Die EU-Bürgerinnen und -bürger sind mit ihrem Leben im Durchschnitt zufriedener geworden. Auf einer Skala von 0 („überhaupt nicht zufrieden“) bis 10 („vollkommen zufrieden“) bewerteten die Befragten ihr Leben im Jahr 2018 mit einem durchschnittlichen Wert von 7,3. Im Jahr 2013 lag der Wert noch bei 7,0.
Die durchschnittliche Zufriedenheit mit der eigenen finanziellen Situation stieg von 6,0 im Jahr 2013 auf 6,5 im Jahr 2018. Die durchschnittliche Zufriedenheit mit den persönlichen Beziehungen verbesserte sich leicht (7,9 im Jahr 2018 gegenüber 7,8 im Jahr 2013).
Mit ihrem Leben im Allgemeinen am zufriedensten zeigten sich die Menschen in Irland, Finnland und Österreich. Die Zufriedenheitswerte in Deutschland lagen ebenfalls leicht über dem EU-Durchschnitt.
Befragt wurden Personen ab 16 Jahren. Detaillierte Daten für alle EU-Staaten nach Alter und Geschlecht u.a. sind in der Eurostat-Datenbank abrufbar.