Expertensuche
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 044 vom 21. Juli 2022 Fakten zur Gasversorgung: Erdgas wichtigster Energieträger für Industrie und private Haushalte
Seit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine steht die Gasversorgung in Deutschland im Fokus der Aufmerksamkeit. Dies gilt umso mehr, als seit dem 11. Juli nahezu kein Erdgas mehr über die Pipeline Nord Stream 1 aus der Russischen Föderation nach …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 047 vom 27. Juli 2022 Sanitär- und Heizungsbau: Zahl der Erwerbstätigen binnen zehn Jahren um 9 % zurückgegangen
...Zahl der Auszubildenden gestiegen Ein positiver Trend zeichnet sich bei den Ausbildungszahlen ab: Im Jahr 2020 machten knapp 37 600 Menschen eine Ausbildung in einem Sanitär- und Heizungsbauberuf (Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder Ofen- und Luftheizungsbauer/-in). Nachdem von 2010 bis 2013 zunächst ein leichter Rückgang zu verzeichnen war, ist die Zahl der Auszubildenden seit 2014 kontinuierlich gestiegen. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 060 vom 26. September 2022 Hohe Gaspreise beeinträchtigen Düngemittelindustrie
...Besonders deutlich fielen die Rückgänge beim Außenhandel mit Phosphatdünger aus: Hier wurde von Januar bis Juli 2022 mit gut 15 100 Tonnen nur knapp die Hälfte (-52,6 %) der im Vorjahreszeitraum importierten Menge eingeführt, der Export ging um drei Viertel (-74,5 %) zurück auf 11 400 Tonnen. Mineraldünger im Jahr 2020 auf 69 % der bewirtschafteten Fläche eingesetzt Die hohen Preise für Düngemittel wirken sich auf einen bedeutenden Teil der Landwirtschaft aus. Ergebnissen der Landwirtschaftszählung 2020 zufolge wird auf 69 % der bewirtschafteten Fläche in Deutschland Mineraldünger wie Stickstoff-, Phosphat- oder Kali-Dünger eingesetzt. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 016 vom 29. März 2022 Energiepreise: Hohe Steigerungen auf allen Wirtschaftsstufen
...Zweitwichtigstes Herkunftsland für Öl und Gas nach der Russischen Föderation war im letzten Jahr die Niederlande mit Importen im Wert von 18,6 Milliarden Euro und einem Anteil von 25,5 %, gefolgt von Norwegen (14,9 Milliarden Euro; Anteil von 20,4 %). Höchsten Verbrauch an Erdgas hatte 2020 die Chemische Industrie In der Industrie in Deutschland spielen fossile Energieträger nach wie vor eine bedeutende Rolle. Wichtigster Energieträger war im Jahr 2020 mit einem Anteil von 31,2 % am Gesamtverbrauch das Erdgas. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 151 vom 17. April 2023 KORREKTUR: Gaspreise für Haushalte im 2. Halbjahr 2022 um 16,2 % gestiegen
...Halbjahr 2022 Gesamtpreis Energie und Vertrieb Netzentgelte Steuern, Abgaben und Umlagen Gesamtpreis Erdgas in Gigajoule (GJ) unter 1 000 Gigajoule 7,36 4,99 1,26 1,11 6,27 1 000 Gigajoule – 10 000 Gigajoule 6,55 4,51 0,99 1,05 5,54 10 000 Gigajoule – 100 000 Gigajoule 6,13 4,59 0,61 0,93 5,33 100 000 Gigajoule – 1 000 000 Gigajoule 7,03 5,94 0,34 0,75 5,54 1 000 000 Gigajoule – 4 000 000 Gigajoule 9,19 8,47 0,18 0,54 6,54 4 000 000 Gigajoule und mehr 11,33 10,62 0,16 0,55 8,51 Nicht-Haushalte insgesamt 8,06 6,79 0,50 0,77 6,43 Strom in Megawattstunden (MWh) unter 20 Megawattstunden 27,02 14,30 8,01 4,71 26,40 20 Megawattstunden - 500 Megawattstunden 22,42 12,82 5,94 3,66 23,16 500 Megawattstunden – 2 000 Megawattstunden 20,56 13,08 4,74 2,74 21,32 2 000 Megawattstunden – 20 000 Megawattstunden 19,49 13,88 3,42 2,19 19,28 20 000 Megawattstunden - 70 000 Megawattstunden 19,39 15,01 2,43 1,95 17,68 70 000 Megawattstunden – 150 000 Megawattstunden 18,86 15,70 1,59 1,57 16,34 150 000 Megawattstunden und mehr 20,7 17,91 1,45 1,34 17,34 Nicht-Haushalte insgesamt 20,74 14,62 3,68 2,44 19,83 Methodische Hinweise: Die Statistik der Erdgas- und Stromdurchschnittspreise wird seit 2020 vom Statistischen Bundesamt durchgeführt. Hierfür werden bei Energieversorgern alle Verkaufspreise erhoben. Diese beinhalten Grund- beziehungsweise Leistungspreis sowie Arbeitspreis und alle weiteren Preiskomponenten wie Netzentgelte, Steuern, Abgaben und Umlagen. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 027 vom 13. Mai 2022 Getreide so stark verteuert wie zuletzt 2011
...Im Jahr 2021 wurden mehr als 11 Millionen Tonnen Getreide nach Deutschland importiert – nur 2 % davon kamen aus der Ukraine und Russland Rund 11,4 Millionen Tonnen Getreide im Wert von 3,2 Milliarden Euro wurden im Jahr 2021 nach Deutschland importiert. Im Vergleich zum Jahr 2020 ist das ein mengenmäßiger Rückgang um 7,3 %. Im Jahr 2020 wurden 12,3 Millionen Tonnen Getreide im Wert von 3,0 Milliarden Euro importiert. Wichtigstes Importgut beim Getreide ist Weizen (einschließlich Mengkorn). ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 171 vom 20. April 2022 Aktuelle Preissteigerungen für Kraftstoffe höher als in den Krisen der vergangenen Jahrzehnte
...Nachdem die Importpreise für Erdöl im Zusammenhang mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie bis April 2020 nachfragebedingt auf ihren tiefsten Stand seit August 1999 gefallen waren, stiegen sie – auch infolge der raschen wirtschaftlichen Erholung – ab Juni 2020 wieder an. Im Februar 2022 lagen sie schließlich 70,3 % über dem Vorjahresmonat. ...