Expertensuche
Publikation
Datum: 15. Juni 2020 Dynamische Preissetzung im Onlinehandel: zur langfristigen Anwendung von automatisierter Preiserhebung
Durch die Digitalisierung im Onlinehandel ist seit einigen Jahren ein neues Preissetzungsverhalten der Anbieter zu beobachten: dynamische Preissetzung. Dabei verwenden Anbieter maschinelle Algorithmen, um Preise von Produkten laufend an veränderte …
Publikation
Datum: 11. April 2019 Nutzung von Scannerdaten in der Preisstatistik – eine Untersuchung anhand von Marktforschungsdaten
Digital verfügbare Kassendaten des Einzelhandels, sogenannte Scannerdaten, sind eine vielversprechende Datenquelle für die Preisstatistik. Im Vergleich mit der traditionellen Preismessung treten bei der Nutzung von Scannerdaten jedoch teilweise …
Publikation
Datum: 16. April 2018 Dynamische Preissetzung als Herausforderung für die Verbraucherpreisstatistik
...Diese Form der Preisgestaltung wird als dynamische Preissetzung bezeichnet. Für den deutschen Verbraucherpreisindex (VPI) und den Harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI) werden derzeit monatlich etwa 10 000 Preise im Internet erhoben, im Regelfall zu einem festgelegten Zeitpunkt. Dynamische Preissetzung im Internet stellt die Verbraucherpreisstatistik vor die Herausforderung, die Preisentwicklung weiterhin repräsentativ zu erfassen und dabei auch volatile Preise zu verarbeiten. ...