Expertensuche

1 bis 30 von 76 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 3. April 2025 Qualitätsbericht - Erzeugerpreisindizes für Dienstleistungen

Es werden Preisindexreihen für die Erzeugerpreise für Dienstleistungen von in Deutschland ansässigen Anbietern für entsprechende Teilaggregate bereitgestellt. Dabei ist es unwesentlich, ob es sich beim Dienstleistungsnehmer um ein Unternehmen, einen …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 489 vom 20. Dezember 2024 Preise für Wohnimmobilien im 3. Quartal 2024: -0,7 % zum Vorjahresquartal

...Detaillierte Informationen dazu sowie weitere wichtige Hinweise zum Release bietet die Infoseite zum neuen GENESIS-Online....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 361 vom 20. September 2024 Preise für Wohnimmobilien im 2. Quartal 2024: -2,6 % zum Vorjahresquartal

...Detaillierte Informationen dazu sowie weitere wichtige Hinweise zum Release bietet die Infoseite zum neuen GENESIS-Online....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 436 vom 20. November 2024 KORREKTUR: Erzeugerpreise im Oktober 2024: -1,1 % gegenüber Oktober 2023

...Die am 20.11.2024 verbreitete Meldung muss aufgrund eines Fehlers in der Tabelle korrigiert werden. Die Korrektur ist fett hervorgehoben....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 240 vom 21. Juni 2024 Preise für Wohnimmobilien im 1. Quartal 2024: -5,7 % zum Vorjahresquartal

...Zeitreihen des Häuserpreisindex (Wohnungen und Häuser insgesamt) auf Bundesebene ab dem Jahr 2000 können über die Datenbank GENESIS-Online (Tabellen 61262-0001 bis 61262-0002) abgerufen werden. Vergleichbare Ergebnisse anderer europäischer Staaten für das 1. Quartal 2024 veröffentlicht die europäischen Statistikbehörde Eurostat am 5. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 114 vom 22. März 2024 Preise für Wohnimmobilien im 4. Quartal 2023: -7,1 % zum Vorjahresquartal

...Zeitreihen des Häuserpreisindex (Wohnungen und Häuser insgesamt) auf Bundesebene ab dem Jahr 2000 können über die Datenbank GENESIS-Online (Tabellen 61262-0001 bis 61262-0002) abgerufen werden. Vergleichbare Ergebnisse anderer europäischer Staaten für das 4. Quartal 2023 veröffentlicht die europäischen Statistikbehörde Eurostat am 04. ...

Publikation

Datum: 21. August 2024 Qualitätsbericht - Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz)

Die erhobenen Erzeugerpreise werden zur Berechnung von Erzeugerpreisindizes verwendet. Da diese Indizes Preisänderungen in einer frühen Phase des Wirtschaftsprozesses messen, gelten sie als Indikatoren für zukünftige Inflationstendenzen. …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 498 vom 22. Dezember 2023 Preise für Wohnimmobilien im 3. Quartal 2023: -10,2 % zum Vorjahresquartal

...Zeitreihen des Häuserpreisindex (Wohnungen und Häuser insgesamt) auf Bundesebene ab dem Jahr 2000 können über die Datenbank GENESIS-Online (Tabellen 61262-0001 bis 61262-0002) abgerufen werden.  Vergleichbare Ergebnisse anderer europäischer Staaten für das 3. Quartal 2023 veröffentlicht die europäischen Statistikbehörde Eurostat am 10. ...

Publikation

Datum: 17. Oktober 2024 Index der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz) auf Basis 2021

Der Index der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz) wird in der Regel im Rhythmus von fünf Jahren auf eine neue Basis umgestellt, grundlegend überarbeitet und durch die neuen Ergebnisse revidiert. Dabei werden Warenkorb, Wägungsschema …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 379 vom 22. September 2023 Preise für Wohnimmobilien im 2. Quartal 2023: -9,9 % zum Vorjahresquartal

...Zeitreihen des Häuserpreisindex (Wohnungen und Häuser insgesamt) auf Bundesebene ab dem Jahr 2000 können über die Datenbank GENESIS-Online (Tabellen 61262-0001 bis 61262-0002) abgerufen werden.  Vergleichbare Ergebnisse anderer europäischer Staaten für das 2. Quartal 2023 veröffentlicht die europäische Statistikbehörde Eurostat am 3. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 245 vom 23. Juni 2023 Preise für Wohnimmobilien im 1. Quartal 2023: -6,8 % zum Vorjahresquartal

...Zeitreihen des Häuserpreisindex (Wohnungen und Häuser insgesamt) auf Bundesebene ab dem Jahr 2000 können über die Datenbank GENESIS-Online (Tabellen 61262-0001 bis 61262-00029) abgerufen werden.  Vergleichbare Ergebnisse anderer europäischer Staaten für das 1. Quartal 2023 veröffentlicht die europäischen Statistikbehörde Eurostat am 5. ...

Publikation

Datum: 16. Februar 2024 Aufbau neuer Erzeugerpreisindizes für Dienstleistungen

Seit dem 1. Januar 2021 gilt die neue europäische EBS­Verordnung. Sie stellt für die Erzeugerpreisstatistik für Dienstleistungen eine große Herausforderung dar, denn es sind nun für deutlich mehr Wirtschaftszweige Preisindizes an das Statistische Amt …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 116 vom 24. März 2023 Preise für Wohnimmobilien im 4. Quartal 2022: -3,6 % zum Vorjahresquartal

...Zeitreihen des Häuserpreisindex (Wohnungen und Häuser insgesamt) auf Bundesebene ab dem Jahr 2000 können über die Datenbank GENESIS-Online (Tabellen 61262-0001 bis 61262-00029) abgerufen werden. Vergleichbare Ergebnisse anderer europäischer Staaten für das 4. Quartal 2022 veröffentlicht die europäischen Statistikbehörde Eurostat am 4. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 560 vom 22. Dezember 2022 Preise für Wohnimmobilien im 3. Quartal 2022: +4,9 % zum Vorjahresquartal

...Zeitreihen des Häuserpreisindex (Wohnungen und Häuser insgesamt) auf Bundesebene ab dem Jahr 2000 können über die Datenbank GENESIS-Online (Tabellen 61262-0001 bis 61262-0002) abgerufen werden. Vergleichbare Ergebnisse anderer europäischer Staaten für das 3. Quartal 2022 werden am 10. Januar 2023 von der europäischen Statistikbehörde Eurostat veröffentlicht. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 406 vom 23. September 2022 Preise für Wohnimmobilien im 2. Quartal 2022: +10,2 % zum Vorjahresquartal

...Zeitreihen des Häuserpreisindex (Wohnungen und Häuser insgesamt) auf Bundesebene ab dem Jahr 2000 können über die Datenbank GENESIS-Online (Tabellen 61262-0001 bis 61262-0002) abgerufen werden. Vergleichbare Ergebnisse anderer europäischer Staaten für das 2. Quartal 2022 werden am 07. Oktober 2022 von der europäischen Statistikbehörde Eurostat veröffentlicht. ...

Publikation

Datum: 26. Januar 2023 Qualitätsbericht - Kaufwerte für landwirtschaftliche Grundstücke

Die Statistik gibt einen Überblick über den Markt für landwirtschaftliche Grundstücke in Deutschland, indem wichtige Informationen hinsichtlich Anzahl der Kauffälle, der veräußerten Fläche, der Kaufsumme und des durchschnittlichen Kaufwertes für …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 466 vom 8. Dezember 2023 KORREKTUR: Inflationsrate im November 2023 bei +3,2 %

...Inflationsrate schwächt sich den fünften Monat in Folge ab / Korrektur: Die am 08.12.2023 verbreitete Meldung muss aufgrund eines Fehlers im Absatz zu Pauschalreisen und Energiepreisen korrigiert werden. Die Korrektur ist fett hervorgehoben....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 265 vom 24. Juni 2022 Preise für Wohnimmobilien im 1. Quartal 2022: +12,0 % zum Vorjahresquartal

...Zeitreihen des Häuserpreisindex (Wohnungen und Häuser insgesamt) auf Bundesebene ab dem Jahr 2000 können über die Datenbank GENESIS-Online (Tabellen 61262-0001 bis 61262-0002) abgerufen werden.  Vergleichbare Ergebnisse anderer europäischer Staaten für das 1. Quartal 2022 werden am 08. Juli 2022 von der europäischen Statistikbehörde Eurostat veröffentlicht. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 133 vom 28. März 2022 Preise für Wohnimmobilien im 4. Quartal 2021: +12,2 % zum Vorjahresquartal

...Mit der aktuellen Veröffentlichung werden die Ergebnisse des 3. Quartals 2021 regulär revidiert, um nachträgliche Meldungen von Transaktionsdaten zu berücksichtigen. Während sich für den bundesweiten Häuserpreisindex keine Revisionsdifferenz ergibt, gibt es in einzelnen Fällen, insbesondere in den ländlichen Kreistypen, stärkere Revisionsdifferenzen.  ...

Publikation

Datum: 13. Dezember 2023 Qualitätsbericht - Verbraucherpreisindex für Deutschland

Für den Verbraucherpreisindex werden Preisindexreihen für die Verbrauchsausgaben privater Haushalte in Deutschland insgesamt und für entsprechende Teilaggregate bereitgestellt. Die Teuerungsraten gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 593 vom 22. Dezember 2021 Preise für Wohnimmobilien im 3. Quartal 2021: +12,0 % zum Vorjahresquartal

...Zeitreihen des Häuserpreisindex (Wohnungen und Häuser insgesamt) auf Bundesebene ab dem Jahr 2000 können über die Datenbank GENESIS-Online (Tabellen 61262-0001 bis 61262-0002) abgerufen werden. Vergleichbare Ergebnisse anderer europäischer Staaten für das 3. Quartal 2021 werden am 14. Januar 2022 von der europäischen Statistikbehörde Eurostat veröffentlicht. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 187 vom 15. Mai 2023 KORREKTUR: Erzeugerpreise Januar bis März 2023 revidiert: +6,7 % März 2023 gegenüber März 2022

...Korrektur: Die am 15.05.2023 verbreitete Meldung muss korrigiert werden. Die Korrekturen sind fett hervorgehoben....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 451 vom 24. September 2021 Preise für Wohnimmobilien im 2. Quartal 2021: +10,9 % zum Vorjahresquartal

...Zeitreihen des Häuserpreisindex (Wohnungen und Häuser insgesamt) auf Bundesebene ab dem Jahr 2000 können über die Datenbank GENESIS-Online (Tabellen 61262-0001 bis 61262-0002) abgerufen werden. Vergleichbare Ergebnisse anderer europäischer Staaten für das 2. Quartal 2021 werden am 7. Oktober 2021 von der europäischen Statistikbehörde Eurostat veröffentlicht. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 297 vom 25. Juni 2021 KORREKTUR: Preise für Wohnimmobilien im 1. Quartal 2021: +9,4 % zum Vorjahresquartal

...Zeitreihen des Häuserpreisindex (Wohnungen und Häuser insgesamt) auf Bundesebene ab dem Jahr 2000 können über die Datenbank GENESIS-Online (Tabellen 61262-0001 und 61262-0002) abgerufen werden. Zeitreihen zu den Erwerbsnebenkosten als Teilindex des Preisindex für das selbst genutzte Wohneigentum finden Sie ebenfalls in GENESIS Online (61262-0003 bis 61262-0004)....

Publikation

Datum: 17. September 2021 Qualitätsbericht - Statistik der Kaufwerte für Bauland (Daten ab dem 1. Vierteljahr 2021)

Die Statistik soll einen Überblick über den Grundstücksmarkt in Deutschland geben, indem wichtige Informationen hinsichtlich Anzahl der veräußerten Kauffälle, veräußerten Fläche, Kaufsumme und des durchschnittlichen Kaufwertes für verschiedene …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 179 vom 10. Mai 2023 KORREKTUR: Inflationsrate im April 2023 bei +7,2 %

...Korrektur: Die am 10.05.2023 verbreitete Meldung muss aufgrund von Fehlern in der Tabelle korrigiert werden. Die korrigierten Werte sind fett hervorgehoben. / Inflationsrate geht den zweiten Monat in Folge leicht zurück – insbesondere die Nahrungsmittelpreise halten die Inflationsrate weiterhin hoch...

Publikation

Datum: 28. Juli 2023 Qualitätsbericht - Harmonisierter Verbraucherpreisindex

Die erhobenen Verbraucherpreise werden zur Berechnung des HVPI verwendet. Dieser wird in die Berechnung des Inflationsmaßstabs zur Messung der gesamtwirtschaftlichen Preisstabilität in der Eurozone herangezogen. Der HVPI wird für internationale …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 154 vom 29. März 2021 Preise für Wohnimmobilien im 4. Quartal 2020: +8,1 % zum Vorjahresquartal

...Zeitreihen des Häuserpreisindex (Wohnungen und Häuser insgesamt) auf Bundesebene ab dem Jahr 2000 können über die Datenbank GENESIS-Online (Tabellen 61262-0001 und 61262-0002) abgerufen werden. Vergleichbare Ergebnisse anderer europäischer Staaten für das 4. Quartal 2020 werden am 08. April 2021 von der europäischen Statistikbehörde Eurostat veröffentlicht. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 549 vom 19. Dezember 2022 KORREKTUR: Erzeugerpreise für Dienstleistungen im 3. Quartal 2022: +5,2 % gegenüber 3. Quartal 2021

...KORREKTUR: Die am 19.12.2022 verbreitete Meldung muss korrigiert werden, die Korrekturen sind fett hervorgehoben. Neuer Rekordanstieg im Bereich Güterbeförderung im Straßenverkehr...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 065 vom 17. Februar 2023 KORREKTUR: Erzeugerpreise Januar 2023: +17,6 % gegenüber Januar 2022

...KORREKTUR: Die am 17.02.2023 verbreitete Meldung muss aufgrund eines Fehlers in der Berechnung korrigiert werden. Die Korrekturen sind fett hervorgehoben....