Je seltener Arbeitsunfälle auftreten, desto besser ist die Sicherheit am Arbeitsplatz gewährleistet. Das Unfallrisiko ist allerdings in den verschiedenen Branchen und einzelnen EU-Staaten unterschiedlich hoch.
Tödliche Arbeitsunfälle immer seltener
2023 wurden EU-weit 3 298 Menschen während ihrer Arbeitszeit tödlich verletzt. Das entsprach einem Rückgang um 3 % gegenüber 2013, als die jährliche Opferzahl bei 3 408 Personen lag. Die Anzahl der tödlichen Arbeitsunfälle je 100 000 Erwerbstätige sank damit im EU-Durchschnitt von 1,96 in 2013 auf 1,63 in 2023.
Informationen zum Indikator
Beschreibung/Definition
Anzahl der tödlichen Arbeitsunfälle je 100 000 Erwerbstätige. Ein Unfall gilt als tödlich, wenn er innerhalb eines Jahres zum Tod des Opfers führt.
Quelle
Eurostat, Europäische Statistik der Arbeitsunfälle ESAW. Datenbankauszug: 15.10.2025.
Aktuelle Daten
Eurostat Datenbank
Weitere Informationen
Tödliche Arbeitsunfälle in Deutschland
Zurück zur Publikation
"Qualität der Arbeit"