Expertensuche

1 bis 10 von 12 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 123 vom 31. März 2025 Gaspreise für Haushalte im 2. Halbjahr 2024 um 3,5 % gestiegen

...Halbjahr 2024 Gesamtpreis Energie und Vertrieb Netzentgelte Steuern, Abgaben und Umlagen Gesamtpreis Erdgas in Gigajoule (GJ) unter 1 000 Gigajoule 9,46 5,98 1,83 1,65 9,54 1 000 Gigajoule – 10 000 Gigajoule 8,63 5,60 1,46 1,57 8,16 10 000 Gigajoule – 100 000 Gigajoule 7,13 4,94 0,87 1,33 6,78 100 000 Gigajoule – 1 000 000 Gigajoule 5,86 4,42 0,46 0,98 5,54 1 000 000 Gigajoule – 4 000 000 Gigajoule 4,77 3,79 0,39 0,58 4,08 4 000 000 Gigajoule und mehr 4,51 3,67 0,17 0,68 3,93 Nicht-Haushalte insgesamt 6,35 4,56 0,73 1,06 6,04 Strom in Megawattstunden (MWh)  unter 20 Megawattstunden 33,26 17,13 11,07 5,06 32,93 20 Megawattstunden - 500 Megawattstunden 27,14 14,19 8,83 4,12 27,23 500 Megawattstunden – 2 000 Megawattstunden 23,59 12,97 7,12 3,49 23,28 2 000 Megawattstunden – 20 000 Megawattstunden 20,76 12,52 5,58 2,67 20,17 20 000 Megawattstunden - 70 000 Megawattstunden 17,12 11,23 3,86 2,03 16,85 70 000 Megawattstunden – 150 000 Megawattstunden 14,30 10,39 2,74 1,17 13,94 150 000 Megawattstunden und mehr 13,90 9,91 3,32 0,67 12,12 Nicht-Haushalte insgesamt 20,55 12,26 5,74 2,55 19,73 Methodische Hinweise: Die Statistik der Erdgas- und Stromdurchschnittspreise wird seit 2020 vom Statistischen Bundesamt durchgeführt. Hierfür werden bei Energieversorgern alle Verkaufspreise erhoben. Diese beinhalten Grund- beziehungsweise Leistungspreis sowie Arbeitspreis und alle weiteren Preiskomponenten wie Netzentgelte, Steuern, Abgaben und Umlagen.  ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 056 vom 7. November 2024 Heizsaison: Preise für Haushaltsenergie im September 2024 um 4,0 % niedriger als ein Jahr zuvor

...Zuletzt wirkten die Preise für Haushaltsenergie insgesamt dämpfend auf die Gesamtinflation: So lag die Inflationsrate im September 2024 bei +1,6 %, Haushaltsenergie war dagegen um 4,0 % günstiger als im September 2023. Verbraucherpreise für Erdgas und leichtes Heizöl hatten sich von 2020 bis 2023 verdoppelt 2023 lagen die Preise bei allen Produkten der Haushaltsenergie höher als 2020. Haushaltsenergie insgesamt verteuerte sich von 2020 bis 2023 um 55,1 %. Im Einzelnen waren jedoch leichtes Heizöl (+107,3 %) und Erdgas (+96,7 %) 2023 etwa doppelt so teuer wie 2020. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 375 vom 30. September 2024 Gaspreise für Haushalte im 1. Halbjahr 2024 um 4,0 % gestiegen

...Halbjahr 2023 Gesamtpreis Energie und Vertrieb Netzentgelte Steuern, Abgaben und Umlagen Gesamtpreis Erdgas in Gigajoule (GJ) unter 1 000 Gigajoule 9,54 6,16 1,81 1,57 9,70 1 000 Gigajoule – 10 000 Gigajoule 8,16 5,38 1,33 1,45 8,86 10 000 Gigajoule – 100 000 Gigajoule 6,78 4,74 0,82 1,22 7,42 100 000 Gigajoule – 1 000 000 Gigajoule 5,54 4,22 0,44 0,88 6,84 1 000 000 Gigajoule – 4 000 000 Gigajoule 4,08 3,27 0,32 0,49 5,46 4 000 000 Gigajoule und mehr 3,93 3,15 0,16 0,61 4,85 Nicht-Haushalte insgesamt 6,04 4,34 0,72 0,99 6,73 Strom in Megawattstunden (MWh)  unter 20 Megawattstunden 32,93 16,93 11,01 4,99 32,79 20 Megawattstunden - 500 Megawattstunden 27,23 14,61 8,51 4,10 24,80 500 Megawattstunden – 2 000 Megawattstunden 23,28 12,82 6,94 3,51 21,75 2 000 Megawattstunden – 20 000 Megawattstunden 20,17 12,19 5,29 2,69 20,17 20 000 Megawattstunden - 70 000 Megawattstunden 16,85 10,72 4,09 2,03 17,76 70 000 Megawattstunden – 150 000 Megawattstunden 13,94 9,74 3,01 1,18 17,20 150 000 Megawattstunden und mehr 12,12 8,82 2,63 0,66 15,27 Nicht-Haushalte insgesamt 19,73 11,81 5,42 2,50 20,35 Methodische Hinweise: Die Statistik der Erdgas- und Stromdurchschnittspreise wird seit 2020 vom Statistischen Bundesamt durchgeführt. Hierfür werden bei Energieversorgern alle Verkaufspreise erhoben. Diese beinhalten Grund- beziehungsweise Leistungspreis sowie Arbeitspreis und alle weiteren Preiskomponenten wie Netzentgelte, Steuern, Abgaben und Umlagen.  ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 128 vom 28. März 2024 Gaspreise für Haushalte im 2. Halbjahr 2023 um 6,9 % gesunken

...Halbjahr 2023 Gesamtpreis Energie und Vertrieb Netzentgelte Steuern, Abgaben und Umlagen Gesamtpreis Erdgas in Gigajoule (GJ) unter 1 000 Gigajoule 9,70 6,29 2,01 1,40 10,84 1 000 Gigajoule – 10 000 Gigajoule 8,86 6,04 1,48 1,34 9,74 10 000 Gigajoule – 100 000 Gigajoule 7,42 5,30 0,91 1,20 8,08 100 000 Gigajoule – 1 000 000 Gigajoule 6,84 5,42 0,42 1,00 7,45 1 000 000 Gigajoule – 4 000 000 Gigajoule 5,46 4,43 0,25 0,78 6,22 4 000 000 Gigajoule und mehr 4,85 3,89 0,14 0,82 5,65 Nicht-Haushalte insgesamt 6,73 5,02 0,68 1,03 7,69 Strom in Megawattstunden (MWh)  unter 20 Megawattstunden 32,79 18,80 9,18 4,81 32,47 20 Megawattstunden - 500 Megawattstunden 24,80 14,39 6,87 3,54 24,76 500 Megawattstunden – 2 000 Megawattstunden 21,75 13,32 5,58 2,84 21,92 2 000 Megawattstunden – 20 000 Megawattstunden 20,17 13,57 4,24 2,36 20,55 20 000 Megawattstunden - 70 000 Megawattstunden 17,76 13,01 2,72 2,03 19,05 70 000 Megawattstunden – 150 000 Megawattstunden 17,20 13,12 2,24 1,85 16,86 150 000 Megawattstunden und mehr 15,27 11,85 1,93 1,48 15,89 Nicht-Haushalte insgesamt 20,35 13,52 4,33 2,51 20,71 Methodische Hinweise: Die Statistik der Erdgas- und Stromdurchschnittspreise wird seit 2020 vom Statistischen Bundesamt durchgeführt. Hierfür werden bei Energieversorgern alle Verkaufspreise erhoben. Diese beinhalten Grund- beziehungsweise Leistungspreis sowie Arbeitspreis und alle weiteren Preiskomponenten wie Netzentgelte, Steuern, Abgaben und Umlagen.  ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N025 vom 26. April 2023 Umsatz im Fahrrad-Einzelhandel 2022 real um 2,4 % gegenüber Vorjahr gestiegen

...Im ersten Corona-Jahr 2020 hatte der Einzelhandel mit Fahrrädern das größte Umsatzplus (+32,4 %) im Vergleich zum Vorjahr seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 1994 erzielt....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 388 vom 29. September 2023 Gas- und Strompreise für Haushalte im 1. Halbjahr 2023 deutlich gestiegen

...Halbjahr 2022 Gesamtpreis Energie und Vertrieb Netzentgelte Steuern, Abgaben und Umlagen Gesamtpreis Erdgas in Gigajoule (GJ) unter 1 000 Gigajoule 10,84 7,41 1,68 1,75 7,36 1 000 Gigajoule – 10 000 Gigajoule 9,74 6,78 1,33 1,63 6,55 10 000 Gigajoule – 100 000 Gigajoule 8,08 5,89 0,79 1,40 6,13 100 000 Gigajoule – 1 000 000 Gigajoule 7,45 5,87 0,40 1,18 7,03 1 000 000 Gigajoule – 4 000 000 Gigajoule 6,22 5,05 0,22 0,95 9,19 4 000 000 Gigajoule und mehr 5,65 4,54 0,16 0,95 11,33 Nicht-Haushalte insgesamt 7,69 5,78 0,65 1,26 8,06 Strom in Megawattstunden (MWh)  unter 20 Megawattstunden 32,47 18,63 9,04 4,80 27,02 20 Megawattstunden - 500 Megawattstunden 24,76 14,54 6,70 3,52 22,42 500 Megawattstunden – 2 000 Megawattstunden 21,92 13,66 5,38 2,88 20,56 2 000 Megawattstunden – 20 000 Megawattstunden 20,55 14,16 3,98 2,41 19,49 20 000 Megawattstunden - 70 000 Megawattstunden 19,05 14,40 2,62 2,03 19,39 70 000 Megawattstunden – 150 000 Megawattstunden 16,86 13,13 1,95 1,78 18,86 150 000 Megawattstunden und mehr 15,89 12,75 1,66 1,48 20,70 Nicht-Haushalte insgesamt 20,71 14,11 4,09 2,51 20,74 Methodische Hinweise: Die Statistik der Erdgas- und Stromdurchschnittspreise wird seit 2020 vom Statistischen Bundesamt durchgeführt. Hierfür werden bei Energieversorgern alle Verkaufspreise erhoben. Diese beinhalten Grund- beziehungsweise Leistungspreis sowie Arbeitspreis und alle weiteren Preiskomponenten wie Netzentgelte, Steuern, Abgaben und Umlagen.  ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 044 vom 21. Juli 2022 Fakten zur Gasversorgung: Erdgas wichtigster Energieträger für Industrie und private Haushalte

Seit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine steht die Gasversorgung in Deutschland im Fokus der Aufmerksamkeit. Dies gilt umso mehr, als seit dem 11. Juli nahezu kein Erdgas mehr über die Pipeline Nord Stream 1 aus der Russischen Föderation nach …

Pressemitteilung

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 031 vom 23. Mai 2022 Bahntickets im Nahverkehr gegenüber 2015 um 19 % teurer

...Der sukzessive stufenhafte Preisanstieg bei Nahverkehrs-Tickets seit 2015 wurde nur kurz unterbrochen: Im 2. Halbjahr 2020 wirkte sich die temporäre Senkung des Mehrwertsteuersatzes preismindernd aus. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 460 vom 31. Oktober 2022 KORREKTUR: Gaspreise für Haushalte im 1. Halbjahr 2022 um 17,7 % gestiegen

...Gesunkene EEG-Umlage dämpft Preisanstieg für private Stromkunden im 1. Halbjahr 2022  Die Preisanstiege für Strom und Erdgas an den Energiebörsen seit Mitte 2020 wirken sich mittlerweile auch stärker auf die Preise für private Haushalte aus. Aufgrund der längerfristigen Verträge der privaten Verbraucherinnen und Verbraucher sind die Preissteigerungen aber noch geringer als für Nicht-Haushalte (zum Beispiel Unternehmen oder Behörden).  ...