Expertensuche

1 bis 10 von 107 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Artikel

Datum: 22. Juli 2025 Auswertung der unterjährigen Sterbefallzahlen seit 2020

22. Juli 2025 - Wie wirken sich besondere Ereignisse (beispielsweise ein erhöhtes Infektions­geschehen bei Atemwegs­erkrankungen oder Hitzewellen) auf das aktuelle Sterbe­geschehen aus? Für eine erste Einschätzung zu derartigen Fragen­stellungen …

Artikel

Datum: 22. Juli 2025 Entwicklung der Lebenserwartung in Deutschland

...Anstieg der Lebenserwartung hat sich verlangsamt Etwa seit Ende der 2000er-Jahre ist der Anstieg der Lebenserwartung nicht mehr so deutlich wie in den vorangegangenen Jahrzehnten. Hierzu haben außergewöhnlich starke Grippewellen sowie ab März 2020 auch die Coronapandemie beigetragen. Im Vergleich der Sterbetafeln 2017/2019 und 2022/2024 ist die Lebenserwartung bei Geburt sogar etwas zurückgegangen. Die Verluste an Lebenserwartung während der Pandemie sind somit in dem aktuellen Dreijahreszeitraum noch nicht kompensiert. ...

Artikel

Datum: 17. Juli 2025 Der dritte Geburtenrückgang im vereinigten Deutschland

...Die Geburtenzahl stieg bis 2016 auf 792 141, was einem Zuwachs um 20 % gegenüber 2011 entsprach. Dieser steigende Trend kam allerdings im Jahr 2017 zum Stoppen. Zuerst gingen zwischen 2017 und 2020 die Geburten der ersten Kinder zurück, die rund 47 % zu allen Lebendgeborenen beitragen. Die Geburten der zweiten und weiteren Kinder stagnierten noch bis 2021 auf einem relativ hohen Niveau. Ab 2022 nahmen dann alle Geburtenzahlen unabhängig von der Geburtenfolge deutlich ab. ...

Tabelle

Datum: 17. Juli 2025 Daten zum durchschnittlichen Alter der Mutter bei Geburt in Deutschland für die Jahre 2020 bis 2024

Die Tabelle enthält Daten zum durchschnittlichen Alter der Mutter bei Geburt in Deutschland für die Jahre 2020 bis 2024

Artikel

Datum: 16. Juni 2025 Lebensformen älterer Menschen

...Dass der Anteil allein­lebender Hoch­betagter bei beiden Geschlechtern abnimmt, ist auch in dieser Alters­gruppe vor allem auf die steigende Lebens­erwartung zurück­zuführen. Weiterführende Informationen Neugestaltung des Mikrozensus ab 2020 Themenseite Haushalte und Familien Publikationen zum Thema: Ältere Menschen in Deutschland und der Europäischen Union (EU) Die Generation 65+ in Deutschland (Begleitmaterial zur Pressekonferenz am 29. ...

Publikation

Datum: 25. Juli 2025 Statistische Wochenberichte - Gesamtpaket - 30. KW/2025

Vollständige Version der Statistischen Wochenberichte als Excel-Download.

Das Statistische Bundesamt bietet mit den Statistischen Wochenberichten im Internet umfangreiche Tabellenwerke an, die einen umfassenden Überblick zu den Entwicklungen in fast …

Publikation

Datum: 25. Juli 2025 Statistische Wochenberichte - Bevölkerung und Arbeit - 30. KW/2025

Statistische Wochenberichte mit den Themenschwerpunkten Bevölkerung und Arbeit als Excel-Download.

Das Statistische Bundesamt bietet mit den Statistischen Wochenberichten im Internet umfangreiche Tabellenwerke an, die einen umfassenden Überblick zu …

Publikation

Datum: 22. Juli 2025 Statistischer Bericht - Sterbetafeln - 2022/2024

Der Bericht enthält die kompletten Sterbetafeln für Deutschland, Ost- und Westdeutschland und Übersichten der Bundesländerergebnisse für den angegebenen Zeitraum. Ergänzend stehen Zeitreihen zur Lebenserwartung für ausgewählte Altersjahre und für …

Publikation

Datum: 22. Juli 2025 Qualitätsbericht - Sterbetafeln

Basierend auf der Fortschreibung des Bevölkerungsstandes (bzw. auf einem Zensus) und der Statistik der Sterbefälle werden altersspezifische Sterbewahrscheinlichkeiten ermittelt. Diese werden auf einen (hypothetischen) Geburtsjahrgang von 100 000 …

Publikation

Datum: 22. Juli 2025 Statistischer Bericht - Sterbefälle 2024

Der Bericht umfasst alle Sterbefälle, die in Deutschland im Berichtszeitraum standesamtlich registriert werden. Sterbefälle aus dem Ausland werden berücksichtigt, wenn der/die Verstorbene seinen/ihren Wohnsitz in Deutschland hatte und der Sterbefall …