Expertensuche
Publikation
Datum: 12. Juni 2017 G20 in Zahlen - Gipfel der G20-Staaten in Hamburg 2017
Seit 2008 trifft sich die Gruppe der Zwanzig (G20) jährlich, um weltweite politische und ökonomische Fragestellungen zu diskutieren. Für das Jahr 2017 hat Deutschland die G20-Präsidentschaft übernommen und richtet am 7. und 8. Juli in Hamburg den …
Publikation
Datum: 14. Dezember 2021 Die Europäische Datenstrategie – ein Binnenmarkt für Daten
Mit der Europäischen Datenstrategie hat sich die Europäische Kommission zum Ziel gesetzt, einen europäischen Binnenmarkt für Daten zu etablieren. Sie ist ein wichtiger Baustein der Antwort der Europäischen Union auf die Herausforderungen der …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 421 vom 31. Oktober 2018 19,0 % der Bevölkerung Deutschlands von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht
...Finanzielles Problem, die Miete, Hypotheken oder Rechnungen für Versorgungsleistungen rechtzeitig zu bezahlen. 2. Finanzielles Problem, die Wohnung angemessen heizen zu können. 3. Finanzielles Problem, unerwartete Ausgaben in einer bestimmten Höhe aus eigenen finanziellen Mitteln bestreiten zu können. 4. Finanzielles Problem, jeden zweiten Tag Fleisch, Fisch oder eine gleichwertige vegetarische Mahlzeit einnehmen zu können. 5. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 392 vom 8. November 2017 19,7 % der Bevölkerung Deutschlands von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht
...Finanzielles Problem, die Miete, Hypotheken oder Rechnungen für Versorgungsleistungen rechtzeitig zu bezahlen. 2. Finanzielles Problem, die Wohnung angemessen heizen zu können. 3. Finanzielles Problem, unerwartete Ausgaben in einer bestimmten Höhe aus eigenen finanziellen Mitteln bestreiten zu können. 4. Finanzielles Problem, jeden zweiten Tag Fleisch, Fisch oder eine gleichwertige vegetarische Mahlzeit einnehmen zu können. 5. ...
Publikation
Datum: 15. November 2011 Möglichkeiten und Grenzen einer indikatorengestützten Marktbeobachtung am Beispiel der europäischen Strategie "Europa 2020"
Die Marktbeobachtung, die statistische Erfassung von Struktur und Ergebnissen der Austauschbeziehungen von Märkten, hat eine lange Tradition. Je nach Betrachter, Markt und Fragestellung sind dabei unterschiedliche Perspektiven und Aspekte von …
Publikation
Datum: 15. April 2013 Einkommen, Armut und Lebensbedingungen in Deutschland und der Europäischen Union – Ergebnisse aus LEBEN IN EUROPA/EU-SILC 2011
In diesem Beitrag folgt zunächst eine Einführung zum aktuellen Stand europäischer und nationaler sozialpolitischer Strategien. Anhand ausgewählter Sozialindikatoren, die aus EU-SILC ermittelt werden, wird dann das Abschneiden Deutschlands innerhalb …
Publikation
Datum: 13. August 2015 Konzepte eines internationalen statistischen Vergleichs von Straftaten
Im Mittelpunkt dieses methodischen Beitrags stehen gerichtliche Verurteilungen in Deutschland im internationalen Vergleich. Dabei wird auf internationale Datenbedarfe der Europäischen Union (EU) und der Vereinten Nationen ebenso eingegangen wie auf …
Publikation
Datum: 15. Oktober 2010 Qualität der Arbeit – ein international vereinbarter Indikatorenrahmen
Erwerbsarbeit prägt die Lebensqualität in vielfacher Hinsicht stark. Die Qualität der Arbeit hat dabei zahlreiche unterschiedliche Facetten, die anhand arbeitsmarktstatistischer Daten umfassend dargestellt werden können. Dieser Beitrag stellt einen …
Publikation
Datum: 15. Oktober 2015 EMOS – der European Master in Official Statistics
Der European Master in Official Statistics (EMOS) ist vorrangig ein Label für Masterstudiengänge, die gemäß den EMOS-Kriterien aufgebaut sind, aber auch ein stetig wachsendes Netzwerk aus Universitäten, Statistischen Ämtern, Zentralbanken und …
Publikation
Datum: 15. November 2006 Statistische Erfassung der Globalisierung
Dieser Beitrag ist die erweiterte Fassung eines Vortrags, der im Rahmen des Ausschusses "Methodik statistischer Erhebungen“ der Deutschen Statistischen Gesellschaft bei der Statistischen Woche 2006 in Dresden gehalten wurde. Zunächst werden darin …