Expertensuche

1 bis 14 von 14 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 14. März 2025 Gleichstellungsindex 2024 - Gleichstellung von Frauen und Männern in den obersten Bundesbehörden

Der Gleichstellungsindex wird jährlich vom Statistischen Bundesamt im Auftrag des Bundes­ministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend erstellt. Er bildet jährlich den Stand zum 30. Juni ab und ist die Basis für die Beurteilung der …

Publikation

Datum: 7. März 2024 Gleichstellungsindex 2023 - Gleichstellung von Frauen und Männern in den obersten Bundesbehörden

Der Gleichstellungsindex wird jährlich vom Statistischen Bundesamt im Auftrag des Bundes­ministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend erstellt. Er bildet jährlich den Stand zum 30. Juni ab und ist die Basis für die Beurteilung der …

Publikation

Datum: 28. Februar 2024 Qualitätsbericht - Personalstandstatistik 2022

Die Ergebnisse der Personalstandstatistik sind Grundlage für politische Entscheidungen zur Weiterentwicklung des Dienst-, Besoldung-, Tarif- und Versorgungsrechts. Die dort zu treffenden Regelungen erfordern sehr detaillierte statistische Ergebnisse, …

Publikation

Datum: 7. März 2023 Gleichstellungsindex 2022 - Gleichstellung von Frauen und Männern in den obersten Bundesbehörden

Der Gleichstellungsindex wird jährlich vom Statistischen Bundesamt im Auftrag des Bundes­ministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend erstellt. Er bildet jährlich den Stand zum 30. Juni ab und ist die Basis für die Beurteilung der …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 214 vom 23. Juni 2016 Personal im öffent­lichen Dienst 2015 rück­läufig – Zuwachs bei Kitas

...Weniger Beschäftigte bei Bund, Ländern und Sozialversicherung führten bis Mitte 2015 insgesamt zu einem Personalrückgang im öffentlichen Dienst. Er wurde nur durch einen starken Personalanstieg bei kommunalen Tageseinrichtungen für Kinder gebremst. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des „Tages der Vereinten Nationen für den öffentlichen Dienst“ am 23. Juni mitteilt, waren am 30. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 021 vom 29. April 2020 2018 war mehr als jeder zehnte Erwerbstätige in Deutschland im öffentlichen Dienst beschäftigt

...Somit starteten Beschäftigte im öffentlichen Dienst häufig mit einer Befristung ins Berufsleben. Auch der Frauenanteil hängt stark vom Aufgabenbereich ab. Im gesamten öffentlichen Dienst ist dieser mit 57 % zwar überdurchschnittlich hoch; das liegt aber vor allem an den Bereichen Kindererziehung und Schulen mit sehr hohen Frauenanteilen (95 % beziehungsweise 72 %). ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 226 vom 22. Juni 2018 Öffentlicher Dienst 2017: Mehr Personal für Polizei, Kitas und Hochschulen

...Mehr Beschäftigte bei der Polizei, an Tageseinrichtungen für Kinder sowie an Hochschulen führten bis Mitte 2017 insgesamt zu einem Personalanstieg im öffentlichen Dienst. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Tages der Vereinten Nationen für den öffentlichen Dienst am 23. ...

Publikation

Publikation

Datum: 13. April 2017 Lebenserwartung von Beamtinnen und Beamten

Die Lebenserwartung von Beamtinnen und Beamten beeinflusst künftige Versorgungsausgaben für Pensionen und Beihilfeleistungen. Bei Vorausberechnungen dieser Kosten gilt es etwaige Unterschiede zur Gesamtbevölkerung zu berücksichtigen. Dieser Beitrag …

Publikation

Datum: 6. September 2017 Öffentliche Finanzen auf einen Blick - Ausgabe 2017

Die Broschüre gibt einen umfassenden Überblick über die öffentlichen Einnahmen und Ausgaben, die öffentlichen Schulden und das Finanzvermögen und somit über die Finanzlage des Öffentlichen Gesamthaushalts. Auf die Themen "Steuern" und "Öffentlicher …

Publikation

Datum: 15. Dezember 2007 Beschäftigte der öffentlichen Arbeitgeber am 30. Juni 2006

Die Beschäftigten der öffentlichen Arbeitgeber werden jährlich am 30. Juni nach den Bestimmungen des Finanz- und Personalstatistikgesetzes erhoben. Der Begriff öffentliche Arbeitgeber umfasst die Gebietskörperschaften Bund, Länder, Gemeinden und …

Publikation

Datum: 15. Januar 2006 Beschäftigte der öffentlichen Arbeitgeber am 30. Juni 2004

Die Beschäftigten der öffentlichen Arbeitgeber werden jährlich am 30. Juni nach den Bestimmungen des Finanz- und Personalstatistikgesetzes erhoben. Der Begriff öffentliche Arbeitgeber umfasst die Gebietskörperschaften Bund, Länder, Gemeinden und …