Expertensuche

4 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Europa Alle Themen und Lebensbedingungen, Armutsgefährdung Alle Unterthemen in Alle Formate Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 4) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 1) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 1) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 2)

1 bis 4 von 4 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N036 vom 16. Juli 2025 17 Millionen Menschen in Deutschland leben allein

...Bei den hier angegebenen Ergebnissen für 2024 aus dem Mikrozensus handelt es sich um Erstergebnisse. Diese basieren auf dem Hochrechnungsrahmen aus dem Zensus 2022. Bei den Ergebnissen aus der Mikrozensus-Unterstichprobe MZ-SILC handelt es sich um Endergebnisse. Diese basieren auf dem Mikrozensus-Hochrechnungsrahmen aus dem Zensus 2011. Informationen zu Erst- und Endergebnissen sowie zur Anpassung an den Zensus 2022 finden Sie auf einer Sonderseite. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N033 vom 1. Juli 2024 Jedes siebte Kind in Deutschland armutsgefährdet

...Ähnlich wie letztere ist auch die Armutsgefährdungsquote von Kindern und Jugendlichen leicht rückläufig: 2022 hatte sie bei 15,0 % gelegen (Bevölkerung insgesamt 14,8 %)....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N045 vom 26. Juli 2023 Kinder und Jugendliche von Eltern mit niedrigem Bildungsabschluss besonders von Armut bedroht

...Damit zwischen dem Ende des Erhebungsjahres und der Ergebnisbereitstellung möglichst wenig Zeit vergeht, werden seit dem Erhebungsjahr 2020 zunächst Erstergebnisse und mit einigem zeitlichen Abstand Endergebnisse veröffentlicht. Bei den hier angegebenen Ergebnissen für 2022 handelt es sich um Erstergebnisse. Weitere Informationen: Diese und weitere Ergebnisse der Erhebung EU-SILC 2022 sind im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes auf der Themenseite „Lebensbedingungen und Armutsgefährdung“ sowie in der Eurostat-Datenbank veröffentlicht....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N040 vom 28. Juni 2023 Anteil Alleinlebender in Deutschland deutlich über dem EU-Durchschnitt

...In Deutschland blieb der Anteil der Alleinlebenden in diesem Zeitraum nahezu konstant bei rund 20 %. Nur in der Slowakei und Polen lebten 2022 anteilig weniger Menschen allein als 2012. Frauen wohnen häufiger allein als Männer In den meisten EU-Staaten lebten Frauen häufiger allein als Männer. Durchschnittlich waren 2022 in der EU rund 55 % aller Alleinlebenden Frauen. ...