Expertensuche

1 bis 10 von 13 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N013 vom 26. März 2024 86 % des importierten Spargels wurden 2023 während der Saison von März bis Juni eingeführt

...Leicht zugenommen hat die rein ökologisch bewirtschaftete ertragsfähige Anbaufläche für Spargel – und zwar um 3 % gegenüber dem Vorjahr auf knapp 1 700 Hektar im Jahr 2023. Erzeugerpreise für Spargel im April am höchsten Den ersten Freilandspargel aus den wärmeren Regionen Deutschlands gibt es frühestens im März, in der Regel aber im April. Dann ist er auch noch relativ teuer. Im April 2023 waren die Erzeugerpreise für Spargel 34,6 % höher als im Folgemonat Mai. ...

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 49 vom 5. Dezember 2023 Fast 13 Kilo Schokolade pro Kopf wurden 2022 produziert

...Rohstoffe für Schokoladenerzeugnisse im Oktober 2023 deutlich teurer als im Vorjahr Während die deutschen Erzeugerpreise für Schokolade und andere kakaohaltige Lebensmittelzubereitungen im Oktober 2023 um 12,6 % höher als im Oktober 2022 waren, stiegen die Preise für die Rohstoffe von Schokoladenerzeugnissen im selben Zeitraum noch deutlich stärker. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N022 vom 28. März 2023 19 500 Tonnen Spargel wurden 2022 importiert – knapp 29 % weniger als im Vorjahr

...Leicht gewachsen ist die rein ökologisch bewirtschaftete ertragsfähige Anbaufläche für Spargel – und zwar um 2 % gegenüber dem Vorjahr auf 1 600 Hektar im Jahr 2022.  Erzeugerpreise für Spargel im April am höchsten Den ersten Freilandspargel aus den wärmeren Regionen Deutschlands gibt es frühestens im März, in der Regel aber im April. Dann ist er auch noch relativ teuer. Im April 2022 waren die Erzeugerpreise für das Stangengemüse so hoch wie noch nie seit Januar 2015. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 059 vom 22. September 2022 Heizen mit Holz: Brennholz und Holzpellets im August 2022 um 86 % teurer als im Vorjahresmonat

...Gründe für die überdurchschnittliche Preissteigerung bei Brennholz und Holzpellets sind neben der gestiegenen Nachfrage auch die erhöhten Beschaffungs- und Transportkosten in der Holzindustrie. Erzeugerpreise für Holzplättchen und -schnitzel sowie Holzpellets mehr als verdoppelt Noch deutlicher zeigt sich diese Entwicklung beim Blick auf die Erzeugerpreise von zum Heizen verwendetem Holz: So waren Holzplättchen und -schnitzel, die unter anderem zum Heizen von Hackschnitzelheizungen genutzt werden, im August 2022 um 133,3 % teurer als noch ein Jahr zuvor. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 060 vom 26. September 2022 Hohe Gaspreise beeinträchtigen Düngemittelindustrie

...Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Ergebnissen der Düngemittelstatistik mitteilt, ging die Menge der in Deutschland in den Verkehr gebrachten Düngemittel im 2. Quartal 2022 gegenüber dem Vorjahresquartal stark zurück. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 027 vom 13. Mai 2022 Getreide so stark verteuert wie zuletzt 2011

...Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stiegen die Einfuhrpreise für Getreide im März 2022 gegenüber dem Vorjahresmonat um 53,6 %. Eine höhere Veränderungsrate hatte es zuletzt im Mai 2011 gegeben (+74,0 % gegenüber Mai 2010). ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 016 vom 29. März 2022 Energiepreise: Hohe Steigerungen auf allen Wirtschaftsstufen

...Die Energiepreise stiegen im Februar 2022 im Vergleich zum Februar 2021 auf allen Wirtschaftsstufen stark an. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war importierte Energie 129,5 % teurer als im Vorjahresmonat, im Inland erzeugte Energie kostete 68,0 % mehr und Verbraucherinnen und Verbraucher mussten für Haushaltsenergie und Kraftstoffe 22,5 % mehr zahlen als im Februar 2021....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 065 vom 3. November 2021 Rohstoffe zur Papierherstellung im Jahr 2021 deutlich verteuert

...Großhandelspreise für gemischtes Altpapier im September 2021 gegenüber Vorjahresmonat mehr als verdreifacht (+222,4 %) Einfuhrpreise für Altpapier (+75,0 %) und Zellstoff (+45,7 %) im September 2021 deutlich höher als im Vorjahresmonat Produktion von Druck- und Schreibpapier binnen zehn Jahren um 32 % zurückgegangen Erzeugerpreise für Verpackungspapiere und -pappen ziehen ebenfalls deutlich an WIESBADEN – Lieferkettenengpässe und die Folgen der Coronakrise haben zu steigenden Preisen auf dem Papiermarkt geführt. Vor allem zur Papierherstellung notwendige Rohstoffe wie Altpapier oder Zellstoff haben sich überdurchschnittlich verteuert, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 031 vom 10. Mai 2021 Exporte von Rohholz im Jahr 2020 um 42,6 % gestiegen

...Die Erzeugerpreise für Holzplättchen oder Holzschnitzel, die überwiegend für das Heizen eingesetzt werden, fielen dagegen im gleichen Zeitraum um 24,6 %.  Insgesamt stiegen die Erzeugerpreise für bearbeitetes Holz dagegen überdurchschnittlich. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 032 vom 1. Juli 2020 Fleischindustrie im März 2020 mit Umsatzrekord

...Effekt bei Erzeuger-, Ausfuhr- und Einfuhrpreisen sowie Verbraucherpreisen von Schweinefleisch sichtbar  Die hohe Nachfrage aus China aufgrund der Schweinepest und die daraus resultierende Angebotsverknappung hatte im Jahr 2019 einen preistreibenden Effekt. Dies hatte nicht nur Auswirkungen auf die Erzeugerpreise, Einfuhr- und Ausfuhrpreise, sondern macht sich auch im Portemonnaie der Verbraucherinnen und Verbraucher bemerkbar.   Bei den Erzeugerpreisen, Einfuhr-und Ausfuhrpreisen war der bisherige Höchstwert im Dezember 2019 erreicht: Die Erzeugerpreise für Schweinefleisch lagen im Dezember 2019 um 41,5 % über dem Stand von Dezember 2018, die Einfuhrpreise waren um 46 % höher und bei den Ausfuhren kam es zu einer Preissteigerung von 37,1 % im Vergleich zum Vorjahresmonat. ...