Expertensuche
Tabelle
Datum:
14. Februar 2024
Stromabsatz und Erlöse der Elektrizitätsversorgungsunternehmen nach Abnehmergruppen
Diese Tabelle enthält Daten zum Stromabsatz und zu den Erlösen (Grenzpreis) der Elektrizitätsversorgungsunternehmen nach Abnehmergruppen zur Berechnung der Konzessionsabgabe gemäß Konzessionsabgabenverordnung (KAV).
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 551 vom 6. Dezember 2021 Energieverbrauch in der Industrie 2020 um 1,9 % gegenüber dem Vorjahr gesunken
Im Jahr 2020 hat die Industrie in Deutschland 3 747 Petajoule Energie verbraucht. Das waren 1,9 % weniger als 2019. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, wurde mit 88 % der Großteil davon energetisch eingesetzt, also zum Beispiel …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 568 vom 13. Dezember 2021 Durchschnittserlös bei Abgabe von Strom an Haushalte 2020 um 5,4 % gestiegen, bei Gas um 2,3 %
...Die Energieversorgungsunternehmen in Deutschland haben im Jahr 2020 bei der Abgabe von Strom an Haushaltskunden im Durchschnitt 26,6 Cent je Kilowattstunde eingenommen. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) waren das 5,4 % mehr als im Jahr 2019. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 530 vom 13. Dezember 2022 Energieverbrauch in der Industrie 2021 um 4,6 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen
...Im Jahr 2021 hat die Industrie in Deutschland 3 918 Petajoule Energie verbraucht. Das waren 4,6 % mehr als im ersten Coronajahr 2020 und 2,6 % mehr als 2019. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, wurde mit 88 % der Großteil davon energetisch eingesetzt, also für die Strom- und Wärmeerzeugung. Die übrigen 12 % dienten als Grundstoff zur Herstellung von Produkten wie Chemikalien, Düngemitteln oder Kunststoffen. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 044 vom 21. Juli 2022 Fakten zur Gasversorgung: Erdgas wichtigster Energieträger für Industrie und private Haushalte
Seit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine steht die Gasversorgung in Deutschland im Fokus der Aufmerksamkeit. Dies gilt umso mehr, als seit dem 11. Juli nahezu kein Erdgas mehr über die Pipeline Nord Stream 1 aus der Russischen Föderation nach …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 016 vom 29. März 2022 Energiepreise: Hohe Steigerungen auf allen Wirtschaftsstufen
...Zweitwichtigstes Herkunftsland für Öl und Gas nach der Russischen Föderation war im letzten Jahr die Niederlande mit Importen im Wert von 18,6 Milliarden Euro und einem Anteil von 25,5 %, gefolgt von Norwegen (14,9 Milliarden Euro; Anteil von 20,4 %). Höchsten Verbrauch an Erdgas hatte 2020 die Chemische Industrie In der Industrie in Deutschland spielen fossile Energieträger nach wie vor eine bedeutende Rolle. Wichtigster Energieträger war im Jahr 2020 mit einem Anteil von 31,2 % am Gesamtverbrauch das Erdgas. ...
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 02 vom 11. Januar 2022 Haushalte mit Einkommen unter 1 300 Euro geben anteilig am meisten für Strom, Heizung und Warmwasser aus
...Verbraucherpreise für Energie gestiegen Die Verbraucherpreise für Haushaltsenergie steigen seit mehreren Monaten teilweise deutlich an. Mit +101,9 % im November 2021 gegenüber November 2020 verdoppelten sich die Preise für Heizöl binnen Jahresfrist. Auch die Preise für Erdgas (+9,6 %) und Strom (+3,1 %) erhöhten sich. Neben sehr niedrigen Energiepreisen im November 2020 wirkte sich die zu Jahresbeginn 2021 eingeführte CO2-Abgabe preiserhöhend aus. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 171 vom 20. April 2022 Aktuelle Preissteigerungen für Kraftstoffe höher als in den Krisen der vergangenen Jahrzehnte
...Nachdem die Importpreise für Erdöl im Zusammenhang mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie bis April 2020 nachfragebedingt auf ihren tiefsten Stand seit August 1999 gefallen waren, stiegen sie – auch infolge der raschen wirtschaftlichen Erholung – ab Juni 2020 wieder an. Im Februar 2022 lagen sie schließlich 70,3 % über dem Vorjahresmonat. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 086 vom 28. Dezember 2020 Vor Einführung der CO2-Abgabe: 42,8 % der 2019 fertiggestellten Wohngebäude werden vorwiegend mit Öl und Gas beheizt
...Dies führte kurzzeitig im April 2020 sogar zu negativen Rohöl-Weltmarktpreisen. Die Verbraucherpreise für fossile Kraftstoffe, Heizöl und Gas waren zusätzlich durch die temporäre Mehrwertsteuersenkung beeinflusst. Energieverbrauch in der EU: 40 % der Energie wird in Gebäuden verbraucht Laut EU-Kommission werden 40 % der in der EU benötigten Energie in Gebäuden verbraucht, 36 % beträgt der Anteil des Gebäudesektors an den Treibhausgasen der Europäischen Union insgesamt. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 489 vom 17. Dezember 2019 Durchschnittserlös bei Gas 2018 um 1,8 % gestiegen
...Durchschnittserlöse der Gasversorgungsunternehmen ab 2010 Jahr Insgesamt darunter Industrie Haushaltskunden 2010 3,74 2,93 4,92 2011 3,88 3,12 5,19 2012 4,16 3,37 5,40 2013 4,25 3,40 5,52 2014 4,07 3,09 5,62 2015 3,96 2,95 5,49 2016 3,53 2,44 5,19 2017 3,42 2,45 4,96 2018 3,48 2,63 4,89 Detaillierte Informationen, aktuelle Ergebnisse und lange Zeitreihen zur Erhebung über Gasabsatz und Erlöse können in der Datenbank GENESIS-Online über die Tabelle Gasabsatz und Erlöse (43341-0001) abgerufen werden. Die endgültigen Ergebnisse für das laufende Berichtsjahr stehen dort spätestens am 31. Januar 2020 zum Download zur Verfügung....