Expertensuche
Tabelle
Datum: 6. Mai 2025 Bevölkerung
Aktuelle Eurostat-Statistiken zur Bevölkerung, Bevölkerungsvorausberechnung, Kinderzahl und Lebenserwartung der EU-Staaten.
Tabelle
Datum: 6. Mai 2025 Arbeitsmarkt
Aktuelle Eurostat-Statistiken zur Erwerbstätigkeit und Erwerbslosigkeit der EU-Staaten.
Tabelle
Datum: 6. Mai 2025 Allgemeines und Regionales
Aktuelle Eurostat-Statistiken zur Erwerbslosigkeit, Bruttoinlandsprodukt BIP, Breitbandversorgung und Onlinehandel der EU-Staaten.
Tabelle
Datum: 6. Mai 2025 Außenhandel
Aktuelle Eurostat-Statistiken zum EU-Außenhandel (Exporte, Importe, Außenhandelssaldo).
Tabelle
Datum: 6. Mai 2025 Wissenschaft und Technologie
Aktuelle Eurostat-Statistiken zu Forschung und Entwicklung (FuE), Internetnutzung und Breitband der EU-Staaten.
Tabelle
Datum: 6. Mai 2025 Soziales und Lebensbedingungen
Aktuelle Eurostat-Statistiken zur Armut und sozialer Ausgrenzung, Armutsgefährdung, Wohnkosten und Ersparnissen der EU-Staaten.
Tabelle
Datum: 6. Mai 2025 Wirtschaft und Finanzen
Aktuelle Eurostat-Statistiken zum Bruttoinlandsprodukt (BIP), Wirtschaftswachstum, Inflationsrate und Schulden der EU-Staaten.
Tabelle
Datum: 6. Mai 2025 Verkehr
Aktuelle Eurostat-Statistiken zu Fluggästen, Personenbeförderung, Pkw, Zugverkehr, Güterverkehr der EU-Staaten.
Tabelle
Datum: 6. Mai 2025 Bildung
Aktuelle Eurostat-Statistiken zu Schülern, frühen Schulabgängern, Hochschulabschlüssen, Bildungsausgaben und Forschungsausgaben der EU-Staaten.
Tabelle
Datum: 6. Mai 2025 Umwelt und Energie
Aktuelle Eurostat-Statistiken zu Treibhausgasemissionen, Energieabhängigkeit und erneuerbaren Energien der EU-Staaten.
Tabelle
Datum: 6. Mai 2025 Land- und Forstwirtschaft, Fischerei
Aktuelle Eurostat-Statistiken zur Bruttowertschöpfung in der Landwirtschaft, ökologischem Landbau, Holzeinschlag und Fischfang der EU-Staaten.
Tabelle
Datum: 6. Mai 2025 Gesundheit
Aktuelle Eurostat-Statistiken zu Krankenhausbetten, gesunde Lebensjahre und Krebs als Todesursache der EU-Staaten.
Tabelle
Datum: 6. Mai 2025 Industrie, Handel und Dienstleistungen
Aktuelle Eurostat-Statistiken zu Produzierenden Gewerbe, Einzelhandelsumsatz und Baugenehmigungen.
Artikel
Datum: 5. Mai 2025 17 % der EU-Bevölkerung leben in überbelegten Wohnungen
...In den meisten anderen EU-Staaten ist der Wohnraummangel zum Teil noch deutlich größer. So lebten in Rumänien, Lettland, Bulgarien, Polen und Kroatien jeweils über 30 % der Bevölkerung in einer überbelegten Wohnung. Methodik Die Daten zu Deutschland stammen aus der Mikrozensus-Unterstichprobe "Einkommen und Lebensbedingungen" (EU-SILC). Eine Wohnung gilt als überbelegt, wenn es mindestens einen der folgenden Räume nicht gibt: - einen Gemeinschaftsraum, - einen Raum pro Paar, das in dem Haushalt lebt, - einen Raum pro weiterer Person ab 18 Jahren, - einen Raum für zwei Kinder unter 12 Jahren, - einen Raum für zwei Kinder desselben Geschlechts zwischen 12 und 17 Jahren, - einen Raum je Kind zwischen 12 und 17 Jahren, wenn sie unterschiedlichen Geschlechts sind. ...
Tabelle
Datum: 31. März 2025 EU-Vergleich der Arbeitskosten (Jahresschätzung)
Diese Tabelle enthält: Arbeitskosten je geleistete Stunde im Jahr 2024 nach Wirtschaftszweigen (NACE--Statistische Systematik der Wirtschaftszweige in der Europäischen Gemeinschaft) in Euro
Artikel
Datum: 26. Februar 2025 Deutschland mit vierthöchstem Mindestlohn der EU
...Deutliche Zuwächse gab es vor allem in den osteuropäischen Staaten. Die größte Steigerung verzeichnete Rumänien mit +23 %. In Kroatien und Bulgarien lag der Mindestlohn im ersten Halbjahr 2025 rund 15 % höher als im Vorjahreszeitraum. In Polen und Litauen betrug das Plus rund 12 %, in Estland und der Slowakei +8 % bzw. +9 %. Damit holten die osteuropäischen Staaten langsam auf, die Unterschiede innerhalb der EU blieben aber deutlich. ...
Tabelle
Datum: 29. Januar 2025 Kroatien
Statistiken zu Kroatien
Artikel
Datum: 23. Januar 2025 Deutschland im EU-Vergleich 2025
Wie geht es dem deutschen Arbeitsmarkt? Wo war das Wirtschaftswachstum im letzten Jahr noch höher? Welches Land gibt am meisten Geld für sein Bildungssystem aus? Vergleichen Sie wichtige Kennzahlen aus Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft für …
Artikel
Datum: 14. Januar 2025 5 % der EU-Bevölkerung waren 2024 noch nie online
...Unter den EU-Staaten gibt es dabei deutliche Unterschiede: So lag der Anteil der Bevölkerung, der noch nie das Internet genutzt hatte, in den skandinavischen EU-Staaten, den Niederlanden, Luxemburg und Irland unter 2 %. Den höchsten Anteil Offliner verzeichneten 2024 Kroatien (14 %) und Griechenland (11 %). In Deutschland hatten 2024 rund 4 % der 16- bis 74-Jährigen noch nie das Internet genutzt. Stand 14.01.2025. Die Daten sind in der Eurostat-Datenbank abrufbar. Keine Daten für Dänemark. ...
Artikel
Datum: 29. November 2024 Frauen in der Forschung: In Deutschland unterrepräsentiert
...Den Spitzenwert erreichte Lettland, wo der Frauenanteil im Forschungssektor 49,8 % erreichte. Fast ebenso hoch war die Quote in Kroatien (48,8 %), Litauen (48,5 %) sowie Bulgarien (48,3 %). Der EU-27 Durchschnitt lag bei 33,7 %. Am Verhältnis der Geschlechter hat sich im letzten Jahrzehnt kaum etwas geändert. In Deutschland stieg der Frauenanteil im F&E-Sektor zwischen 2011 und 2021 von 26,8 % auf 29,4 %, im EU-Durchschnitt von 32,1 % auf 33,7 %. ...
Artikel
Datum: 4. November 2024 Schienenpersonenverkehr erreicht neuen Höchststand
...Fahrgastzahlen steigen in fast allen EU-Staaten im Vergleich zum Vorjahr Die höchsten Fahrgastzahlen wurden 2023 in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und Polen verzeichnet. In Irland, Luxemburg und Kroatien stieg die Zahl der Fahrgäste in der Bahn im Vergleich zum Vorjahr sehr deutlich (mindestens 28 %). Im Gegensatz dazu verzeichnete Griechenland mit -17,0 % den größten Rückgang an Bahnfahrgästen. ...
Artikel
Datum: 17. September 2024 EU-weit rund 9,6 Millionen Menschen im Gastgewerbe tätig
...In Spanien, Zypern und Malta waren es rund 8 %. Irland und Portugal kamen auf einen Anteil von jeweils rund 7 %, Italien und Kroatien auf jeweils 6 %. In Deutschland arbeiteten rund 3 % aller Beschäftigten im Gastgewerbe. Ein Blick auf die absoluten Zahlen zeigt, dass das Gastgewerbe in Spanien die meisten Arbeitsplätze schafft: Rund 1,8 Millionen Menschen arbeiten dort in diesem Wirtschaftszweig. ...
Artikel
Datum: 13. September 2024 Frauen in Führungspositionen weiterhin unterrepräsentiert
...Auch Lettland (43 %), Polen und Bulgarien (je 42 %) erreichten Quoten jenseits der 40 %-Marke. Die niedrigsten Quoten verzeichneten Luxemburg (22 %), Kroatien (24 %) und Tschechien (27 %). Zu den Führungspositionen nach der internationalen Standardklassifikation der Berufe (ISCO) zählen Vorstände und Geschäftsführer/-innen sowie Führungskräfte in Handel, Produktion und Dienstleistungen. ...
Tabelle
Datum: 9. August 2024 Deutsche Auswandererziele in Europa
Zahl der deutschen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger im europäischen Ausland
Tabelle
Datum: 6. Juni 2024 Bevölkerung: Die EM-Teilnehmer in Zahlen
Tabelle zur Fußball-EM 2024 der Männer mit Daten zur Bevölkerung
Tabelle
Datum: 6. Juni 2024 Wirtschaft: Die EM-Teilnehmer in Zahlen
Tabelle zur Fußball-EM 2024 der Männer mit Daten zur Wirtschaft
Tabelle
Datum: 6. Juni 2024 Sport: Die EM-Teilnehmer in Zahlen
Tabelle zur Fußball-EM 2024 der Männer mit Daten zum Sport
Tabelle
Datum: 6. Juni 2024 Arbeitsmarkt: Die EM-Teilnehmer in Zahlen
Tabelle zur Fußball-EM 2024 der Männer mit Daten zum Arbeitsmarkt
Tabelle
Datum: 6. Juni 2024 Digitales: Die EM-Teilnehmer in Zahlen
Tabelle zur Fußball-EM 2024 der Männer mit Daten zur Digitale Gesellschaft
Artikel
Datum: 6. Juni 2024 Fußball-EM der Männer 2024: Die Teilnehmer in Zahlen
Am 14. Juni beginnt die Fußball-Europameisterschaft der Männer. Seit 1960 gewannen Deutschland und Spanien jeweils drei Mal den EM-Titel. Frankreich und Italien zwei Mal.
Vergleichen Sie die 24 Matchgegner der EM hier direkt miteinander - nicht nur …