Expertensuche
1 bis 10 von 257 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 016 vom 12. Januar 2022 Großhandelspreise im Jahr 2021: +9,8 % gegenüber 2020
...Dabei kommt auch ein Basiseffekt aufgrund des niedrigen Preisniveaus für viele Rohstoffe im Jahr 2020 im Zusammenhang mit der Corona-Krise zum Tragen....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 038 vom 28. Januar 2022 Importpreise im Dezember 2021: +24,0 % gegenüber Dezember 2020
...Importpreise, Dezember und Jahr 2021 +0,1 % zum Vormonat +24,0 % zum Vorjahresmonat +13,5 % Jahresdurchschnitt 2021 gegenüber 2020 Exportpreise, Dezember und Jahr 2021 +1,0 % zum Vormonat +10,9 % zum Vorjahresmonat +5,6 % Jahresdurchschnitt 2021 gegenüber 2020 WIESBADEN – Die Importpreise waren im Dezember 2021 um 24,0 % höher als im Dezember 2020. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 028 vom 20. Januar 2022 Erzeugerpreise Dezember 2021: +24,2 % gegenüber Dezember 2020
...Im Durchschnitt stiegen die Energiepreise gegenüber dem Vorjahr um 24,8 % (2020 gegenüber 2019: -4,0 %). Erdgas war 41,7 % teurer als 2020, Mineralölerzeugnisse 27,6 % und elektrischer Strom 25,1 %. Ohne Berücksichtigung der Energiepreise erhöhten sich die Erzeugerpreise 2021 gegenüber dem Vorjahr um 6,1 % (2020 gegenüber 2019: unverändert). ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 122 vom 21. März 2022 Erzeugerpreise für Dienstleistungen im Jahresdurchschnitt 2021 um 8,0 % gegenüber 2020 gestiegen
...Die Entwicklungen bei See- und Luftfracht strahlen auch auf das Speditionsgewerbe aus: Um 12,2 % lagen die Preise hier über denen des Jahres 2020 (2020 zu 2019: +3,6 %). Die stärksten Preiserhöhungen verzeichnete der Bereich der Seespedition mit 54,8 % (2020 zu 2019: +10,3 %). Die Preise für die Dienstleistungen im Bereich der Luftfrachtspedition stiegen um 15,2 % (2020 zu 2019: +19,4 %). ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 060 vom 13. Oktober 2021 39 % der im Jahr 2020 gebauten Wohngebäude heizen mit Erdgas
...Weitere fossile Energieträger zum Heizen sind Öl und teilweise auch Strom. Ölheizungen stellen in neu gebauten Wohngebäuden mittlerweile eine Seltenheit dar: 2020 waren lediglich 0,7 % der Neubauten mit einer Ölheizung ausgestattet, 20 Jahre zuvor war es noch fast jede fünfte (20 %). Stattdessen gewinnen erneuerbare Energien immer mehr an Bedeutung. So waren im Jahr 2020 Wärmepumpen, wie sie etwa bei Geo- oder Umweltthermie eingesetzt werden, die wichtigste primäre Energiequelle: In 46 % der Neubauten wurden sie als Energiequelle zum Heizen genutzt. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 602 vom 23. Dezember 2021 Importpreise im November 2021: +24,7 % gegenüber November 2020
...Starker Preisanstieg ist nach wie vor insbesondere auf Entwicklung der Energiepreise zurückzuführen Energieeinfuhren waren im November 2021 um 159,5 % teurer als im November 2020 (+12,4 % gegenüber Oktober 2021). Der hohe Anstieg im Vorjahresvergleich ist insbesondere durch die stark gestiegenen Preise für Erdgas begründet. Diese lagen im November 2021 fast viermal so hoch wie im November 2020 (+270,9 %). ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 581 vom 17. Dezember 2021 Erzeugerpreise November 2021: +19,2 % gegenüber November 2020
...Allein gegenüber Oktober 2021 stiegen diese Preise um 19,5 %. Rindfleisch kostete 17,5 % mehr als im November 2020, Backwaren waren 3,9 % teurer als ein Jahr zuvor. Dagegen war Schweinefleisch billiger als im November 2020 (-5,8 %). Die Preise für Gebrauchsgüter waren im November 2021 um 3,7 % höher als ein Jahr zuvor, insbesondere bedingt durch die Preisentwicklung für Möbel (+4,8 %). ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 569 vom 13. Dezember 2021 Großhandelspreise im November 2021: +16,6 % gegenüber November 2020
...Die Verkaufspreise im Großhandel sind im November 2021 um 16,6 % gegenüber November 2020 gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war dies der höchste Anstieg gegenüber dem Vorjahresmonat seit Beginn der Berechnung der Großhandelspreisindizes 1962. Im Oktober 2021 hatte der Anstieg gegenüber dem Vorjahr bei +15,2 % und im September 2021 bei +13,2 % gelegen. ...
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 37 vom 14. September 2021 Rekordeinnahme: 380 Millionen Euro aus Hundesteuer im Jahr 2020
...Eingeschränkte Freizeit- und Reisemöglichkeiten, Homeoffice und viel Zeit zuhause: Im Pandemie-Jahr 2020 sind möglicherweise mehr Menschen auf den Hund gekommen – zumal Gassigehen auch bei Ausgangsbeschränkungen erlaubt war. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, nahmen die öffentlichen Kassen im Jahr 2020 rund 380 Millionen Euro aus der Hundesteuer ein – ein Rekordwert. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 536 vom 26. November 2021 Importpreise im Oktober 2021: +21,7 % gegenüber Oktober 2020
...Die Preise für gesägtes und gehobeltes Holz waren im Vorjahresvergleich 58,8 % höher, sind aber im Vormonatsvergleich erstmals seit Februar 2020 gesunken (-2,1 %). Die Preise für importierte Investitionsgüter lagen im Oktober 2021 um 3,4 % über denen von Oktober 2020. Teurer waren unter anderem Notebooks (+9,4 %) sowie Kraftwagen und Kraftwagenteile (+3,0 %). ...