Expertensuche
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 181 vom 28. April 2022 Tiefststand bei Eheschließungen und Hoch bei Geburten im Jahr 2021
...Methodische Hinweise: Alle Ergebnisse für 2021 sind vorläufig und stammen aus der regulären Aufbereitung der Statistiken der Geburten und der Eheschließungen, die auf Basis von Meldungen aus den Standesämtern erstellt werden. Die endgültigen Daten werden turnusgemäß Mitte des Jahres vorliegen und auch eine Auswertung nach weiteren Merkmalen – beispielsweise nach Alter – ermöglichen. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 522 vom 16. November 2021 Mehr Geburten von Geschwisterkindern im Frühjahr 2021
...Halbjahr 383,4 380,6 376,7 Januar bis August 524,1 524,1 517,5 1 Im Februar 2020 gab es aufgrund des Schalttags ca. 2 000 Geburten mehr. 2 Zahl der im jeweiligen Monat geborenen Kinder. 3 Zahl der im jeweiligen Monat bearbeiteten Meldungen. Genesis-Online Tabelle 12612-0002. Weitere Informationen: Die Ergebnisse nach Geburtsmonaten bis Dezember 2020 sowie vorläufige Geburtenzahlen nach Berichtsmonaten von Januar bis August 2021 sind in der Datenbank GENESIS-Online (Tabellen 12612-0002 und 12612-0101) veröffentlicht. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 149 vom 26. März 2021 Keine spürbaren Auswirkungen des ersten Lockdowns auf die Geburtenzahl in Deutschland
...Die regulären vorläufigen Ergebnisse für die Monate Dezember 2020 bis Februar 2021 für Deutschland und Bundesländern werden bis Anfang Mai 2021 in der Datenbank GENESIS-Online (Tabellen 12612-0002 und 12612-0101) veröffentlicht. Weitere Informationen zur Geburtenentwicklung sind in GENESIS-Online im Tabellensegment 12612 verfügbar. # # # # # # # # # # Das Statistische Bundesamt ist jetzt auch auf Instagram. ...
Publikation
Datum: 5. Oktober 2022 Qualitätsbericht - Wanderungen (Binnenwanderung, Außenwanderung, Gesamtwanderung) 2021
Die Statistik der Wanderungen weist die räumliche Mobilität der Bevölkerung nach. Darüber hinaus stellt die Wanderungsstatistik eine Komponente im Bilanzierungsverfahren im Rahmen der Bevölkerungsfortschreibung dar.
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 200 vom 26. April 2021 Mehr Sterbefälle, weniger Geburten und Eheschließungen im Jahr 2020
...Weitere Informationen: Ergebnisse aus der Sterbefallstatistik, der Geburtenstatistik und der Eheschließungsstatistik sind in der Datenbank GENESIS-Online verfügbar....
Publikation
Datum: 21. Dezember 2022 Bevölkerungsfortschreibung auf Grundlage des Zensus 2011 - Fachserie 1 Reihe 1.3 - 2021 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Nach § 5 BevStatG werden für die Fortschreibung des Bevölkerungsstandes folgende Tatbestände erfasst: In Deutschland lebende Bevölkerung insgesamt und deutsche Bevölkerung sowie Geschlecht, Alter und Familienstand.
Ab dem Berichtsjahr 2012 sind …
Publikation
Datum: 14. Dezember 2021 Qualitätsbericht - Wanderungen (Binnenwanderung, Außenwanderung, Gesamtwanderung) 2020
Die Statistik der Wanderungen weist die räumliche Mobilität der Bevölkerung nach. Darüber hinaus stellt die Wanderungsstatistik eine Komponente im Bilanzierungsverfahren der amtlichen Bevölkerungsfortschreibung dar.
Publikation
Datum: 5. August 2022 Qualitätsbericht - Mikrozensus 2021
Der Mikrozensus ist eine jährlich durchgeführte Erhebung. Sie erstreckt sich auf die gesamte Wohnbevölkerung in Deutschland. Dazu gehören alle Personen in Privathaushalten und Gemeinschaftsunterkünften am Haupt- und Nebenwohnsitz. Die Erhebung …
Publikation
Datum: 18. Januar 2021 Qualitätsbericht - Wanderungen (Binnenwanderung, Außenwanderung, Gesamtwanderung) 2019
Die Statistik der Wanderungen weist die räumliche Mobilität der Bevölkerung nach. Darüber hinaus stellt die Wanderungsstatistik eine Komponente im Bilanzierungsverfahren der amtlichen Bevölkerungsfortschreibung dar.
Publikation
Datum: 1. September 2021 Qualitätsbericht - Mikrozensus 2020
Der Mikrozensus ist eine jährlich durchgeführte Erhebung. Sie erstreckt sich auf die gesamte Wohnbevölkerung in Deutschland. Dazu gehören alle Personen in Privathaushalten und Gemeinschaftsunterkünften am Haupt- und Nebenwohnsitz. Die Erhebung …