Expertensuche
1 bis 30 von 508 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Übersichtsseite
LWR
Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema "Laufende Wirtschaftsrechnungen"
Übersichtsseite
Lebensbedingungen, Armutsgefährdung
Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Lebensbedingungen, Armutsgefährdung, Einkommensverteilung, Nettoäquivalenzeinkommen, Armutsgefährdungsquote, Armut,soziale Ausgrenzung, Finanzielle Situation, Armutsgrenze, Kinderarmut
Übersichtsseite
Einkommen, Einnahmen und Ausgaben
Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Einkommen, Einnahmen und Ausgaben, Durchschnittseinkommen, Haushaltsnettoeinkommen
Übersichtsseite
Zeitverwendung
Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Zeit, Zeitverwendung, Zeitverwendung von Rentnerinnen/Rentnern, Personen nach Alter, Zeitaufwand für Bildung, Ehrenamt, Sport, Hobbys, Regeneration, Mediennutzung
Übersichtsseite
Ausstattung mit Gebrauchsgütern
Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Ausstattung mit Gebrauchsgütern, PC, Internetzugang, Informations- und Kommunikationstechnik, Fahrzeugen, Auto (PKW), Automobil, Motorrad, Fahrrad, Unterhaltungselektronik
Übersichtsseite
IT Nutzung
Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema IT-Nutzung, Internetnutzung, Computernutzung, Internetaktivitäten, soziale Netzwerke, Online-Banking, e-commerce
Übersichtsseite
Konsumausgaben, Lebenshaltungskosten
Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Konsumausgaben (Lebenshaltungskosten), Konsumgüter, Aufwendungen privater Haushalte für Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren, Brot
Übersichtsseite
Vermögen, Schulden
Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Vermögen, Schulden, Überschuldung privater Personen und Verbraucherinsolvenzen
Übersichtsseite
Wohnen
Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Wohnen, Wohnverhältnisse privater Haushalte, Wohnsituation
Artikel
Datum: 9. Juni 2025 Die App "Wirtschaftsrechnung" - Verfügbar im Web und für Android und iOS
Ihr Haushalt wurde für die Teilnahme an den Laufenden Wirtschaftsrechnungen (LWR) ausgewählt und Sie haben Ihre Zugangsdaten bereits erhalten? Sie können ganz einfach per mobiler App auf Ihrem Smartphone und Tablet sowie über die Web-App am PC oder …
Artikel
Datum: 12. März 2025 LWR 2025-Testerhebung mit Selbstständigenhaushalten
Sie sind selbstständig tätig und leben alleine? Oder leben Sie in einem Haushalt, in dem die Person mit dem größten Einkommen selbstständig tätig ist? Dann brauchen wir Ihre Unterstützung. Machen Sie mit bei der Testerhebung 2025 im Rahmen der …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N036 vom 16. Juli 2025 17 Millionen Menschen in Deutschland leben allein
Gut 17,0 Millionen Menschen in Deutschland leben allein. Das ist gut jede fünfte Person (20,6 %), wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Erstergebnissen des Mikrozensus 2024 mitteilt. Die Zahl der Alleinlebenden ist in den vergangenen …
Tabelle
Datum: 23. Juni 2025 Verteilung des Nettoäquivalenzeinkommens nach Haushaltstyp
Diese Tabelle enthält Daten aus der Gemeinschaftsstatistik über Einkommen und Lebensbedingungen zur Verteilung des Nettoäquivalenzeinkommens nach Haushaltstyp 2 in 2024.
Tabelle
Datum: 23. Juni 2025 Median des monatlichen Haushaltsnettoeinkommens nach ausgewählten Einkommensarten und Haushaltstyp
Diese Tabelle enthält Daten aus der Gemeinschaftsstatistik über Einkommen und Lebensbedingungen zum Median des monatlichen Haushaltsnettoeinkommens nach Einkommensarten und Haushaltstyp im Jahr 2024.
Tabelle
Datum: 23. Juni 2025 Armutsgefährdung (monetäre Armut) nach Haushaltstyp
Diese Tabelle enthält Daten aus der Gemeinschaftsstatistik über Einkommen und Lebensbedingungen zur Armutsgefährdung (monetäre Armut) in Deutschland nach Haushaltstyp 2 aus den Erhebungsjahren 2020 bis 2024.
Tabelle
Datum: 23. Juni 2025 Median des monatlichen Haushaltsnettoeinkommens nach ausgewählten Einkommensarten und Haushaltstyp
Diese Tabelle enthält Daten aus der Gemeinschaftsstatistik über Einkommen und Lebensbedingungen zum Median des monatlichen Haushaltsnettoeinkommens nach ausgewählten Einkommensarten und Haushaltstyp 1 im Jahr 2024.
Tabelle
Datum: 23. Juni 2025 Paarhaushalte nach Haupteinkommensperson
Diese Tabelle enthält Daten zu heterosexuellen Paarhaushalten mit und ohne Kinder nach Haupteinkommenspersonen im Zeitvergleich.
Tabelle
Datum: 23. Juni 2025 Verteilung des Nettoäquivalenzeinkommens nach Haushaltstyp
Diese Tabelle enthält Daten aus der Gemeinschaftsstatistik über Einkommen und Lebensbedingungen zur Verteilung des Nettoäquivalenzeinkommens nach Haushaltstyp 1 in 2024.
Tabelle
Datum: 23. Juni 2025 Verteilung des Haushaltsnettoeinkommens nach ausgewählten Einkommensarten
Diese Tabelle enthält Daten aus der Gemeinschaftsstatistik über Einkommen und Lebensbedingungen zum monatlichen Haushaltsnettoeinkommen nach ausgewählten Einkommensarten im Jahr 2024.
Tabelle
Datum: 23. Juni 2025 Armutsgefährdung (monetäre Armut) nach Haushaltstyp
Diese Tabelle enthält Daten aus der Gemeinschaftsstatistik über Einkommen und Lebensbedingungen zur Armutsgefährdung (monetäre Armut) in Deutschland nach Haushaltstyp 1 aus den Erhebungsjahren 2020 bis 2024.
Publikation
Datum: 17. Juni 2025 Qualitätsbericht - Überschuldungsstatistik
Ziel der Erhebung ist es, die Situation überschuldeter bzw. von Überschuldung bedrohter Menschen und Haushalte in Deutschland zu erfassen und die diesbezügliche Datenlage zu verbessern. Die Erkenntnisse dienen neben der Darstellung der Merkmale und …
Publikation
Datum: 17. Juni 2025 Die Mikrozensusstichprobe ab 2025
Für den Mikrozensus, die größte jährliche Haushaltsbefragung der amtlichen Statistik in Deutschland, wird jährlich 1% der Bevölkerung zu unterschiedlichen Themenfeldern befragt. Hierzu zählen neben dem Einkommen und den Lebensbedingungen die …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 213 vom 17. Juni 2025 Ältere Menschen tragen besonders hohe Schuldenlast
Personen, die 2024 die Hilfe einer Schuldnerberatungsstelle in Anspruch nahmen, waren durchschnittlich mit 32 976 Euro verschuldet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatten ältere Menschen dabei im Durchschnitt deutlich mehr …
Tabelle
Datum: 17. Juni 2025 Hauptauslöser der Überschuldung in %
Diese Tabelle enthält: Auslöser der Überschuldung für die Jahre 2013 bis 2024
Tabelle
Datum: 17. Juni 2025 Erwerbssituation überschuldeter Personen 2024
Diese Tabelle enthält: Erwerbssituation überschuldeter Personen nach Haushaltsgröße, Haushaltstyp, Geschlecht, Familienstand und Alter
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 201 vom 6. Juni 2025 Fast 2,5 Stunden mehr Zeit für Freizeitaktivitäten an Wochenenden als unter der Woche
Ob drinnen oder draußen, ob aktiv oder entspannt: Viele Menschen in Deutschland genießen am langen Pfingstwochenende ihre Freizeit. Im Schnitt verbringen Personen ab 10 Jahren an Wochenenden und Feiertagen 7 Stunden und 45 Minuten am Tag mit …
Tabelle
Datum: 6. Juni 2025 Zeitverwendungserhebung (ZVE) 2022
Diese Tabelle enthält Daten aus der Zeitverwendungserhebung in Deutschland 2022 über Freizeitaktivitäten von Personen ab 10 Jahren untergliedert nach Geschlecht
Artikel
Datum: 2. Oktober 2023 Was sind die Laufenden Wirtschaftsrechnungen (LWR)?
Die Laufenden Wirtschaftsrechnungen (LWR) sind eine freiwillige Haushaltserhebung der amtlichen Statistik. Durch die LWR erfährt man, wie viel Geld den privaten Haushalten in Deutschland zur Verfügung steht und wofür sie es ausgeben.
Publikation
Datum: 17. April 2025 Qualitätsbericht - Gemeinschaftsstatistik über Einkommen und Lebensbedingungen EU-SILC 2024 (Mikrozensus-Unterstichprobe zu Einkommen und Lebensbedingungen)
Ziel der Erhebung ist die Bereitstellung EU-weit harmonisierter und vergleichbarer Mikrodaten und Indikatoren zur Messung von Lebensbedingungen, Armut und sozialer Ausgrenzung in der Europäischen Union, als Entscheidungsgrundlage für die …
Tabelle
Datum: 17. April 2025 Relative Armutsgefährdungslücke nach Alter
Diese Tabelle enthält Daten zur relativen Armutsgefährdungslücke nach Alter in Deutschland aus den Erhebungsjahren 2020 bis 2024.