12,0 % der Bevölkerung in Deutschland lebten 2024 in Haushalten, die durch Wohnkosten überbelastet waren, das heißt, sie mussten mehr als 40 % ihres verfügbaren Einkommens für Wohnen ausgeben. Deutschland lag damit über dem EU-Durchschnitt von 8,2 %.
Die finanzielle Überbelastung wird unabhängig davon erhoben, ob Menschen zur Miete oder in den eigenen vier Wänden wohnen.
Die jeweils aktuellen Daten finden Sie in der Eurostat Datenbank. Weitere Daten zur Wohnsituation sowie Lebensbedingungen und Armutsgefährdung in Deutschland sind auf den nationalen Themenseiten abrufbar.
Das könnte Sie auch interessieren:
- Armutsgefährdung in den EU-Staaten
- Überbelegung von Wohnraum
- Deutschland hat EU-weit die höchste Mieterquote
Letzte Aktualisierung: 05.05.2025