Expertensuche

11 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Methodenforschung und Entwicklung Alle Themen und Keine Schwerpunkthemen vorhanden in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 11) Zeitraum Ohne Einschränkung 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 1) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 10)

1 bis 10 von 11 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 12. August 2020 Experimentelle Daten zu Online-Transaktionen, Privatkundenkrediten und Hypothekenverträgen

Das Statistische Bundesamt bietet seit Anfang des Jahres 2020 Ergebnisse und Werkstattberichte von experimentellen Studien im Kontext neuer digitaler Daten und Methoden in der neuen Internet-Rubrik "EXDAT – Experimentelle Daten" an. Mit den …

Publikation

Datum: 15. August 2022 Erstmaliger App-Einsatz für die Zeitverwendungserhebung 2022

...Um die Potenziale dieses Instruments bestmöglich zu nutzen, verfolgte bereits die Konzeption der ZVE 2022 das Ziel, möglichst viele der teilnahme­bereiten Haushalte für eine Online-Teilnahme zu gewinnen. Daher wurden Teilprozesse der Statistik­produktion nach der Vorgabe Online First konzipiert – Resultat ist eine digitale Customer Journey von der Rekrutierung über digitale Werbe­maßnahmen bis zur medien­bruch­freien Meldung der Daten. ...

Publikation

Datum: 17. Juni 2022 Vereinfachtes Verfahren zur interaktiven Schätzung des Erfüllungsaufwands mittels maschinellen Lernens

Der Erfüllungsaufwand umfasst den Zeitaufwand und die Kosten, die den betroffenen Normadressaten (Bürgerinnen und Bürger, Wirtschaft sowie Verwaltung) durch die Befolgung einer gesetzlichen Vorgabe entstehen. Im Zuge der Einführung neuer rechtlicher …

Publikation

Datum: 21. Oktober 2021 Neue Methoden zur Mikrodatenverknüpfung von Außenhandels- und Unternehmensstatistiken

Die Verknüpfung von Einzeldaten aus Außenhandels- und Unternehmensstatistiken bietet attraktive Analysemöglichkeiten für Wissenschaft und Politik. Eine Verknüpfung ist jedoch nicht immer ohne Weiteres sinnvoll möglich. Dieser Artikel beschreibt neue …

Publikation

Datum: 12. August 2020 Experimenteller Frühindikator zur Umsatzentwicklung aus Umsatzsteuervoranmeldungen

In Krisenzeiten wie der aktuellen Corona-Pandemie ist der Bedarf an statistischen Daten am aktuellen Rand (Nowcast) zur frühzeitigen Abschätzung der wirtschaftlichen Auswirkungen besonders hoch. Der neu entwickelte experimentelle Frühindikator zur …

Publikation

Datum: 15. April 2021 Prognose von Wohnungseinbrüchen mithilfe von Machine-Learning-Algorithmen

Kann man mit Machine-Learning-Algorithmen prognostizieren, ob es nach einem erfolgten Wohnungseinbruchdiebstahl in kurzer Zeit und in unmittelbarer Nähe zu Nachfolgedelikten kommen wird? Dieser Frage geht der vorliegende Artikel anhand von Daten aus …

Publikation

Datum: 15. Dezember 2020 Werkstattbericht: Georeferenzierung im Statistischen Verbund

Die Integration statistischer und geografischer Informationen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Der Statistische Verbund arbeitet aktiv an der Schaffung einer nachhaltigen Infrastruktur zur dauerhaften Implementierung der Integration von Geo- und …

Publikation

Datum: 15. Dezember 2020 Saisonbereinigung der monatlichen kassenmäßigen Steuereinnahmen

Im Zuge der Corona-Pandemie hat das Statistische Bundesamt erstmals im August 2020 die neuen kalender- und saisonbereinigten monatlichen kassenmäßigen Steuereinnahmen veröffentlicht. Sie sind wichtige Indikatoren für die Finanzpolitik und die …