Expertensuche
1 bis 30 von 162 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Publikation
Datum: 10. Juli 2025 Statistischer Bericht - Verbraucherpreisindex für Deutschland - Lange Reihen ab 1948 - Juni 2025
Der Statistische Bericht enthält sowohl Monatswerte als auch Jahresdurchschnitte verschiedener Verbraucherpreisindizes. Bis 1999 sind die früher berechneten Preisindizes für die Lebenshaltung getrennt nach Früherem Bundesgebiet und Neuen Ländern …
Publikation
Datum: 31. Juli 2025 Statistischer Bericht - Daten zur Energiepreisentwicklung - Juni 2025
Hinweis:
Der vorliegende Statistische Bericht enthält, für die Statistiken der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte und Ein- und Ausfuhrpreise, Ergebnisse auf der Grundlage des Preisstandes im neuen Basisjahr 2021.
Diese monatlich herausgegebene …
Publikation
Datum: 17. Februar 2025 Hierarchisches Klassifizieren von Scannerdaten: ein Methodenvergleich mit Anwendung in der Verbraucherpreisstatistik
Die Nutzung von Scannerdaten in der Verbraucherpreisstatistik hat viele Vorteile, bringt allerdings auch einige Herausforderungen mit sich. Eine der Herausforderungen ist die Klassifizierung der Artikel nach dem vom Verbraucherpreisindex verwendeten …
Publikation
Datum: 3. April 2025 Qualitätsbericht - Erzeugerpreisindizes für Dienstleistungen
Es werden Preisindexreihen für die Erzeugerpreise für Dienstleistungen von in Deutschland ansässigen Anbietern für entsprechende Teilaggregate bereitgestellt. Dabei ist es unwesentlich, ob es sich beim Dienstleistungsnehmer um ein Unternehmen, einen …
Publikation
Datum: 13. Dezember 2023 Qualitätsbericht - Verbraucherpreisindex für Deutschland
Für den Verbraucherpreisindex werden Preisindexreihen für die Verbrauchsausgaben privater Haushalte in Deutschland insgesamt und für entsprechende Teilaggregate bereitgestellt. Die Teuerungsraten gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum …
Publikation
Datum: 17. Januar 2023 Verbraucherpreisindex für Deutschland - Lange Reihen ab 1948 - Dezember 2022 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
...Nutzen Sie unsere Datenbank GENESIS-Online, die in dem Themenbereich 611 die gewünschten Ergebnisse enthält oder den neuen Statistischen Bericht "Verbraucherpreisindex für Deutschland - Lange Reihen ab 1948"....
Publikation
Datum: 31. Januar 2024 Verbraucherpreise/ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Der Verbraucherpreisindex für Deutschland (VPI) misst die durchschnittliche Preisveränderung aller Waren und
Dienstleistungen, die von privaten Haushalten für Konsumzwecke gekauft werden. Bis zum Jahr 2002 wurde er
unter dem Namen „Preisindex für die …
Publikation
Datum: 2. März 2023 Daten zur Energiepreisentwicklung - Lange Reihen bis Januar 2023 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Diese monatlich herausgegebene Veröffentlichung fasst Daten zur Entwicklung der Energiepreise aus unterschiedlichen Statistiken der Gruppe Preise sowie von Eurostat zusammen. Für einzelne Energiearten (Steinkohle, Braunkohle, Erdöl, Erdgas, Benzin, …
Publikation
Datum: 17. Januar 2023 Verbraucherpreisindizes für Deutschland - Monatsbericht - Fachserie 17 Reihe 7 - Dezember 2022 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Diese Veröffentlichung enthält neben den Preisindizes und Teuerungsraten für die 12 Abteilungen der Systematik der Einnahmen und Ausgaben (SEA) zusätzlich Ergebnisse für Drei- und Viersteller der SEA, für ausgewählte Sondergliederungen (Energie, …
Publikation
Datum: 15. August 2023 Digitalisierung in der Preisstatistik - Nutzung von Reisebuchungsdaten
Die Krisen der letzten Jahre – allen voran die Corona-Pandemie – haben die Messung der Inflationsrate vor neue Herausforderungen gestellt. Dies betraf auch die Gütergruppe Pauschalreisen. Zum Beispiel wurden in den Jahren 2020 und 2021 viele …
Publikation
Datum: 15. August 2023 Analysen zur Revision 2023 in der Verbraucherpreisstatistik
Der Verbraucherpreisindex wird in regelmäßigen Abständen einer Revision unterzogen und auf ein neues Basisjahr umgestellt. Mit dem Berichtsmonat Januar 2023 erfolgte die Umstellung von der bisherigen Basis 2015 auf das Basisjahr 2020. Eine solche …
Publikation
Datum: 16. Februar 2024 Aufbau neuer Erzeugerpreisindizes für Dienstleistungen
Seit dem 1. Januar 2021 gilt die neue europäische EBSVerordnung. Sie stellt für die Erzeugerpreisstatistik für Dienstleistungen eine große Herausforderung dar, denn es sind nun für deutlich mehr Wirtschaftszweige Preisindizes an das Statistische Amt …
Publikation
Datum: 31. Januar 2024 Anleitung für die Berechnung von Schwellenwerten und Veränderungsraten für Wertsicherungsklauseln, Stand: Januar 2024
Anleitung für die Berechnung von Schwellenwerten und Veränderungsraten für Wertsicherungsklauseln
Publikation
Datum: 17. Januar 2023 Verbraucherpreisindizes für Deutschland - Jahresbericht 2022 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Diese Veröffentlichung enthält neben den Preisindizes für die 12 Abteilungen der Systematik der Einnahmen und Ausgaben der privaten Haushalte in der für den Verbraucherpreisindex (VPI) geltenden Fassung (SEA-VPI) zusätzlich Ergebnisse für Drei- und …
Publikation
Datum: 16. Februar 2021 Theoretische und praktische Ansätze der Inflationsmessung in Zeiten der Corona-Pandemie
Um der Coronakrise mit ihren enormen Auswirkungen auf Gesellschaft und Wirtschaft zu begegnen, sind qualitativ hochwertige Statistiken unverzichtbar. Dabei kommt der Inflationsmessung – verstärkt durch die Überprüfung der geldpolitischen Strategie …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 581 vom 17. Dezember 2021 Erzeugerpreise November 2021: +19,2 % gegenüber November 2020
...Erhebungsstichtag ist jeweils der 15. des Berichtsmonats. Weitere Informationen: Alle aktuellen Ergebnisse enthält auch die Fachserie 17, Reihe 2 „Erzeugerpreisindex gewerblicher Produkte“. Lange Zeitreihen können für den Gesamtindex über die Tabelle Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (61241-0002), für tiefer gegliederte Subindizes über die Tabelle Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (61241-0006) in der Datenbank GENESIS-Online bezogen werden. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 028 vom 20. Januar 2022 Erzeugerpreise Dezember 2021: +24,2 % gegenüber Dezember 2020
...Erhebungsstichtag ist jeweils der 15. des Berichtsmonats. Weitere Informationen: Alle aktuellen Ergebnisse enthält auch die Fachserie 17, Reihe 2 „Erzeugerpreisindex gewerblicher Produkte“. Lange Zeitreihen können für den Gesamtindex über die Tabelle Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (61241-0002), für tiefer gegliederte Subindizes über die Tabelle Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (61241-0006) in der Datenbank GENESIS-Online bezogen werden. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 528 vom 19. November 2021 Erzeugerpreise Oktober 2021: +18,4 % gegenüber Oktober 2020
...Erhebungsstichtag ist jeweils der 15. des Berichtsmonats. Weitere Informationen: Alle aktuellen Ergebnisse enthält auch die Fachserie 17, Reihe 2 „Erzeugerpreisindex gewerblicher Produkte“. Lange Zeitreihen können für den Gesamtindex über die Tabelle Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (61241-0002), für tiefer gegliederte Subindizes über die Tabelle Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (61241-0006) in der Datenbank GENESIS-Online bezogen werden. ...
Publikation
Datum: 16. Februar 2021 Zum Preisindex für die Lebenshaltung
Zur Kritik am Preisindex.
Der Inflationsmessung kommt in der derzeitigen Coronakrise mit ihren enormen Auswirkungen auf Gesellschaft und Wirtschaft große Bedeutung zu. Dies legt auch der Beitrag "Theoretische und praktische Ansätze der …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 490 vom 20. Oktober 2021 Erzeugerpreise September 2021: +14,2 % gegenüber September 2020
...Erhebungsstichtag ist jeweils der 15. des Berichtsmonats. Weitere Informationen: Alle aktuellen Ergebnisse enthält auch die Fachserie 17, Reihe 2 „Erzeugerpreisindex gewerblicher Produkte“. Lange Zeitreihen können für den Gesamtindex über die Tabelle Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (61241-0002), für tiefer gegliederte Subindizes über die Tabelle Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (61241-0006) in der Datenbank GENESIS-Online bezogen werden. ...
Publikation
Datum: 17. Juni 2021 Senkung der Mehrwertsteuersätze im Zuge der Corona-Pandemie - wie wirkte sie auf die Inflation?
Um die negativen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Wirtschaft und Gesellschaft abzumildern, hat die Bundesregierung zum 1. Juli 2020 ein umfassendes Konjunkturpaket in Kraft gesetzt. Eine der darin enthaltenen Maßnahmen war die temporäre Senkung …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 442 vom 20. September 2021 Erzeugerpreise August 2021: +12,0 % gegenüber August 2020
...Erhebungsstichtag ist jeweils der 15. des Berichtsmonats. Weitere Informationen: Alle aktuellen Ergebnisse enthält auch die Fachserie 17, Reihe 2 "Erzeugerpreisindex gewerblicher Produkte". Lange Zeitreihen können für den Gesamtindex über die Tabelle Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (61241-0002), für tiefer gegliederte Subindizes über die Tabelle Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (61241-0006)) in der Datenbank GENESIS-Online bezogen werden. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 395 vom 20. August 2021 Erzeugerpreise Juli 2021: +10,4 % gegenüber Juli 2020
...Erhebungsstichtag ist jeweils der 15. des Berichtsmonats. Weitere Informationen: Alle aktuellen Ergebnisse enthält auch die Fachserie 17, Reihe 2 "Erzeugerpreisindex gewerblicher Produkte". Lange Zeitreihen können für den Gesamtindex über die Tabelle Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (61241-0002), für tiefer gegliederte Subindizes über die Tabelle Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (61241-0006)) in der Datenbank GENESIS-Online bezogen werden. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 019 vom 16. Januar 2019 Verbraucherpreise 2018: +1,9 % gegenüber dem Vorjahr
...Im Vergleich zum November 2018 stieg der Index im Dezember 2018 um 0,3 %. Weitere Informationen zur Verbraucherpreisstatistik bietet die Fachserie 17, Reihe 7 "Verbraucherpreisindizes für Deutschland". Detaillierte Daten und lange Zeitreihen zur Verbraucherpreisstatistik können über die Tabellen Verbraucherpreisindex (61111-0004) und (61111-0006) sowie Harmonisierter Verbraucherpreisindex (61121-0002) und (61121-0004) in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 487 vom 13. Dezember 2018 Verbraucherpreise November 2018: +2,3 % gegenüber November 2017
...November 2018. wurden damit bestätigt. Weitere Informationen zur Verbraucherpreisstatistik bietet die Fachserie 17, Reihe 7 "Verbraucherpreisindizes für Deutschland". Detaillierte Daten und lange Zeitreihen zur Verbraucherpreisstatistik können über die Tabellen Verbraucherpreisindex (61111-0004) und (61111-0006) sowie Harmonisierter Verbraucherpreisindex (61121-0002) und (61121-0004) in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 436 vom 13. November 2018 Verbraucherpreise Oktober 2018: +2,5 % gegenüber Oktober 2017
...Oktober 2018 wurden damit bestätigt. Weitere Informationen zur Verbraucherpreisstatistik bietet die Fachserie 17, Reihe 7 "Verbraucherpreisindizes für Deutschland". Detaillierte Daten und lange Zeitreihen zur Verbraucherpreisstatistik können über die Tabellen Verbraucherpreisindex (61111-0004) und (61111-0006) sowie Harmonisierter Verbraucherpreisindex (61121-0002) und (61121-0004) in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 392 vom 12. Oktober 2018 Verbraucherpreise September 2018: +2,3 % gegenüber September 2017
...September 2018 wurden damit bestätigt. Weitere Informationen zur Verbraucherpreisstatistik bietet die Fachserie 17, Reihe 7 "Verbraucherpreisindizes für Deutschland". Detaillierte Daten und lange Zeitreihen zur Verbraucherpreisstatistik können über die Tabellen Verbraucherpreisindex (61111-0004) und (61111-0006) sowie Harmonisierter Verbraucherpreisindex (61121-0002) und (61121-0004) in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden....
Publikation
Datum: 13. März 2020 Verbraucherpreisindizes für Deutschland - Eilbericht - Fachserie 17 Reihe 7 - Februar 2020 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Diese Veröffentlichung enthält Preisindizes und Teuerungsraten für die 12 Abteilungen der Systematik der Einnahmen und Ausgaben (SEA) und für ausgewählte Sondergliederungen (Energie, Wohnungsmiete, Kraftfahrer-Preisindex), sowie einige Ergebnisse für …
Publikation
Datum: 15. Juni 2020 Dynamische Preissetzung im Onlinehandel: zur langfristigen Anwendung von automatisierter Preiserhebung
Durch die Digitalisierung im Onlinehandel ist seit einigen Jahren ein neues Preissetzungsverhalten der Anbieter zu beobachten: dynamische Preissetzung. Dabei verwenden Anbieter maschinelle Algorithmen, um Preise von Produkten laufend an veränderte …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 343 vom 13. September 2018 Verbraucherpreise August 2018: +2,0 % gegenüber August 2017
...August 2018 wurden damit bestätigt. Weitere Informationen zur Verbraucherpreisstatistik bietet die Fachserie 17, Reihe 7 "Verbraucherpreisindizes für Deutschland". Detaillierte Daten und lange Zeitreihen zur Verbraucherpreisstatistik können über die Tabellen Verbraucherpreisindex (61111-0004) und (61111-0006) sowie Harmonisierter Verbraucherpreisindex (61121-0002) und (61121-0004) in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden....