Expertensuche

11 bis 20 von 162 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 367 vom 25. September 2024 Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Juli 2024: -5,9 % zum Vormonat

...Methodische Hinweise: Mit dem Berichtsmonat Mai 2024 wurden die Indizes im Bauhauptgewerbe auf das neue Basisjahr 2021=100 umgestellt. Die Umstellung auf ein neues Basisjahr erfolgt turnusmäßig in der Regel alle fünf Jahre. Aufgrund einer EU-Verordnung (Verordnung 2019/2152 über europäische Unternehmensstatistiken sowie Durchführungsverordnung 2020/1197) ist das Jahr 2021 das aktuelle Basisjahr und nicht das Jahr 2020. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 323 vom 23. August 2024 Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Juni 2024: +2,7 % zum Vormonat

...Methodische Hinweise: Mit dem Berichtsmonat Mai 2024 wurden die Indizes im Bauhauptgewerbe auf das neue Basisjahr 2021=100 umgestellt. Die Umstellung auf ein neues Basisjahr erfolgt turnusmäßig in der Regel alle fünf Jahre. Aufgrund einer EU-Verordnung (Verordnung 2019/2152 über europäische Unternehmensstatistiken sowie Durchführungsverordnung 2020/1197) ist das Jahr 2021 das aktuelle Basisjahr und nicht das Jahr 2020. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 285 vom 25. Juli 2024 Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Mai 2024: 0,0 % zum Vormonat

...Methodische Hinweise: Mit dem Berichtsmonat Mai 2024 wurden die Indizes im Bauhauptgewerbe auf das neue Basisjahr 2021=100 umgestellt. Die Umstellung auf ein neues Basisjahr erfolgt turnusmäßig in der Regel alle fünf Jahre. Aufgrund einer EU-Verordnung (Verordnung 2019/2152 über europäische Unternehmensstatistiken sowie Durchführungsverordnung 2020/1197) ist das Jahr 2021 das aktuelle Basisjahr und nicht das Jahr 2020. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 203 vom 23. Mai 2024 0,3 % weniger fertiggestellte Wohnungen im Jahr 2023

...Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 0,3 % oder 900 Wohnungen weniger als im Vorjahr. Damit hat sich die Zahl der jährlich fertiggestellten Wohnungen seit dem Jahr 2021 kaum verändert (2021: 293 400; 2022: 295 300). Zuvor war die Zahl der Wohnungen von 159 800 im Jahr 2010 bis auf 306 400 Wohnungen im Jahr 2020 gestiegen. In den Zahlen sind sowohl die Baufertigstellungen für neue Gebäude als auch für Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden enthalten sowie Wohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 012 vom 14. März 2024 Preise für viele Baumaterialien gehen 2023 zurück, aber immer noch höher als vor Energiekrise

...Auch der Innenausbau kostete im Jahr 2023 deutlich mehr: Parkettböden (+30,2 %), Tapeten (+28,0 %), Teppiche und textile Fußbodenbeläge (+24,7 %), Armaturen (+19,8 %) oder Anstrichfarben (+18,9 %) waren teurer als im Jahr 2021. Die Preise für Dämm- und Leichtbauplatten, die im Neubau, aber auch zur energetischen Sanierung, eingesetzt werden, stiegen um 25,1 %. Metalle verteuerten sich im Jahresdurchschnitt 2023 um 18,6 % gegenüber dem Jahr 2021, allerdings entwickeln sich die Preise hier uneinheitlich. ...

Tabelle

Datum: 23. Mai 2024 Baufertigstellungen im Hochbau Deutschland

Diese Tabelle enthält Baufertigstellungen im Hochbau in Deutschland nach Anzahl, Quadratmeter und Kosten in Millionen Euro.

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 100 vom 14. März 2023 Umsatz im Ausbaugewerbe 2022 um 4,8 % niedriger als 2021

Der Umsatz im Ausbaugewerbe ist im Jahr 2022 gegenüber 2021 real (preisbereinigt) um 4,8 % gesunken. Aufgrund der deutlich gestiegenen Baupreise ist der nominale Umsatz dagegen um 10,8 % gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N010 vom 7. März 2024 Zahl der neu fertiggestellten Bürogebäude im Jahr 2022 gegenüber 2002 fast halbiert

...Im Jahresdurchschnitt waren die Baupreise für Bürogebäude 2023 noch 8,6 % höher als im Jahr 2022, nachdem sie 2022 um 17,6 % gegenüber 2021 zugelegt hatten.   Büromieten im 3. Quartal 2023 um 4,5 % höher als im Vorjahresquartal Obwohl die häufigere Nutzung von Homeoffice im Zuge der Covid-19-Pandemie die Nachfrage gedämpft haben dürfte, sind die Gewerbemieten für Büros seit dem 2. ...

Tabelle

Datum: 23. April 2024 Baugenehmigungen im Hochbau Deutschland

Diese Tabelle enthält Baugenehmigungen im Hochbau in Deutschland nach Anzahl, Quadratmeter und Kosten in Millionen Euro von 2020 bis 2024

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N025 vom 4. Juni 2024 Knapp zwei Drittel der 2023 errichteten Wohngebäude heizen mit Wärmepumpen

...Das waren 41,4 % weniger als im Vorquartal, als noch 92 900 Wärmepumpen hergestellt wurden, und etwa halb so viele (-49,5 %) wie im Vorjahresquartal mit 107 700 Wärmepumpen. Weniger Wärmepumpen wurden zuletzt im 2. Quartal 2021 mit damals 53 600 produziert. Außenhandel mit Wärmepumpen im 1. Quartal 2024 deutlich zurückgegangen Eine ähnliche Entwicklung zeigt sich beim Außenhandel mit Wärmepumpen: 2023 wurden Wärmepumpen im Wert von 1,0 Milliarden Euro importiert, ein wertmäßiger Anstieg gegenüber dem Vorjahr um 39,2 %. ...