Expertensuche
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N024 vom 19. April 2023 Auszubildende verdienten 2022 im Schnitt 1 057 Euro brutto im Monat
...Bei Frauen lag der durchschnittliche Bruttomonatsverdienst in der Ausbildung mit 1 101 Euro etwas höher als bei Männern (1 022 Euro). Seit 2020 gilt für neu abgeschlossene Ausbildungsverträge in Unternehmen ohne Tarifvertrag eine Mindestausbildungsvergütung, die jährlich angepasst wird. Auszubildende, die ihre Ausbildung im Jahr 2022 begonnen haben, erhielten im ersten Ausbildungsjahr eine Vergütung von mindestens 585 Euro brutto im Monat. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 020 vom 23. März 2023 Nahverkehr: Anteil der Altersgruppe 55+ bei Fahrerinnen und Fahrern von Bussen und Straßenbahnen überdurchschnittlich hoch
...Die Daten beziehen sich auf die Berufsuntergruppe 5213 “Bus- und Straßenbahnfahrer/innen” sowie auf Personen ab 15 Jahren in Hauptwohnsitzhaushalten. Der Mikrozensus wurde 2020 methodisch neugestaltet. Ausführliche Informationen zu den Änderungen sowie den Auswirkungen der Neugestaltung und der Corona-Krise auf den Mikrozensus sind auf einer eigens eingerichteten Sonderseite verfügbar....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 047 vom 27. Juli 2022 Sanitär- und Heizungsbau: Zahl der Erwerbstätigen binnen zehn Jahren um 9 % zurückgegangen
...Zahl der Auszubildenden gestiegen Ein positiver Trend zeichnet sich bei den Ausbildungszahlen ab: Im Jahr 2020 machten knapp 37 600 Menschen eine Ausbildung in einem Sanitär- und Heizungsbauberuf (Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder Ofen- und Luftheizungsbauer/-in). Nachdem von 2010 bis 2013 zunächst ein leichter Rückgang zu verzeichnen war, ist die Zahl der Auszubildenden seit 2014 kontinuierlich gestiegen. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 023 vom 4. Mai 2022 Lkw-Verkehr: Ein Drittel aller Berufskraftfahrer und -fahrerinnen ist 55 und älter
...Der Mikrozensus wurde 2020 methodisch neu gestaltet. Ausführliche Informationen zu den Änderungen sowie den Auswirkungen der Neugestaltung und der Corona-Krise auf den Mikrozensus sind auf einer eigens eingerichteten Sonderseite verfügbar. ...