Expertensuche

5 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Öffentliche Finanzen Alle Themen und Keine Schwerpunkthemen vorhanden in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 5) Zeitraum Älter als 2023 Ohne Einschränkung

1 bis 5 von 5 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 22. November 2022 Qualitätsbericht - Rechnungsergebnisse der Kern- und Extrahaushalte des Öffentlichen Gesamthaushalts

Die Rechnungsergebnisse der Kern- und Extrahaushalte des Öffentlichen Gesamthaushalts spiegeln die Struktur der Einnahmen und Ausgaben (bzw. Ein- und Auszahlungen oder Erträge und Aufwendungen) der Körperschaften der öffentlichen Haushalte sowie der …

Publikation

Datum: 13. Mai 2022 Methoden der Finanzstatistiken - Ausgabe 2022

Die öffentliche Finanzwirtschaft umfasst jene (wirtschaftlichen) Aktivitäten, bei denen ein oder beide Partner zur öffentlichen Hand gehören. Die daraus resultierenden Zahlungsvorgänge spiegeln im Wesentlichen die staatlichen Aufgaben wider, deren …

Publikation

Datum: 15. Dezember 2011 Politikberatung durch Mikro­simu­lationen – Berechnungen für die Gemeinde­finanz­kommission

In diesem Beitrag werden die vom Statistischen Bundesamt für die Gemeinde­finanzkommission durchgeführten Quantifizierungen des Prüfmodells der Bundesregierung sowie des Niedersächsischen Modells zur Gemeinde­finanzreform vorgestellt.

Neben den …

Publikation

Datum: 15. Dezember 2011 Integration in den Finanz- und Personal­statistiken – Auf dem Weg zum finanz­statistischen Gesamt­bild

Um wieder eine belastbare Datenbasis, die Grundlage für finanz- und wirtschaftspolitische Entscheidungen, zu schaffen, müssen die öffentlichen Haushalte mit den öffentlichen Fonds, Einrichtungen und Unternehmen des Staatsektors zusammengeführt …

Publikation

Datum: 15. April 2006 Statistiken der öffentlichen Finanzen – aus­sage­kräftiger und aktueller

Die öffentlichen Haushalte, als Kernelemente der öffentlichen Finanzwirtschaft, unterliegen seit einigen Jahren einem grundlegenden Wandel, der für die deutsche Finanzstatistik eine große Herausforderung ist und ihr dadurch wichtige neue Impulse zur …