Expertensuche
Publikation
Datum: 17. Juni 2025 Die Mikrozensusstichprobe ab 2025
Für den Mikrozensus, die größte jährliche Haushaltsbefragung der amtlichen Statistik in Deutschland, wird jährlich 1% der Bevölkerung zu unterschiedlichen Themenfeldern befragt. Hierzu zählen neben dem Einkommen und den Lebensbedingungen die …
Publikation
Datum: 14. Dezember 2021 Ökosystemgesamtrechnungen – Flächenbilanzierung der Ökosysteme (Extent Account)
Im Statistischen Bundesamt begannen im August des Jahres 2020 die Arbeiten zur Berechnung der Ökosystemgesamtrechnungen. Deren Ziel ist eine bundesweit räumlich und zeitlich konsistente Datengrundlage zu Ausmaß, Zustand und Leistungen der Ökosysteme …
Publikation
Datum: 15. September 2010 Aktuelle Entwicklungen auf dem Gebiet der Regionalstatistik – Tagung des Fachausschusses Regionalstatistik am 29. und 30. Juni 2010
Am 29. und 30. Juni 2010 fand im Statistischen Bundesamt in Wiesbaden eine Tagung des Fachausschusses Regionalstatistik statt. Auf der Tagesordnung standen vier Themenblöcke: Regionalstatistische Arbeiten in der Bundesstatistik, in der …
Publikation
Datum: 15. März 2006 Nutzung des Raumbezuges in der amtlichen Statistik
Im Statistischen Bundesamt werden seit annähernd zwanzig Jahren Geoinformationssysteme (GIS) für die Bearbeitung von raumbezogenen Daten (Geodaten) in unterschiedlichen Projekten eingesetzt.
Dieser Beitrag gibt einen umfassenden Einblick in die …
Publikation
Datum: 15. Juni 2006 Die Dauerstichprobe befragungsbereiter Haushalte – Die neue Auswahlgrundlage für freiwillige Haushaltsbefragungen
Dieser Beitrag stellt die Rolle der Dauerstichprobe im System der Haushaltsstatistiken dar und beschreibt die methodische Konzeption sowie künftige Einsatzmöglichkeiten.
Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Mai 2006
…