Expertensuche
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N061 vom 9. Dezember 2024 12,4 Millionen Behandlungen in Notfallambulanzen im Jahr 2023
...Patientinnen und Patienten vermieden offenbar, wenn möglich, den Besuch einer Notfallambulanz. Vermutlich kam es durch die Reduzierung der Mobilität auch zu weniger Unfällen. Im Jahr 2020 war die Zahl der ambulanten Notfallbehandlungen mit insgesamt 9,4 Millionen auf dem niedrigsten Niveau seit dem Jahr 2018, seitdem stiegen die behandelten Notfälle jährlich kontinuierlich an. Zahl der Beschäftigten im Rettungsdienst von 2012 bis 2022 um 71 % gestiegen Neben der klinischen Notfallambulanz ist der Rettungsdienst ein wichtiger Baustein der Notfallversorgung. ...
Publikation
Datum: 31. Oktober 2024 Statistischer Bericht - Grunddaten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen - 2023
Der Statistische Bericht enthält Angaben über sachliche und personelle Ausstattung sowie Patientenbewegung in den Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen und ihren organisatorischen Einheiten.
Dieser Bericht enthält auch Daten der bisherigen …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 284 vom 24. Juli 2024 33 600 Pflegefachfrauen und -männer im Jahr 2023 erfolgreich ausgebildet
...Bei allen Personen, die sich derzeit in der Pflegeausbildung befinden, beträgt der Frauenanteil 75 % und bei den erfolgreichen Abschlüssen 78 %. Im Vergleich zum Start der generalistischen Ausbildung im Jahr 2020 stieg der Anteil der Männer unter den Neuverträgen leicht von 24 % auf 27 %. Seit 2020 sind Ausbildungen nach dem Gesetz zur Reform der Pflegeberufe möglich In der Ausbildung zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann, die mit dem Pflegeberufereformgesetz (PflBRefG) von 2017 begründet wurde, wurden die bis dahin getrennten Ausbildungen in den Berufen Gesundheits- und Krankenpfleger/-in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-in sowie Altenpfleger/-in zum Berufsbild Pflegefachfrau/-mann zusammengeführt. ...
Tabelle
Datum: 11. Oktober 2024 Ärztliches und nichtärztliches Personal der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen
Die Tabelle enthält eine Zeitreihe zum Ärztlichen und nichtärztlichen Personal der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen für die Jahre 1991 bis 2023
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 38 vom 17. September 2024 Zahl der Todesfälle wegen Alzheimer von 2003 bis 2023 fast verdoppelt
...Mehrfachzählungen einer Person sind möglich, falls die Patientin oder der Patient im selben Jahr aufgrund der gleichen Hauptdiagnose mehrfach stationär behandelt wurde. Der Rückgang der stationären Krankenhausbehandlungen in den Jahren 2020 und 2021 ist auf die Corona-Pandemie zurückzuführen. Die hohe Auslastung der Krankenhäuser durch COVID-19-Patientinnen und -Patienten, das Freihalten von Bettenkapazitäten und verschärfte Hygienekonzepte führten dazu, dass “planbare” Behandlungen verschoben wurden. ...
Tabelle
Datum: 27. September 2024 Einrichtungen, Betten und Patientenbewegung
Die Tabelle enthält die Anzahl der Krankenhäuser, Betten und der Patientenbewegung für die Jahre 1991 bis 2023
Tabelle
Datum: 27. September 2024 Anzahl der Einrichtungen, der Betten und Patientenbewegungen der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen
Die Tabelle enthält die Anzahl der Einrichtungen, der Betten und Patientenbewegungen der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen für die Jahre 1991 bis 2023
Tabelle
Datum: 27. September 2024 Ärztliches und nichtärztliches Personal in Krankenhäusern
Die Tabelle enthält einen Zeitvergleich über die Anzahl des ärztlichen und nichtärztlichen Personals der Krankenhäuser für die Jahre 1991 bis 2023
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 167 vom 25. April 2024 Gesundheitsausgaben im Jahr 2022 auf knapp 500 Milliarden Euro gestiegen
...Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, lag der Anteil der Gesundheitsausgaben am Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2022 bei 12,8 % und damit 0,3 Prozentpunkte niedriger als 2021. Seit Beginn der Corona-Pandemie zum Jahresanfang 2020 bis Ende 2022 stiegen die Gesundheitsausgaben um 20,0 % oder 83,1 Milliarden Euro....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 125 vom 27. März 2024 3 % mehr neu abgeschlossene Ausbildungsverträge in der Pflege im Jahr 2023
...Der Ausbildungsberuf wird seit 2020 angeboten und die Ausbildung in Vollzeit dauert drei Jahre. Weitere Informationen: Die Angaben entstammen der amtlichen Datenerhebung auf Grundlage der Pflegeberufe-Ausbildungsfinanzierungsverordnung (PflAFinV). ...