Expertensuche

1 bis 10 von 12 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 147 vom 13. April 2023 Tourismus in Deutschland im Februar 2023: 40,5 % mehr Übernachtungen als im Vorjahr, aber noch 11,7 % weniger als im Februar 2020

...Im Vergleich zum Februar 2020 waren das 10,8 % weniger Übernachtungen. Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahresmonat um 86,3 % auf 4,8 Millionen. Der grenzüberschreitende Tourismus in Deutschland lag aber immer noch 15,5 % unter dem Vorkrisenniveau von Februar 2020. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N061 vom 23. November 2023 Beschäftigung und Umsätze in der Gastronomie noch unter Vor-Corona-Niveau

...Die Folgen der Covid-19-Pandemie und der damit verbundenen Einschränkungen für die Gastronomie dürften vor allem im Jahr 2020 zur Schließung von Gastronomie-Unternehmen geführt haben: In der Branche insgesamt ging deren Zahl gegenüber 2019 um 9,7 % zurück, im Bereich Ausschank von Getränken waren 2020 rund ein Fünftel weniger Unternehmen (-20,9 %) aktiv als im Jahr zuvor. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N023 vom 4. April 2023 Wintertourismus in den deutschen Alpen: 36 % mehr Gäste im Dezember 2022 und Januar 2023 als im Vorjahreszeitraum, 13 % weniger als vor Corona

...Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, blieb die Zahl der Gästeankünfte in den deutschen Alpenregionen im Dezember 2022 und Januar 2023 jedoch knapp 13 % unter dem Vor-Corona-Niveau im Dezember 2019 und Januar 2020. Rund 878 000 Gäste kamen im Dezember 2022 und Januar 2023 in die deutschen Alpen. In den ersten zwei Monaten des Vor-Corona-Winters 2019/2020 waren es noch mehr als 1,0 Millionen Gäste. Zum Vergleich: Deutschlandweit lag die Zahl der Gäste insgesamt mit rund 20,2 Millionen Ankünften im Dezember 2022 und Januar 2023 rund 14 % unter dem Vor-Corona-Niveau von 23,5 Millionen Ankünften im Dezember 2019 und Januar 2020....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 096 vom 10. März 2023 Tourismus in Deutschland im Januar 2023: 48,3 % mehr Übernachtungen als im Vorjahr, aber 10,5 % weniger als vor Corona

...Im Vergleich zum Januar 2020 waren das 7,5 % weniger Übernachtungen. Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland verdoppelte sich (+103,4 %) im Vergleich zum Vorjahresmonat auf 3,9 Millionen. Der grenzüberschreitende Tourismus in Deutschland lag aber immer noch 23,2 % unter dem Vorkrisenniveau von Januar 2020. ...

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 18 vom 2. Mai 2023 Berlin mit 6,4 % aller Gäste deutschlandweit meistbesuchtes Reiseziel im Mai 2022

...Die meistbesuchte ländliche Region war der Schwarzwald mit gut 790 000 Übernachtungsgästen im Mai 2022, gefolgt von der Ostsee in Schleswig-Holstein. Im Mai 2020 und 2021 verdrängten ländliche Regionen die Großstädte als meistbesuchte Reiseziele Wer dagegen im Mai der Corona-Jahre 2020 und 2021 überhaupt eine Reise antrat, den zog es eher in ländliche Regionen und weniger in die großen Städte. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 016 vom 13. März 2023 Gastronomie: Zahl der Beschäftigten 2022 noch deutlich niedriger als vor der Corona-Krise

...Einzig bei den Ausbildungen zu Fachmann/-frau für Systemgastronomie (1 500 neue Ausbildungsverträge) wurde mit einem Anstieg von 18,0 % gegenüber dem Jahr 2020 das Vor-Corona-Niveau schon fast erreicht (-0,8 % gegenüber 2019). Zum Vergleich: Die Zahl der Neuverträge insgesamt lag um 0,6 % höher als im ersten Corona-Jahr 2020. Sie blieb jedoch 8,7 % hinter dem Ergebnis des Vorkrisenjahres 2019 zurück. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 279 vom 17. Juli 2023 78 % mehr Reisen ins Ausland im Jahr 2022 als im Vorjahr, aber 13 % weniger als vor Corona

...Der Anteil der Reisen ins Ausland lag im Jahr 2022 bei 39 %, im Vergleich zu 38 % im Jahr 2019. Während der pandemiegeprägten Jahre 2020 und 2021 war der Anteil auf 25 % beziehungsweise 27 % gefallen. In dieser Zeit verlagerten sich die Reisetätigkeiten verstärkt ins Inland.  Die beliebtesten Ziele für Reisen ins Ausland im Jahr 2022 waren Italien (14 %), Österreich (14 %), Spanien (11 %), Frankreich (7 %) und die Niederlande (7 %). ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 055 vom 10. Februar 2023 Tourismus in Deutschland im Jahr 2022: 45,3 % mehr Übernachtungen als im Vorjahr, aber 9,1 % weniger als vor Corona

...Deutlich mehr Übernachtungen auf Campingplätzen im Vergleich zu 2019 Der Blick auf die verschiedenen Betriebsarten zeigt, dass sich Betriebe der Hotellerie – also Hotels, Gasthöfe und Pensionen – im Vergleich zu den coronageprägten Jahren 2020 und 2021 deutlich erholt haben, jedoch noch weit unter dem Vorkrisenniveau von 2019 blieben. Im Jahr 2022 verzeichneten sie 12,5 % weniger Übernachtungen als 2019, aber 59,7 % mehr als 2021. Anders war die Entwicklung bei den Ferienunterkünften und Campinglätzen: Während die Ferienunterkünfte das Niveau von 2019 fast erreichten (-2,8 %), konnten die Campingplätze ihre Übernachtungen im Vergleich zu 2019 sogar um 12,4 % erhöhen. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 066 vom 17. Februar 2023 Gastgewerbeumsatz 2022 real 45,4 % höher als 2021, aber 12,5 % niedriger als vor Corona

...Die weiterhin große Differenz zum Vorkrisenjahr 2019 lässt sich damit erklären, dass die Umsätze der Branche nach dem besonders starken Einbruch 2020 auch 2021 weiter gesunken waren. Ebenso reichten die Umsatzzuwächse der Restaurants, Gaststätten, Imbissbuden und Cafés (+40,2 %) und der Caterer (+32,4 %) 2022 nicht aus, um die Verluste der beiden Vorjahre zu kompensieren (-10,1 % bzw. -13,3 % gegenüber 2019). ...