Expertensuche
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 253 vom 28. Juni 2024 Aufstiegs-BAföG: 1,2 % weniger Geförderte im Jahr 2023
...Die Maßnahmendauer lag je nach Art der Fortbildungsteilnahme am häufigsten zwischen 21 und 24 Monaten (Vollzeit) beziehungsweise zwischen 24 und 30 Monaten (Teilzeit). Die finanzielle Bedürftigkeit der Antragsstellenden ist ein entscheidendes Kriterium für die Bewilligung der Förderung: 77 % der insgesamt 119 000 in Vollzeit Geförderten bezogen kein Einkommen, bei weiteren 17 % der in Vollzeit Geförderten lag das Jahreseinkommen unter 5 000 Euro. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 260 vom 3. Juli 2023 KORREKTUR: Aufstiegs-BAföG 2022: Milliardengrenze beim Fördervolumen erstmals überschritten
...Aufstiegs-BAföG wesentliche Einnahmequelle für die meisten in Vollzeitform Geförderten 74 000 geförderte Personen machten im Jahr 2022 ihre Fortbildung in Teilzeit. Von den 118 000 in Vollzeitform geförderten Teilnehmenden bezogen 78 % (92 000 Personen) außer den Einkünften durch das Aufstiegs-BAföG--Bundesausbildungsförderungsgesetz keinerlei Einkommen. 16 % der in Vollzeitform Geförderten verfügten mit einem Jahreseinkommen unter 5 000 Euro nur über ein geringes Einkommen. ...