Expertensuche
Publikation
Datum: 19. September 2024 Qualitätsbericht - Handwerkszählung 2022
Die Handwerkszählung liefert Informationen zu Umfang und Struktur des zulassungspflichtigen und zulassungsfreien Handwerks in Deutschland. Im Einzelnen werden mit der Handwerkszählung Angaben über die Anzahl der Unternehmen, die Anzahl der tätigen …
Publikation
Datum: 28. September 2022 Qualitätsbericht - Handwerkszählung 2020
Die Handwerkszählung liefert Informationen zu Umfang und Struktur des zulassungspflichtigen und zulassungsfreien Handwerks in Deutschland. Im Einzelnen werden mit der Handwerkszählung Angaben über die Anzahl der Unternehmen, die Anzahl der tätigen …
Publikation
Datum: 11. Juni 2024 Qualitätsbericht - Vierteljährliche Handwerksberichterstattung
In der vierteljährlichen Handwerksberichterstattung werden der Umsatz im Kalendervierteljahr, die Anzahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten und der geringfügig entlohnten Beschäftigten zum Ende des Kalendervierteljahres, die ausgeübte …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 385 vom 28. September 2023 KORREKTUR: Handwerk erzielt 8,5 % des gesamtwirtschaftlichen Umsatzes im Jahr 2021
...Korrektur: Die am 23.09.2023 verbreitete Meldung muss aufgrund einer fehlerhaften Datenmeldung aus einem Bundesland im 1. Absatz korrigiert werden. Die Korrekturen sind fett hervorgehoben. / Im Jahr 2020 hatte der Anteil noch bei 9,5 % gelegen...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 412 vom 28. September 2022 Handwerk 2020: 5,4 Millionen tätige Personen erzielen 651 Milliarden Euro Umsatz
...Somit wurden vor allem kleinere und mittelständische Unternehmen von statistischen Meldepflichten entlastet. Die Daten der Handwerkszählung 2020 basieren auf der Novellierung der Handwerksordnung im Jahr 2020. Bei zwölf Gewerbezweigen wurde wieder die Meisterpflicht eingeführt und sie wurden vom zulassungsfreien Handwerk in das zulassungspflichtige Handwerk eingeordnet. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 118 vom 12. März 2021 Handwerk: 1,4 % mehr Umsatz im Jahr 2020
Das zulassungspflichtige Handwerk in Deutschland hat im Jahr 2020 trotz der Corona-Krise einen 1,4 % höheren Umsatz als 2019 erzielt. Treibende Kraft der positiven Entwicklung waren die Umsatzsteigerungen im Bauhauptgewerbe und im Ausbaugewerbe. Dies …
Publikation
Datum: 28. September 2023 Qualitätsbericht - Handwerkszählung 2021
Die Handwerkszählung liefert Informationen zu Umfang und Struktur des zulassungspflichtigen und zulassungsfreien Handwerks in Deutschland. Im Einzelnen werden mit der Handwerkszählung Angaben über die Anzahl der Unternehmen, die Anzahl der tätigen …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 494 vom 10. Dezember 2020 Handwerk: 0,7 % mehr Umsatz im 3. Quartal 2020
...Handwerk erholt sich nach Rückgang im 2. Quartal 2020...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 013 vom 12. Februar 2021 Friseurhandwerk in der Corona-Krise: Umsatzrückgang von 11,8 % in den ersten drei Quartalen 2020
...Quartal 2020 -3,2 -1,8 -8,7 2. Quartal 2020 1 -4,0 -2,8 -8,7 3. Quartal 2020 1 -5,8 -5,0 -8,9 1 Vorläufiges Ergebnis Im Jahr 2018 waren hierzulande in rund 53 500 Unternehmen der Friseurbranche rund 237 300 Personen tätig. ...
Publikation
Datum: 8. September 2022 Beschäftigte und Umsatz im Handwerk - Fachserie 4 Reihe 7.1 - 4. Vierteljahr 2021 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Daten nach ausgewählten Wirtschafts- und Gewerbezweigen - Messzahlen und Veränderungsraten in Deutschland. Zusätzlich Qualitätsbericht, allgemeine und methodische Erläuterungen zur Handwerksberichterstattung und die Gewerbegruppen (endgültige …