ein weiterer wichtiger Dienstleistungsbereich. Die Kostenstrukturstatistiken geben unter anderem Aufschluss über die wirtschaftliche Lage von Arzt- und Zahnarztpraxen, Massagepraxen, Praxen von Psychotherapeuten und Heilpraktikern.