Expertensuche
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 09 vom 27. Februar 2024 23 % der 16- bis 74-Jährigen kaufen Lebensmittel oder Kosmetika online
Onlineshopping wird in Deutschland längst nicht nur für Kleidung oder Medien genutzt, sondern auch für Waren des täglichen Bedarfs. Im Jahr 2023 gab knapp ein Viertel (23 %) der 16- bis 74-Jährigen an, in den letzten drei Monaten solche Güter wie …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 001 vom 12. Januar 2023 28 % der Überschuldeten hatten 2021 Schulden bei Onlinehändlern
Onlineshopping erfreut sich, verstärkt durch die Corona-Pandemie, zunehmender Beliebtheit. Für einige können die bequemen Bestell- und Zahlungsmöglichkeiten im Internet jedoch auch zu finanziellen Schwierigkeiten führen. Wie das Statistische …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N057 vom 14. November 2024 30 % der Überschuldeten hatten 2023 Schulden bei Onlinehändlern
Onlineshopping erfreut sich nicht nur zum Black Friday zunehmender Beliebtheit. Für einige können die bequemen Bestell- und Zahlungsmöglichkeiten im Internet jedoch auch zu finanziellen Schwierigkeiten führen. Wie das Statistische Bundesamt …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 263 vom 7. Juni 2021 Alleinerziehende Frauen und alleinlebende Männer sind besonders häufig von Überschuldung betroffen
Im Jahr 2020 haben nahezu genauso viele Frauen wie Männer die Dienste einer Schuldner- oder Insolvenzberatungsstelle in Anspruch genommen. Insgesamt ließen sich 588 000 Personen beraten, davon waren 273 000 Frauen (46,4 %) und 315 000 Männer …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 249 vom 27. Mai 2021 Arbeitslosigkeit häufigster Auslöser für Überschuldung
Im Jahr 2020 stellte Arbeitslosigkeit für fast jede fünfte überschuldete Person (19,7 %), die eine Schuldnerberatungsstelle aufsuchte, den Hauptauslöser der Überschuldung dar. Als zweithäufigster Grund der Überschuldung wurden Erkrankung, Sucht oder …
Tabelle
Datum: 17. Juli 2024 Erwerbssituation überschuldeter Personen 2023
Diese Tabelle enthält: Erwerbssituation überschuldeter Personen nach Haushaltsgröße, Haushaltstyp, Geschlecht, Familienstand und Alter
Publikation
Datum: 16. April 2019 Geld- und Immobilienvermögen sowie Schulden privater Haushalte - Fachserie 15 Heft 2 - 2018 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Die Publikation enthält Ergebnisse zu den Geldvermögensbeständen, zu Konsumenten- und Ausbildungskrediten, zu Haus- und Grundbesitz sowie zu Guthaben bei Lebensversicherung privater Haushalte.
Diese Fachserie wurde letztmalig für den …
Tabelle
Datum: 2. August 2024 Hauptauslöser der Überschuldung in %
Diese Tabelle enthält: Auslöser der Überschuldung für die Jahre 2013 bis 2023
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 150 vom 16. April 2019 Immobilienbesitz: 31 % der Privathaushalte besaßen 2018 ein Einfamilienhaus
31 % der privaten Haushalte in Deutschland besaßen Anfang 2018 Einfamilienhäuser. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand der Ergebnisse der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) weiter mitteilt, war das Einfamilienhaus damit weiterhin …