Expertensuche

1 bis 10 von 11 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 24. Juli 2025 Qualitätsbericht - Gesundheitsausgabenrechnung

Die Gesundheitsausgabenrechnung misst die Ausgaben für den letzten Verbrauch von Waren und Dienstleistungen im Gesundheitswesen sowie die Investitionen. Zu den Gesundheitsausgaben zählen insbesondere diejenigen Aufwendungen, die unmittelbar mit einer …

Tabelle

Datum: 16. April 2025 Gesundheitsausgaben nach Einrichtungen

Diese Tabelle enthält Zahlen zu den Gesundheitsausgaben in Millionen Euro nach Einrichtungen für die Jahre 2020 bis 2023

Tabelle

Datum: 16. April 2025 Gesundheitsausgaben nach Leistungsarten

Diese Tabelle enthält Zahlen zu den Gesundheitsausgaben in Millionen Euro nach Leistungsarten für die Jahre 2020 bis 2023

Publikation

Datum: 14. Januar 2025 Gesundheitsausgabenrechnung - Methoden und Grundlagen

In der vorliegenden Methodenbeschreibung sollen die Methodik der Gesundheitsausgabenrechnung (GAR) des Statistischen Bundesamtes beschrieben und die den Berechnungen zugrunde liegenden Datenquellen dokumentiert werden. Die Komplexität der GAR …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 167 vom 25. April 2024 Gesundheitsausgaben im Jahr 2022 auf knapp 500 Milliarden Euro gestiegen

...Wie das Statistische Bundes­amt (Destatis) weiter mitteilt, lag der Anteil der Gesundheitsausgaben am Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2022 bei 12,8 % und damit 0,3 Prozentpunkte niedriger als 2021. Seit Beginn der Corona-Pandemie zum Jahresanfang 2020 bis Ende 2022 stiegen die Gesundheitsausgaben um 20,0 % oder 83,1 Milliarden Euro....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 153 vom 7. April 2022 Gesundheitsausgaben im Jahr 2020 auf über 440 Milliarden Euro gestiegen

...Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum Weltgesundheitstag am 7. April 2022 weiter mitteilt, waren die Gesundheitsausgaben 2020 insgesamt 26,8 Milliarden Euro oder 6,5 % höher als 2019, dem Jahr vor der Corona-Pandemie. Der Anteil der Gesundheitsausgaben am Bruttoinlandsprodukt (BIP) lag 2020 bei 13,1 % und damit 1,2 Prozentpunkte höher als 2019. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 255 vom 21. Juni 2022 Gesundheitsausgaben 2020: Finanzierungsanteil der staatlichen Transfers und Zuschüsse auf 15,7 % gestiegen

...Mit 107,1 Milliarden Euro (24,8 %) finanzierten im Jahr 2020 die Arbeitgeber über ihre Sozialversicherungsbeiträge den größten Teil der laufenden Gesundheitsausgaben, gefolgt von den Beiträgen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit 104,2 Milliarden Euro (24,1 %). ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 136 vom 5. April 2023 Gesundheitsausgaben im Jahr 2021 auf über 474 Milliarden Euro gestiegen

...Wie das Statistische Bundes­amt (Destatis) zum Weltgesundheitstag am 7. April 2023 weiter mitteilt, waren die Gesundheitsausgaben 2021 um 33,1 Milliarden Euro höher als 2020, dem ersten Jahr der Corona-Pandemie. Der Anteil der Gesundheitsausgaben am Bruttoinlandsprodukt (BIP) lag 2021 bei 13,2 % und damit 0,2 Prozentpunkte höher als 2020....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 242 vom 22. Juni 2023 Gesundheitsausgaben 2021: Staatliche Transfers und Zuschüsse um 18,8 % gestiegen

...Sie bildeten mit einem Anteil von 61,6 % an den laufenden Gesundheitsausgaben von 465,9 Milliarden Euro weiterhin deren wichtigste Finanzierungsquelle. Gegenüber 2020 fiel der Anteil jedoch um 1,1 Prozent­punkte. Mit 113,7 Milliarden Euro (24,4 %) finanzierten im Jahr 2021 die Arbeitgeber über ihre Sozialversicherungsbeiträge den größten Teil der laufenden Gesundheitsausgaben, gefolgt von den Beiträgen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit 111,7 Milliarden Euro (24,0 %). ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 167 vom 6. April 2021 Gesundheitsausgaben im Jahr 2019 auf über 400 Milliarden Euro gestiegen

...Geschätzte Ausgaben für 2020: weiterer Anstieg um 3,5 % auf 425,1 Milliarden Euro – Auswirkungen der Corona-Pandemie noch nicht vollständig absehbar...