Expertensuche

1 bis 10 von 25 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Artikel

Datum: 30. Juni 2025 BRICS in Zahlen

...Erneuerbare Energien Ein nachhaltiger Umgang mit Naturressourcen ist ohne den Ausbau erneuerbarer Energien nicht denkbar. Stark genutzt wurden regenerative Energien 2022 bereits in Brasilien (48 % des Endenergieverbrauchs) und Äthiopien (88 %). China lag laut IEA mit 15 % unter dem weltweiten Durchschnitt von 18 %. Sehr gering war der Anteil von Sonne, Wind, Wasserkraft, Erdwärme und nachwachsenden Energieträgern im Iran und den Vereinigten Arabischen Emiraten (jeweils 1 %). ...

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 26 vom 24. Juni 2025 Gut jede fünfte Person kann sich keine Woche Urlaub leisten

...Bei zwei Erwachsenen mit einem oder mehreren Kindern im Haushalt lag der Anteil bei 19 %. Hier hängt es stark von der Zahl der Kinder ab, ob man sich eine Urlaubsreise leisten kann oder nicht. Hatten 16 % der Personen in Haushalten mit zwei Erwachsenen und einem oder zwei Kindern kein Geld für eine solche Reise, so traf dies auf 29 % der Personen in Haushalten mit zwei Erwachsenen und mindestens drei Kindern zu. ...

Artikel

Datum: 13. Juni 2025 G7 in Zahlen

...Dagegen lag in allen G7-Staaten die Geburtenziffer im Jahr 2023 deutlich unter dem globalen Durchschnitt von 2,2 Kindern je Frau, in Italien war sie mit 1,2 Kindern je Frau nur noch etwas mehr als halb so hoch. Bevölkerungsstruktur Quelle Weltbank-WDI Land Zusammengefasste Geburtenziffer Anteil der Bevölkerung ab 65 Jahren Lebenserwartung Neugeborener Kinder je Frau % Jahre  2023 2023 2023 Deutschland 1,4 22,8 81 Frankreich 1,7 21,7 83 Italien 1,2 24,2 84 Japan 1,2 29,6 84 Kanada 1,3 19,4 82 Vereinigte Staaten 1,6 17,4 78 Vereinigtes Königreich 1,6 19,2 81 G7 . 21,1 . ...

Artikel

Datum: 30. Juni 2025 G20 in Zahlen

...Erneuerbare Energien Ein nachhaltiger Umgang mit Naturressourcen ist ohne den Ausbau erneuerbarer Energien nicht denkbar. Stark genutzt wurden regenerative Energien 2022 in Brasilien (48 % des Endenergieverbrauchs), Indien (34 %) und Kanada (24 %). Deutschland kamen laut IEA auf nahezu 20 %. Vergleichsweise gering war der Anteil von Sonne, Wind, Wasserkraft, Erdwärme und nachwachsenden Energieträgern hingegen in Japan (9 %), Republik Korea (4 %), der Russischen Föderation (3 %) und Saudi Arabien (0,2 %). ...

Artikel

Datum: 25. März 2025 Wieder mehr Masernfälle in Europa

...Nachdem die Zahl der Masernfälle in Europa durch die Covid-19 Pandemie stark zurückgegangen war, steigt sie seit 2023 wieder an. Kinder unter 5 Jahren machen fast die Hälfte der gemeldeten Fälle aus....

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 13 vom 28. März 2023 Frauen in der EU sind bei der Geburt ihres ersten Kindes im Schnitt fast 30 Jahre alt

...In allen EU-Mitgliedstaaten lag die zusammengefasste Geburtenziffer im Jahr 2021 deutlich darunter, im Schnitt bekam im Jahr 2021 eine Frau 1,53 Kinder. Dabei sind nicht nur sehr unterschiedlich hohe Geburtenziffern zu beobachten, auch die Entwicklung in den vergangenen Jahren weicht stark voneinander ab. In einigen Staaten wie Spanien (1,19) und Malta (1,13) stagnierte die zusammengefasste Geburtenziffer nach einem länger andauernden Geburtenrückgang auf niedrigem Niveau. ...

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 41 vom 10. Oktober 2023 Weniger Teenagermütter in Deutschland: 2022 wurden 6 Kinder je 1 000 Frauen zwischen 15 und 19 Jahren geboren

...Teenagergeburten in den vergangenen zwei Jahrzehnten hierzulande und weltweit stark rückläufig...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 079 vom 26. November 2020 6,4 Millionen Menschen lebten in Deutschland 2019 in überbelegten Wohnungen

...Überbelegungsquote in Deutschland rund 9 Prozentpunkte unter EU-Durchschnitt (17,1 %) Rund 340 000 Menschen mehr als im Vorjahr wohnten in Deutschland auf zu engem Raum Alleinlebende, Armutsgefährdete, Alleinerziehende und Kinder überdurchschnittlich häufig betroffen WIESBADEN – Aktivitäten außerhalb der eigenen vier Wände sind zurzeit wegen der Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie stark eingeschränkt. Besonders belastend kann das für Menschen sein, die in überbelegten Wohnungen leben. ...

Publikation

Datum: 15. Februar 2014 Mobile Internet­nutzung in Deutsch­land und Europa 2012

Der Beitrag stellt ausgewählte Ergebnisse der Erhebung des Jahres 2012 vor. Betrachtet wird dabei zunächst die Ausstattung der Haushalte mit Computern und Internetzugang. Im Mittelpunkt steht ferner auch die mobile Internetnutzung. Bei ausgewählten …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 011 vom 8. Februar 2021 K O R R E K T U R: Safer Internet Day: 61 % der 10- bis 15-Jährigen waren 2020 in sozialen Netzwerken aktiv

Der Zugang zu digitalen Medien ist für Kinder und Jugendliche eine Form von gesellschaftlicher Teilhabe – nicht erst seit der Corona-Pandemie. Für die meisten Kinder und Jugendlichen gehört das Internet zum Alltag. Wie das Statistische Bundesamt …