Expertensuche
Online melden
Online melden
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 157 vom 30. April 2025 Einzelhandelsumsatz im März 2025 real um 0,2 % niedriger als im Vormonat
...Im Internet- und Versandhandel verzeichnete der Umsatz im März 2025 sowohl einen realen als auch nominalen Zuwachs von 0,6 % zum Vormonat und lag damit real 9,5 % und nominal 9,3 % über dem Umsatz des Vorjahresmonats März 2024. Methodische Hinweise: In allen Meldungen zu Konjunkturindikatoren sind die unterschiedlichen Vergleichszeiträume zu beachten. Im Fokus der Konjunkturbeobachtung steht der Vergleich der kalender- und saisonbereinigten Werte zum Vormonat/Vorquartal. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 124 vom 31. März 2025 Einzelhandelsumsatz im Februar 2025 real um 0,8 % höher als im Vormonat
...Im Internet- und Versandhandel verzeichnete der Umsatz im Februar 2025 einen Zuwachs von real 1,0 % und nominal 0,8 % zum Vormonat und lag damit real 15,4 % und nominal 14,7 % über dem Umsatz des Vorjahresmonats Februar 2024. Methodische Hinweise: In allen Meldungen zu Konjunkturindikatoren sind die unterschiedlichen Vergleichszeiträume zu beachten. Im Fokus der Konjunkturbeobachtung steht der Vergleich der kalender- und saisonbereinigten Werte zum Vormonat/Vorquartal. ...
Publikation
Datum: 27. Dezember 2024 Qualitätsbericht - Konjunkturstatistik im Handel und Dienstleistungsbereich - Einzelhandel, Großhandel, Handelsvermittlung, Kfz-Handel, Dienstleistung inkl. Gastgewerbe - 2024
Die Konjunkturstatistiken im Handel und Dienstleistungsbereich dienen der Darstellung der konjunkturellen Entwicklung in diesen Branchen. Sie liefern Informationen über die Verwendung von Teilen des privaten Konsums, indem sie z.B. Trends und …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 079 vom 28. Februar 2025 Einzelhandelsumsatz im Januar 2025 real um 0,2 % höher als im Vormonat
...Dadurch lassen sich konjunkturelle Veränderungen am aktuellen Rand besser bewerten, da sie nicht durch jahreszeitliche oder kalendarische Effekte überlagert werden. In allen Meldungen zu Konjunkturindikatoren sind die unterschiedlichen Vergleichszeiträume zu beachten. Im Fokus der Konjunkturbeobachtung steht der Vergleich der kalender- und saisonbereinigten Werte zum Vormonat/Vorquartal. ...
Publikation
Datum: 25. November 2024 Qualitätsbericht - Strukturstatistik im Handels- und Dienstleistungsbereich - 2022
Die Ergebnisse der SHD vermitteln wirtschaftspolitisch bedeutsame Informationen über die Struktur der Unternehmen und ermöglichen auch eine Beurteilung der Rentabilität und der Produktivität in Handel, Dienstleistungen und Gastgewerbe. Die …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 040 vom 31. Januar 2025 Einzelhandelsumsatz im Jahr 2024 real um 1,1 % höher als 2023
...Dadurch lassen sich konjunkturelle Veränderungen am aktuellen Rand besser bewerten, da sie nicht durch jahreszeitliche oder kalendarische Effekte überlagert werden. In allen Meldungen zu Konjunkturindikatoren sind die unterschiedlichen Vergleichszeiträume zu beachten. Im Fokus der Konjunkturbeobachtung steht der Vergleich der kalender- und saisonbereinigten Werte zum Vormonat/Vorquartal. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 004 vom 8. Januar 2025 Einzelhandelsumsatz im Jahr 2024 real voraussichtlich um 1,3 % höher als 2023
...Die kalender- und saisonbereinigten Intervalle der Veränderungsraten 2024 zu 2023 erstrecken sich real von +0,9 % bis +1,3 % und nominal von +2,3 % bis +2,7 %. In allen Meldungen zu Konjunkturindikatoren sind die unterschiedlichen Vergleichszeiträume zu beachten. Im Fokus der Konjunkturbeobachtung steht der Vergleich der kalender- und saisonbereinigten Werte zum Vormonat/Vorquartal. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 452 vom 29. November 2024 Einzelhandelsumsatz im Oktober 2024 real um 1,5 % niedriger als im Vormonat
...Detaillierte Informationen dazu sowie weitere wichtige Hinweise zum Release bietet die Infoseite zum neuen GENESIS-Online....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 411 vom 31. Oktober 2024 Einzelhandelsumsatz im September 2024 real um 1,2 % höher als im Vormonat
...Detaillierte Informationen dazu sowie weitere wichtige Hinweise zum Release bietet die Infoseite zum neuen GENESIS-Online....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 386 vom 10. Oktober 2024 Einzelhandelsumsatz im August 2024 real um 1,6 % höher als im Vormonat
...Detaillierte Informationen dazu sowie weitere wichtige Hinweise zum Release bietet die Infoseite zum neuen GENESIS-Online....
Publikation
Datum: 16. April 2024 Qualitätsbericht - Strukturstatistik im Handels- und Dienstleistungsbereich - 2021
Die Ergebnisse der SHD vermitteln wirtschaftspolitisch bedeutsame Informationen über die Struktur der Unternehmen und ermöglichen auch eine Beurteilung der Rentabilität und der Produktivität in Handel, Dienstleistungen und Gastgewerbe. Die …
Publikation
Datum: 31. August 2023 Qualitätsbericht - Konjunkturstatistik im Handel - Einzelhandel, Großhandel inkl. Handelsvermittlung, Kfz-Handel
Die Bundesstatistiken werden zur statistischen Darstellung der konjunkturellen Entwicklung im Handel in Deutschland als Entscheidungshilfe für wirtschafts- und strukturpolitische Zwecke sowie zur Erfüllung von Berichtspflichten nach dem Recht der …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 423 vom 31. Oktober 2023 Einzelhandelsumsatz im September 2023 um 0,8 % niedriger als im Vormonat
...Der neue, größere Berichtskreis wurde rückwirkend ab dem Berichtsmonat Januar 2022 ergebniswirksam. Auch die Methodik der Stichprobenziehung wurde angepasst. In allen Meldungen zu Konjunkturindikatoren sind die unterschiedlichen Vergleichszeiträume zu beachten. Im Fokus der Konjunkturbeobachtung steht der Vergleich der kalender- und saisonbereinigten Werte zum Vormonat/Vorquartal. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 344 vom 31. August 2023 KORREKTUR: Einzelhandelsumsatz im Juli 2023 um 0,8 % niedriger als im Vormonat
...Im Vergleich dazu war der reale Umsatz der Baumärkte sowohl gegenüber dem Vormonat (-2,4 %) als auch gegenüber dem Vorjahresmonat (-5,7 %) rückläufig. Methodische Hinweise: In allen Meldungen zu Konjunkturindikatoren sind die unterschiedlichen Vergleichszeiträume zu beachten. Im Fokus der Konjunkturbeobachtung steht der Vergleich der kalender- und saisonbereinigten Werte zum Vormonat/Vorquartal. ...
Publikation
Datum: 3. November 2022 Qualitätsbericht - Jahreserhebung im Handel sowie in der Instandhaltung und Reparatur von Kfz 2020
Zum Erhebungsprogramm der Jahreserhebung gehören Jahresumsatz, die Investitionen, der Wareneingang und die Lagerbestände am Anfang und am Ende des Jahres. Erfasst werden weiterhin die Anzahl der Beschäftigten, die Bruttolohn und -gehaltssumme sowie …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 301 vom 31. Juli 2023 Einzelhandelsumsatz im 1. Halbjahr 2023 real um 4,5 % niedriger als im Vorjahreszeitraum
...Insbesondere der Internethandel und die Baumärkte verbuchten während der Pandemie zeitweise hohe Umsatzzuwächse, wohingegen die Umsätze der Bekleidungsgeschäfte stark zurückgingen und sich erst mit der Aufhebung der Corona-Schutzmaßnahmen stabilisierten. Methodische Hinweise: In allen Meldungen zu Konjunkturindikatoren sind die unterschiedlichen Vergleichszeiträume zu beachten. Im Fokus der Konjunkturbeobachtung steht der Vergleich der kalender- und saisonbereinigten Werte zum Vormonat/Vorquartal. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 390 vom 29. September 2023 Einzelhandelsumsatz im August 2023 um 1,2 % niedriger als im Vormonat
...Aus diesen Gründen können bei den Ergebnissen ab Januar 2022 größere Revisionen auftreten. In allen Meldungen zu Konjunkturindikatoren sind die unterschiedlichen Vergleichszeiträume zu beachten. Im Fokus der Konjunkturbeobachtung steht der Vergleich der kalender- und saisonbereinigten Werte zum Vormonat/Vorquartal. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 258 vom 30. Juni 2023 Einzelhandelsumsatz im Mai 2023 real um 0,4 % höher als im Vormonat
...Im Internet- und Versandhandel verzeichnete der reale Umsatz im Mai 2023 einen Rückgang von 3,1 % zum Vormonat und von 7,0 % zum Vorjahresmonat Mai 2022. Methodische Hinweise: In allen Meldungen zu Konjunkturindikatoren sind die unterschiedlichen Vergleichszeiträume zu beachten. Im Fokus der Konjunkturbeobachtung steht der Vergleich der kalender- und saisonbereinigten Werte zum Vormonat/Vorquartal. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 503 vom 1. November 2021 KORREKTUR: Einzelhandelsumsatz im September 2021 um 2,5 % niedriger als im Vormonat
...KORREKTUR: Die am 01.11.2021 verbreitete Meldung muss aufgrund eines Fehlers in der 1. Tabelle korrigiert werden. Die Korrekturen sind fett hervorgehoben. Einzelhandelsumsatz 3,7 % über Vorkrisenniveau...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 465 vom 1. Oktober 2021 KORREKTUR: Einzelhandelsumsatz im August 2021 um 1,1 % höher als im Vormonat
...KORREKTUR: Die am 01.10.2021 verbreitete Meldung wurde erneut korrigiert (01.10.21 - 10:50 Uhr). Die Korrektur ist fett hervorgehoben. Einzelhandelsumsatz 6,0 % über Vorkrisenniveau...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 212 vom 1. Juni 2023 Einzelhandelsumsatz im April 2023 real um 0,8 % höher als im Vormonat
...Im Internet- und Versandhandel verzeichnete der reale Umsatz im April 2023 einen Anstieg von 5,9 % zum Vormonat, zum Vorjahresmonat April 2022 sanken die Umsätze jedoch um 6,9 %. Methodische Hinweise: In allen Meldungen zu Konjunkturindikatoren sind die unterschiedlichen Vergleichszeiträume zu beachten. Im Fokus der Konjunkturbeobachtung steht der Vergleich der kalender- und saisonbereinigten Werte zum Vormonat/Vorquartal. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 171 vom 2. Mai 2023 Einzelhandelsumsatz im März 2023 real um 2,4 % niedriger als im Vormonat
...Im Internet- und Versandhandel verzeichnete der reale Umsatz im März 2023 einen Rückgang von 4,8 % zum Vormonat sowie von 8,4 % zum Vorjahresmonat. Allerdings war der Umsatz 18,0 % höher als im März 2019. Methodische Hinweise: In allen Meldungen zu Konjunkturindikatoren sind die unterschiedlichen Vergleichszeiträume zu beachten. Im Fokus der Konjunkturbeobachtung steht der Vergleich der kalender- und saisonbereinigten Werte zum Vormonat/Vorquartal. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 130 vom 31. März 2023 Einzelhandelsumsatz im Februar 2023 real um 1,3 % niedriger als im Vormonat
...Im Internet- und Versandhandel stieg der reale Umsatz im Februar 2023 im Vormonatsvergleich um 4,0 % und sank gegenüber dem Vorjahresmonat um 9,2 %. Allerdings war der Umsatz 14,9 % höher als im Februar 2020. Methodische Hinweise: In allen Meldungen zu Konjunkturindikatoren sind die unterschiedlichen Vergleichszeiträume zu beachten. Im Fokus der Konjunkturbeobachtung steht der Vergleich der kalender- und saisonbereinigten Werte zum Vormonat/Vorquartal. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 087 vom 8. März 2023 Einzelhandelsumsatz im Januar 2023 real um 0,3 % niedriger als im Vormonat
...Des Weiteren können aufgrund einer Neuschätzung der Kalender- und Saisonfaktoren die Revisionen der bereinigten Zeitreihen einmalig höher ausfallen. In allen Meldungen zu Konjunkturindikatoren sind die unterschiedlichen Vergleichszeiträume zu beachten. Im Fokus der Konjunkturbeobachtung steht der Vergleich der kalender- und saisonbereinigten Werte zum Vormonat/Vorquartal. ...
Publikation
Datum: 19. Oktober 2021 Qualitätsbericht - Jahreserhebung im Handel sowie in der Instandhaltung und Reparatur von Kfz 2019
Zum Erhebungsprogramm der Jahreserhebung gehören Jahresumsatz, die Investitionen, der Wareneingang und die Lagerbestände am Anfang und am Ende des Jahres. Erfasst werden weiterhin die Anzahl der Beschäftigten, die Bruttolohn und -gehaltssumme sowie …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 459 vom 31. Oktober 2022 Einzelhandelsumsatz im September 2022 um 0,9 % höher als im Vormonat
...Weitere Informationen: Ab Berichtsmonat September 2022 sind die ersten Konjunkturergebnisse im Einzelhandel für alle bestehenden Nachweispositionen zeitgleich mit dem Erscheinen der Pressemitteilung zum Einzelhandelsumsatz in der Datenbank GENESIS-Online abrufbar. Ergebnisse zum Einzelhandelsumsatz in tiefer Wirtschaftsgliederung, einschließlich der Unternehmensmeldungen, die nach dieser Pressemitteilung eingegangen sind, sind in etwa 14 Tagen in der Datenbank GENESIS-Online (Tabellen 45212) verfügbar. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 039 vom 31. Januar 2023 Einzelhandelsumsatz 2022 real um 0,6 % niedriger als 2021
...Es wird erwartet, dass das nominale und reale Jahresergebnis in gut 3 Monaten im Bereich der Schätzungen liegen wird. In allen Meldungen zu Konjunkturindikatoren sind die unterschiedlichen Vergleichszeiträume zu beachten. Im Fokus der Konjunkturbeobachtung steht der Vergleich zum Vormonat/Vorquartal. Hieraus lässt sich die kurzfristige konjunkturelle Entwicklung ablesen. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 425 vom 7. Oktober 2022 Einzelhandelsumsatz im August 2022 um 1,3 % niedriger als im Vormonat
...Methodische Hinweise: Seit dem Berichtsmonat August 2021 werden alle im Text der Pressemitteilung angeführten Veränderungsraten basierend auf kalender- und saisonbereinigten Daten berechnet. In allen Meldungen zu Konjunkturindikatoren sind die unterschiedlichen Vergleichszeiträume zu beachten. Im Fokus der Konjunkturbeobachtung steht der Vergleich zum Vormonat/Vorquartal. Hieraus lässt sich die kurzfristige konjunkturelle Entwicklung ablesen. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 006 vom 6. Januar 2023 Einzelhandelsumsatz 2022 real voraussichtlich um 0,3 % niedriger als 2021
...Für den Einzelhandel ohne Tankstellen und Verkauf von Brennstoffen, wie zum Beispiel Heizöl, erstreckt sich das Schätzintervall real von -0,4 % bis -0,1 % und nominal von 7,2 % bis 7,4 %. In allen Meldungen zu Konjunkturindikatoren sind die unterschiedlichen Vergleichszeiträume zu beachten. Im Fokus der Konjunkturbeobachtung steht der Vergleich zum Vormonat/Vorquartal. Hieraus lässt sich die kurzfristige konjunkturelle Entwicklung ablesen. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 504 vom 1. Dezember 2022 Einzelhandelsumsatz im Oktober 2022 um 2,8 % niedriger als im Vormonat
...Seit dem Berichtsmonat August 2021 werden alle im Text der Pressemitteilung angeführten Veränderungsraten basierend auf kalender- und saisonbereinigten Daten berechnet. In allen Meldungen zu Konjunkturindikatoren sind die unterschiedlichen Vergleichszeiträume zu beachten. Im Fokus der Konjunkturbeobachtung steht der Vergleich zum Vormonat/Vorquartal. Hieraus lässt sich die kurzfristige konjunkturelle Entwicklung ablesen. ...