Expertensuche
Übersichtsseite
Vergabestatistik
...Die Vergabestatistik ist eine neue Statistik, die seit Oktober 2020 erstmals und umfassend den öffentlichen Einkauf, das heißt die öffentlichen Aufträge und Konzessionen aller staatlichen Ebenen in Deutschland, darstellt....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 552 vom 6. Dezember 2021 Ausgaben des Bundes zwischen 2005 und 2020 um mehr als die Hälfte gestiegen
...Ausgaben für Umweltschutz von 2005 bis 2020 vervierfacht Auch die Ausgaben des Bundes für den Aufgabenbereich „Umweltschutz“ erhöhten sich im Zeitraum von 2005 bis 2020 überproportional stark. Sie haben sich von 2,0 Milliarden Euro auf 8,1 Milliarden Euro mehr als vervierfacht (+301,3 %) und hatten im Jahr 2020 einen Anteil von 1,6 % der Gesamtausgaben des Bundes. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 357 vom 28. Juli 2021 Pro-Kopf-Verschuldung steigt im Jahr 2020 auf über 26 000 Euro
...Die Kommunen in Rheinland-Pfalz wiesen mit 3 182 Euro (2019: 3 202 Euro) die höchste Pro-Kopf-Verschuldung vor dem Saarland auf. Hier hat das Land im Jahr 2020 gut 400 Millionen Euro an kommunalen Kassenkrediten im Rahmen des „Saarlandpakts“ abgelöst, dennoch hatte das Saarland mit 3 158 Euro (2019: 3 646 Euro) die zweithöchste kommunale Pro-Kopf-Verschuldung. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 594 vom 22. Dezember 2021 Öffentliche Schulden steigen im 3. Quartal 2021 um 5,1 % gegenüber dem Jahresende 2020
...Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts um 111,3 Milliarden Euro höher als zum Jahresende 2020...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 436 vom 16. September 2021 Öffentliches Finanzvermögen übersteigt 2020 erstmals 1,0 Billionen Euro
...Der (Bund, Länder, Gemeinden und Gemeindeverbände sowie Sozialversicherung einschließlich aller Extrahaushalte) wies gegenüber dem nicht-öffentlichen Bereich zum Jahresende 2020 ein Finanzvermögen von 1 029,3 Milliarden Euro auf. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, hat sich das Finanzvermögen damit gegenüber den revidierten Ergebnissen zum Jahresende 2019 um 5,7 % oder 55,1 Milliarden Euro erhöht. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 169 vom 7. April 2021 189,2 Milliarden Euro öffentliches Finanzierungsdefizit im Jahr 2020
...Auch bei den Beitragseinnahmen der Sozialversicherung, die zu den Einnahmen aus Steuern und steuerähnlichen Abgaben zählen, war ein leichter Zuwachs um 1,5 % (+8,2 Milliarden Euro) auf 566,0 Milliarden Euro zu verzeichnen. Eckwerte1 des Öffentlichen Gesamthaushalts im 1.-4. Quartal 2020 und im 1.-4. Quartal 2019 in Milliarden Euro Ausgaben/Einnahmen Insgesamt darunter: Bund Länder Gemeinden/ Gemeinde- verbände Sozial- versicherung Bereinigte Ausgaben2 2020 1 678,6 511,7 487,2 293,2 748,6 2019 1 497,4 397,0 417,2 276,7 679,9 Bereinigte Einnahmen2 2020 1 489,4 381,8 453,8 295,2 720,7 2019 1 542,7 411,8 433,9 282,4 688,1 Finanzierungssaldo3 2020 -189,2 -129,9 -33,5 2,0 -27,9 2019 45,2 14,8 16,6 5,6 8,1 1 2020 vorläufige Ergebnisse. ...
Publikation
Datum: 7. Juli 2022 Rechnungsergebnisse der Kernhaushalte der Gemeinden und Gemeindeverbände - Fachserie 14 Reihe 3.3.1 - 2020 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
...Der vorliegende Bericht enthält die Rechnungsergebnisse 2020 der kommunalen Kernhaushalte der Gemeinden und Gemeindeverbände sowie nachrichtlich die entsprechenden Ergebnisse der kommunalen Zweckverbände. Mit dieser Fachserie 14 Reihe 3.3.1 wurde die gewohnte Fachserie 14 Reihe 3.3 fortgeführt. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 317 vom 28. Juli 2022 Pro-Kopf-Verschuldung 2021 steigt auf 27 922 Euro
...Der durchschnittliche Schuldenstand pro Kopf betrug 7 680 Euro (2020: 7 651 Euro). Dieser war in den Stadtstaaten am höchsten, wobei er in Bremen bei 53 834 Euro (2020: 58 035 Euro), in Hamburg bei 19 106 Euro (2020: 19 181 Euro) und in Berlin bei 16 897 Euro (2020: 16 307 Euro) lag. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 048 vom 21. Juli 2021 Investitionen in Brückenbau: Preise für Bauleistungen im Brückenbau 2020 gegenüber 2011 um 24 % gestiegen
...Damals waren es noch 10,1 Milliarden Euro. Im Jahr 2020 machten die Ausgaben für Straßenbaumaßnahmen 0,8 % der Gesamtausgaben des Öffentlichen Gesamthaushalts aus, 2011 waren es 0,9 %. Zeitwert der Straßen in Deutschland im Jahr 2020: 394,2 Milliarden Euro Eine gut ausgebaute Straßeninfrastruktur stellt ein erhebliches Vermögen dar. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 376 vom 29. September 2020 Öffentliche Schulden erreichen im 1. Halbjahr 2020 neuen Höchststand
...Öffentlicher Gesamthaushalt zum 30. Juni 2020 mit 2 108,9 Milliarden Euro verschuldet...