Expertensuche
Publikation
Datum: 1. April 2025 Leitfaden zur Ermittlung und Darstellung des Erfüllungsaufwands in Regelungsvorhaben der Bundesregierung
Das relevante Maß für Bürokratie und Grundlage der Messungen ist der Erfüllungsaufwand. Er umfasst den Zeitaufwand und die Kosten, die den Bürgerinnen und Bürgern, der Wirtschaft und der Verwaltung durch die Befolgung einer gesetzlichen Vorgabe …
Publikation
Datum: 8. April 2021 Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsrechts (01/2020)
Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsrechts (01/2020)
Publikation
Datum: 10. Juni 2022 Projektbericht "Evaluierung der Flexirente" (06/2022)
Das Flexirentengesetz soll das flexible Arbeiten im Rentenübergang erleichtern und fördern. Der vorliegende Projektbericht untersucht die Wirksamkeit dieses in der ersten Jahreshälfte 2017 in Kraft getretenen Gesetzes ausführlich und empirisch …
Publikation
Datum: 10. November 2022 Projektbericht: "Digitale Gremienarbeit - Wie geht es nach der Pandemie weiter? Ergebnisse aus dem Projekt zur Erleichterung der digitalen Gremienarbeit" (10/2022)
Die Geschäftsstelle Bürokratieabbau beauftragte das Statistische Bundesamt damit, im Rahmen eines Projekts die Erfahrungen mit der Nutzung verschiedener Medien bei der Arbeit ausgewählter Gremien zu untersuchen. Ziel des Projektes ist die …
Publikation
Datum: 10. Juni 2022 Projektbericht "Blick auf die Flexirente" (06/2021)
Das Flexirentengesetz soll das flexible Arbeiten im Rentenübergang erleichtern und fördern. Als erste von drei Phasen der Evaluierung untersucht der vorliegende Bericht vier zentrale Regelungen des Gesetzes im Auftrag des Bundesministeriums für …
Publikation
Datum: 1. November 2022 Projektbericht zur Datenaktualisierung des Belastungsbarometers (10/2022)
Das Statistische Bundesamt hat zum Stichtag 1. Januar 2018 im Rahmen einer freiwilligen Befragung eine Datenaktualisierung des Belastungsbarometers vorgenommen. Der vorliegende Bericht dokumentiert neben den eigentlichen Ergebnissen und …
Publikation
Datum: 19. April 2022 Hofarbeit statt Schreibtischzeit - Informationspflichten in der Landwirtschaft spürbar vereinfachen
Im Projekt "Hofarbeit statt Schreibtischzeit" hat das Dienstleistungszentrum der Bundesregierung für Bessere Rechtsetzung im Statistischen Bundesamt die bürokratischen Belastungen landwirtschaftlicher Betriebe untersucht. Dabei standen Meldewege, …
Publikation
Datum: 11. Oktober 2019 Ermittlung kostendeckender Gebührensätze – Methodik und Anwendung
Mit der Strukturreform des Gebührenrechts des Bundes wurde eine grundlegende Modernisierung und Vereinheitlichung des Gebührenrechts auf Bundesebene eingeleitet. Zentrale Ziele der Reform sind, das Kostendeckungsprinzip zu stärken und die …
Publikation
Datum: 26. Juni 2015 Bericht zu dem BMF-Projekt "Elektronische Archivierung von Unternehmensdokumenten stärken" (08/2014)
Das Projekt „Elektronische Archivierung von Unternehmensdokumenten stärken“ soll die Möglichkeiten der Aufbewahrung von steuerlich relevanten Unterlagen in Unternehmen darstellen, die Hemmnisse ermitteln, die aus Sicht der Unternehmen derzeit gegen …
Publikation
Datum: 17. Juni 2022 Vereinfachtes Verfahren zur interaktiven Schätzung des Erfüllungsaufwands mittels maschinellen Lernens
Der Erfüllungsaufwand umfasst den Zeitaufwand und die Kosten, die den betroffenen Normadressaten (Bürgerinnen und Bürger, Wirtschaft sowie Verwaltung) durch die Befolgung einer gesetzlichen Vorgabe entstehen. Im Zuge der Einführung neuer rechtlicher …
Publikation
Datum: 14. Juni 2019 Datenaktualisierung der Bürokratiekosten und des Erfüllungsaufwands 2018
Das Statistische Bundesamt hat den der Bürokratiekostenmessung zugrunde liegenden Datenbestand umfassend aktualisiert. Zum 1. Januar 2018 betrugen die Bürokratiekosten der Wirtschaft aus Informationspflichten demnach 50,0 Milliarden Euro. Die …
Publikation
Datum: 24. November 2016 Neuordnung der Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz zu denen der Grundsicherung für Arbeitssuchende (08/2016)
In der vorliegenden Studie hat das Statistische Bundesamt im Auftrag des BMFSFJ die Auswirkungen auf den Erfüllungsaufwand geschätzt.
Publikation
Datum: 11. Mai 2012 Bürokratischer Aufwand im Zuwendungsrecht (08/2010)
Die Belastung bei der Beantragung, der Bewirtschaftung und der Abrechnung von Fördermitteln wurde durch die Befragung von Zuwendungsempfängern ermittelt und für die weitere Analyse aufbereitet. August 2010
Publikation
Datum: 14. April 2023 Verbändeabfrage zum Bürokratieabbau - Ergebnisdokumentation über die kategorisierten und priorisierten Einzelvorschläge (04/2023)
Die Dokumentation stellt die Vorschläge der Verbände im Volltext dar. Insgesamt wurden 442 Vorschläge in einem Folgeprozess vom Statistischen Bundesamt aufbereitet, kategorisiert und nach quantitativen und qualitativen Kriterien priorisiert.
Publikation
Datum: 15. Juli 2013 Der Bürokratiekostenindex: wie entwickelt sich die bürokratische Belastung der deutschen Wirtschaft?
Dieser Beitrag beschreibt zunächst die politische Zielsetzung des Bürokratiekostenindex, erläutert anschließend die methodischen Grundlagen, bevor im dritten Kapitel die Entwicklung des Bürokratiekostenindex im Berichtsjahr 2012 beschrieben …
Publikation
Datum: 2. Mai 2011 Erfüllungsaufwand im Bereich Betriebliche Beauftragte (05/2011)
Der Bericht stellt den gesamten messbaren Erfüllungsaufwand der Wirtschaft und der öffentlichen Verwaltung im Bereich der Betrieblichen Beauftragten dar. Außerdem werden Vorschläge zur Vereinfachung der Tätigkeiten von Beauftragten …
Publikation
Datum: 13. August 2018 Registermodernisierung und Verwaltungsdatennutzung in der amtlichen Statistik
Aktuelle Entwicklungen und anstehende Herausforderungen
Die optimale Nutzung vorhandener Daten ist ein Schlüssel für leistungsfähige und zukunftsorientierte Verwaltungen. Der Nationale Normenkontrollrat hat daher die Leitidee modernisierter, digital …
Publikation
Datum: 12. Oktober 2015 Evaluation der bundesweiten Inanspruchnahme und Umsetzung der Leistungen für Bildung und Teilhabe (07/2015)
Leistungen für Bildung und Teilhabe sollen seit 2011 besonderen Bedarfen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus Familien mit geringen Einkommen Rechnung tragen und ihnen den Zugang zu Lernmöglichkeiten und zu sozialen und kulturellen …
Publikation
Datum: 15. Dezember 2010 Identifizierung von Online-Potenzial zur Unterstützung des Bürokratieabbaus
In diesem Beitrag werden zunächst wichtige E-Government-Maßnahmen der Bundesregierung kurz skizziert; im Anschluss daran wird das Modell zur effizienten Identifizierung von Informationspflichten mit Online-Potenzial beschrieben und die erzielten …
Publikation
Datum: 20. Juli 2016 Fälligkeit von Sozialversicherungsbeiträgen (06/2016)
Die Verfahrensweise für die Unternehmen bei der Abführung der Beiträge gilt als unverhältnismäßig aufwändig. Das vom Nationalen Normenkontrollrat initiierte Projekt schafft nun Transparenz über die Kosten der gesetzlichen Regelung und zeigt weniger …