Expertensuche

629 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 116) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 113) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 91) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 59) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 48) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 45) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 43) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 20) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 18) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 15) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 13) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 13) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 8) Arbeits- und Lohnnebenkosten (Anzahl der Ergebnisse: 7) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 7) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 7) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 6) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 5) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 3) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 3) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 2) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 2) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 2) Über uns (Anzahl der Ergebnisse: 2) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 1) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 1) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 1) Preise (Anzahl der Ergebnisse: 1) Staat (Anzahl der Ergebnisse: 1) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 1) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 1) Wirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 440) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 137) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 21) Diagramm (Anzahl der Ergebnisse: 14) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 14) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 3) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 29) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 71) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 75) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 440)

221 bis 230 von 629 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Artikel

Datum: 27. Januar 2015 Vierteljährliche Verdiensterhebung

...Was beschreibt die Vierteljährliche Verdiensterhebung? In der Vierteljährlichen Verdiensterhebung werden die Anzahl der vollzeit-, teilzeit- und geringfügig beschäftigten Arbeitnehmer/innen, ihre bezahlten Arbeitsstunden (nicht von geringfügig Beschäftigten) und ihre Bruttoverdienstsummen erfragt. Die Erhebung erfolgt für jedes volle Kalenderquartal in nahezu allen Wirtschaftsbereichen. ...

Publikation

Datum: 28. Februar 2024 Qualitätsbericht - Zeitverwendungserhebung 2022

Abbildung des 24-stündigen-Tagesverlaufs (Haupt- und gleichzeitige Aktivität, anwesende Personen, Verkehrsmittel) im 10-Minuten-Takt von 04:00 morgens eines Tages bis 04:00 morgens des Folgetages. Soziodemographische und sozioökonomische Merkmale für …

Publikation

Datum: 3. Dezember 2021 Qualitätsbericht - Kostenstrukturerhebung im medizinischen Bereich 2019

Inhaltlich liefert die Kostenstrukturstatistik im medizinischen Bereich Informationen über die in den Praxen der befragten Wirtschaftszweige erwirtschaftete Gesamtleistung und den Leistungsaufwand sowie dessen Zusammensetzung. Die Ergebnisse dieser …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 113 vom 10. März 2021 Armutsrisiken haben sich in Deutschland verfestigt

...Anhaltende Geschlechterungleichheit  Auch wenn Elternzeit für Väter heute recht verbreitet ist, werden noch immer 90 % der Elternzeitmonate von Müttern genommen. Zudem arbeiten viele Mütter in Teilzeit. Diese Arbeitsteilung hat Auswirkungen auf die finanzielle und berufliche Situation von Müttern. So stagniert beispielsweise das Berufsprestige und damit die Karriere von zweifachen Müttern nach ihrer Familiengründung nahezu gänzlich. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 364 vom 18. September 2019 Freie Waldorfschulen: 2018 so viele Kinder wie nie zuvor eingeschult

...Auffällig dabei: Im Unterschied zu allen anderen Schularten lag die Zahl der in Teilzeit unterrichtenden Lehrkräfte an Waldorfschulen (4 464) höher als die Zahl der Vollzeit-Lehrkräfte (2 931).  Rund 28 200 Kinder im Grundschulalter (Primarbereich) besuchten im Schuljahr 2018/2019 eine Freie Waldorfschule. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 071 vom 4. März 2020 Arbeitszeiten 2018: Längste Arbeitszeiten in der Land- und Forstwirtschaft, kürzeste im Verarbeitenden Gewerbe

.... / keine Angaben, da Zahlenwert nicht sicher genug Teilzeittätige: Arbeitszeiten und Arbeitszeitwünsche von Teilzeittätigen nach Wirtschaftsabschnitten Ergebnisse aus Mikrozensus und Arbeitskräfteerhebung 2018 15 bis 74-Jährige in 1 000 Anzahl der Personen in 1 000 Wochenarbeitsstunden pro Kopf Gewünschte Veränderung der Wochenarbeitsstunden, pro Kopf Alle Männer Frauen Alle Männer Frauen Alle Männer Frauen Erwerbstätige in Teilzeit 11 666 2 500 9 166 20,0 17,7 20,7 1,3 2,3 1,0 A Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei 119 46 73 18,1 16,8 18,9 0,8 1,2 0,6 B-E Verarbeitendes Gewerbe, Bergbau, Gewinnung von Steinen und Erden, sonstige Industrie  1 037  257  780 20,6 18,2 21,4 0,8 1,4 0,6 C Davon: Verarbeitendes Gewerbe  967  235  732 20,5 18,1 21,2 0,8 1,4 0,7 F Baugewerbe  337  144  193 18,0 16,8 19,0 1,8 3,3 0,6 G-I Handel, Verkehr und Lagerei  3 018  775  2 243 18,9 16,7 19,6 1,9 3,2 1,4 J Information und Kommunikation  300  127  172 18,1 16,5 19,3 1,4 1,8 1,1 K Erbringung von Finanz- und Versicherungsdienstleistungen  303  41  263 22,4 20,9 22,7 0,6 0,6 0,6 L Grundstücks- und Wohnungswesen  58  20  38 17,6 15,4 18,8 1,8 3,4 0,9 M, N Erbringung von freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen sowie von sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen  1 433  358  1 074 18,5 16,7 19,1 1,6 2,4 1,3 O-Q Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung, Erziehung und Unterricht; Gesundheits- und Sozialwesen  4 148  556  3 592 22,2 20,5 22,5 0,9 1,6 0,8 R-U Sonstige Dienstleistungen  913  176  737 16,6 16,2 16,6 1,6 2,6 1,4 Unterbeschäftigte in Teilzeit 1 213 362 851 19,8 18,8 20,2 13,6 16,9 12,2 A Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei 8 / 5 17,9 / 18,7 15,2 / 12,5 B-E Verarbeitendes Gewerbe, Bergbau, Gewinnung von Steinen und Erden, sonstige Industrie  78 23 54 20,8 20,2 21,0 12,7 16,6 11,0 C Davon: Verarbeitendes Gewerbe  72 21 51 20,6 20,0 20,8 12,8 16,9 11,1 F Baugewerbe  36 23 12 18,3 17,4 19,9 17,6 20,9 11,3 G-I Handel, Verkehr und Lagerei  394 138 255 19,3 17,8 20,1 14,8 18,3 12,9 J Information und Kommunikation  28 14 14 17,0 16,0 18,0 15,6 17,0 14,2 K Erbringung von Finanz- und Versicherungsdienstleistungen  20  / 18 21,7 / 21,7 10,8 / 10,4 L Grundstücks- und Wohnungswesen  6  /  / 15,5 / / 17,7 / / M, N Erbringung von freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen sowie von sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen  157 52 105 18,2 18,3 18,1 15,0 17,1 13,9 O-Q Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung, Erziehung und Unterricht; Gesundheits- und Sozialwesen  380 73 308 21,9 22,1 21,8 11,1 12,9 10,7 R-U Sonstige Dienstleistungen  106 29 77 17,2 18,1 16,8 14,7 16,0 14,2 Überbeschäftigte in Teilzeit 151 28 123 26,4 25,7 26,5 -7,9 -9,4 -7,5 A Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei /  / /  / / / / / / B-E Verarbeitendes Gewerbe, Bergbau, Gewinnung von Steinen und Erden, sonstige Industrie 16  / 12 27,8 / 28,0 -7,8 / -7,6 C Davon: Verarbeitendes Gewerbe  15  /   11 27,5 / 27,7 -7,8 / -7,6 F Baugewerbe  /   /   /  / / / / / / G-I Handel, Verkehr und Lagerei 27 8 20 25,0 24,9 25,1 -8,9 -10,9 -8,1 J Information und Kommunikation  /   /   /  / / / / / / K Erbringung von Finanz- und Versicherungsdienstleistungen 5  / 5 28,4 / 27,9 -7,7 / -7,7 L Grundstücks- und Wohnungswesen  /   /   /  / / / / / / M, N Erbringung von freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen sowie von sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen 16  /  12 24,8 / 26,1 -7,9 / -8,0 O-Q Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung, Erziehung und Unterricht; Gesundheits- und Sozialwesen 69 7 62 27,2 29,3 27,0 -7,4 -9,1 -7,2 R-U Sonstige Dienstleistungen 8  /  6 23,6 / 23,8 -7,3 / -6,8 1 Die Angabe zur Voll-/Teilzeittätigkeit bezieht sich auf die Selbsteinschätzung der Befragten. 2 Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008). 3 15- bis 74-jährige Personen in Privathaushalten. ...

Publikation

Datum: 12. April 2021 Qualitätsbericht - Vierteljährliche Verdiensterhebung

...In der Vierteljährlichen Verdiensterhebung werden die Anzahl der vollzeit-, teilzeit- und geringfügig beschäftigten Arbeitnehmer / -innen, ihre bezahlten Arbeitsstunden (nicht von geringfügig Beschäftigten) und ihren Bruttoverdienstsummen erfasst. Beamte werden nicht einbezogen....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 098 vom 14. März 2019 Verdienstunterschied zwischen Frauen und Männern 2018 unverändert bei 21 %

...Demnach sind die wichtigsten messbaren Gründe für den unbereinigten Gender Pay Gap, dass Frauen häufiger in Branchen und Berufen arbeiten, in denen schlechter bezahlt wird, und sie seltener Führungspositionen erreichen. Auch arbeiten sie häufiger als Männer in Teilzeit und in Minijobs und verdienen deshalb im Durchschnitt pro Stunde weniger. Nach Angaben der Arbeitskräfteerhebung waren im Jahr 2017 in Deutschland 10,6 Millionen Personen von 20 bis 64 Jahren in Teilzeit beschäftigt. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 020 vom 16. Januar 2020 Arbeitszeitwünsche 2018: 2,2 Millionen Erwerbstätige wollen mehr arbeiten, 1,4 Millionen weniger

...Beschäftigte in Vollzeit arbeiten im Schnitt 41,4 Stunden, in Teilzeit 20,0 Stunden pro Woche...