Expertensuche
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 563 vom 9. Dezember 2021 Corona-Pandemie führt zu Übersterblichkeit in Deutschland
...Bei 47 860 Verstorbenen im Jahr 2020 war COVID-19 entweder die Haupttodesursache oder trug als Begleiterkrankung zum Tod bei. Rund 176 000 Personen waren im Jahr 2020 mit oder wegen COVID-19 im Krankenhaus, rund 36 900 mussten intensivmedizinisch versorgt werden. WIESBADEN – Die Corona-Wellen haben in Deutschland zu einer Übersterblichkeit geführt. ...
Publikation
Datum: 15. April 2020 Säuglingssterblichkeit in Deutschland nach 1990
Der Beitrag analysiert die Entwicklung der Säuglingssterblichkeit in Deutschland seit der deutschen Vereinigung. Er ordnet die Sterblichkeit im ersten Lebensjahr international ein und betrachtet sie im Zusammenhang mit wichtigen Einflussfaktoren wie …
Publikation
Datum: 12. August 2020 Sonderauswertung der Sterbefallzahlen 2020
Daten zur Einordnung einer zeitweisen Übersterblichkeit im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie.
Der Beitrag liefert Hintergrundinformationen zur Sonderauswertung der Sterbefallzahlen 2020 aus Anlass der Corona-Pandemie. Sterbefallzahlen werden seit …
Publikation
Datum: 30. November 2010 Demografischer Wandel in Deutschland - Heft 2 - Auswirkungen auf Krankenhausbehandlungen und Pflegebedürftige - 2010
In der Reihe "Demografischer Wandel in Deutschland" werden Ergebnisse gemeinsamer Vorausberechnungen der statistischen Ämter zu den Folgen des demografischen Wandels dargestellt. Das zweite Heft zeigt, wie sich die Zahl der Pflegebedürftigen und der …
Publikation
Datum: 12. Juli 2016 Ältere Menschen in Deutschland und der Europäischen Union (EU) - Broschüre - Ausgabe 2016
Die Lebenserwartung der Menschen in Deutschland hat sich seit Ende des 19. Jahrhunderts verdoppelt. Ein Ende dieses Trends ist nicht abzusehen. In Deutschland ist derzeit rund ein Viertel der Menschen 60 Jahre und älter. Unsere Statistiken zeigen den …
Publikation
Datum: 15. Juli 2009 Auswirkungen des demografischen Wandels – Daten der amtlichen Statistik
Um Auswirkungen des demografischen Wandels zahlenmäßig beurteilen zu können, haben die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder gemeinsam Vorausberechnungen zu ausgewählten Aspekten erstellt. In diesem Beitrag werden das methodische Vorgehen …